Niedriger Monatsbeitrag
Zahnzusatzversicherung Vergleich
- Größte Tarifauswahl aus über 300 Tarifen
- Kostenfrei, unverbindlich und unabhängig
- Inklusive Stiftung Warentest Testsieger
Für viele moderne Behandlungsmethoden leistet die gesetzliche Krankenkasse nicht! Das gilt auch, wenn Ihr Zahnarzt diese Behandlung als bessere Alternative empfiehlt. Eine private Zahnzusatzversicherung schließt diese Versorgungslücke.
Zahnmedizinische Behandlungen können hohe Kosten verursachen, insbesondere bei Implantaten. Die gesetzliche Krankenversicherung deckt lediglich einen geringen Teil ab, wodurch der Selbstbehalt für Patienten erheblich ansteigt.
Mit einer Zahnzusatzversicherung, die in unserem Beispiel 90 % der Kosten übernimmt, senken Sie Ihre Ausgaben auf nur 350 €. Schützen Sie sich vor hohen Ausgaben, damit Ihre Zahngesundheit nicht zur Kostenfalle wird!
Implantat | |
Gesamtkosten | 3.500,00 € |
Krankenkassenleistung | -592,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung |
2.908,00 € |
Tarif mit 90% Leistung | -2.558,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung |
350,00 € |
Wir sind sehr gerne kostenfrei und persönlich für Sie da.
Der niedrige Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkasse deckt die gestiegenen Kosten für Zahnersatz nicht mehr ausreichend ab. Wählen Sie die Erstattung Ihrer Zahnschutzversicherung so hoch, dass Sie Ihren Eigenanteil bezahlen können.
Zahnersatz | Kosten | Empfohlene Erstattung |
---|---|---|
Inlay | 500 – 1.000 € | 80 – 100 % |
Zahnkrone | 500 – 1.000 € | 80 – 100 % |
Zahnbrücke | 1.000 – 2.500 € | 80 – 100 % |
Implantat | 2.500 – 4.500 € | 90 – 100 % |
Da die gesetzlichen Krankenkassen nur eine Grundversorgung übernehmen, werden die Zuzahlungen für Zahnbehandlungen sehr oft unterschätzt. Kommt die Kasse für moderne Behandlungsmethoden nicht auf, müssen Patienten die Zusatzkosten vollständig selbst tragen.
Zahnbehandlung | Kosten | Empfohlene Erstattung |
---|---|---|
Zahnreinigung (PZR) | 50 – 150 € | 80 – 100 % |
Kunststoff-Füllung | 50 – 300 € | 80 – 100 % |
Wurzelbehandlung | 200 – 1.000 € | 80 – 100 % |
Parodontose Behandlung | 200 – 1.000 € | 80 – 100 % |
Der Vorteil eines solchen Tarifes, liegt in der sofortigen Leistung nach Beginn der Versicherung.
Sinnvoll ist so ein Tarif, wenn Sie schon in den ersten Monaten nach Vertragsabschluss einen Zahnarztbesuch anstreben. Dadurch müssen Sie die sonst übliche Wartezeit von 3-8 Monaten nicht einhalten.
Stellt dann der Zahnarzt neue Zahnschäden fest, sind diese durch die Versicherung abgedeckt.
Wichtig! Behandlungen, welche schon vor Versicherungsabschluss begonnen haben bzw. von Ihrem Zahnarzt angeraten wurden, sind generell von der Leistung ausgeschlossen.
Achten Sie deshalb beim Zahnzusatzversicherung vergleichen, auf wahrheitsgemäße Angaben zu den gestellten Gesundheitsfragen.
Zahnzusatzversicherungen mit stabilen Beiträgen sind von der Versicherungsgesellschaft immer nach Art Lebensversicherung kalkuliert.
Wie bei der Lebensversicherung, werden bei diesen Tarifen Altersrückstellungen gebildet. Dadurch soll eine Erhöhung der Beiträge im Alter zu vermieden werden. Allerdings sind Erhöhungen der Beiträge aus wirtschaftlichen Gründen seitens der Versicherung möglich.
Diese Zahnzusatzversicherung Tarife sind für Versicherte sinnvoll, welche den Vertrag langfristig behalten möchten. Der Grund ist, dass angesparte Altersrückstellungen bei einer Kündigung oder einem Wechsel der Versicherung verfallen.
Diese Zahnzusatzversicherung Tarife sind für Versicherte sinnvoll, welche den Vertrag langfristig behalten möchten. Der Grund ist, dass angesparte Altersrückstellungen bei einer Kündigung oder einem Versicherungswechsel verfallen.
Wenn Ihre Zahnzusatzversicherung abgelehnt wurde, liegt das an Gesundheitsfragen. Das bedeutet aber nicht, dass Sie bei einer anderen Versicherung keinen Erfolg haben können. Die Lösung ist eine Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen
Die Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung bietet unabhängig vom aktuellen Zahnzustand die Option, Zahnbehandlung, Zahnersatz und Zahnvorsorge zu versichern. Sie müssen keine Fragen zu laufenden Behandlungen oder Vorerkrankungen beantworten. Falsche Angaben bei der Antragsstellung die zu einer Ablehnung führen können, sind somit ausgeschlossen.
Wichtig! Angeratene bzw. begonnene Behandlungen können auch bei Tarifen ohne Gesundheitsfragen nicht mitversichert werden. Versichert sind alle zukünftig notwendigen Behandlungen, die zum Antragszeitpunkt noch nicht angeraten bzw. geplant sind.
Tarife ohne Gesundheitsfragen sind oft etwas teurer.
Gesetzlich Versicherte können bei uns über 300 Zahnzusatzversicherungen vergleichen. Diese Tarife unterscheiden sich alle in Leistungen, Beiträgen und Annahme Richtlinien. Ihr Vorteil: Mit unserem kostenlosen Vergleich stellen Sie alle Tarife auf einmal gegenüber.
Mit unserem Zahnzusatzversicherung Vergleich legen Sie fest, welche Leistungen Sie brauchen. So finden Sie den richtigen Tarif für Ihr Budget und Ihren aktuellen Zahnzustand.
Finden Sie wahre Schnäppchen! Die günstigste Zahnversicherung für Kinder ist die Münchener Verein - ZahnGesund 100 . Sie kostet nur 1,50 Euro pro Monat. Diese Versicherung bietet tolle Leistungen in allen Bereichen.
Unter 30-jährige können sich im günstigsten Tarif, für unter 10 Euro pro Monat (astra - ZahnMega 90) absichern.
Unser Vergleich, als auch die persönliche Beratung sind zu 100 % kostenfrei und unverbindlich. Ihre Wünsche stehen für uns an 1. Stelle.
Finden Sie aus über 300 Zahntarifen den für Sie passenden Tarif.
Für alle Bedürfnisse finden wir den richtigen Tarif. Dabei sind wir in der Auswahl unabhängig & ehrlich.
Mit unserem Vergleich sparen Sie wertvolle Zeit.