Zahnzusatzversicherung Schweiz

Zahnzusatzversicherung Schweiz – In der Schweiz versichert und in Deutschland zum Zahnarzt. Die besten Zahnzusatzversicherungen für Grenzgänger und für einen Wohnsitzwechsel in die Schweiz.

Zahnzusatzversicherung Schweiz

Zahnzusatzversicherungen vor dem Umzug in die Schweiz vergleichen

Ihre Ausgangslage: Sie arbeiten in der Schweiz und haben eine gesetzliche Versicherung oder private Grundversicherung für Schweizer abgeschlossen. Aktuell wohnen Sie in Deutschland und halten einen Umzug in die Schweiz für möglich oder sogar wahrscheinlich. Nur die Allianz und INTER Versicherung bieten Zahnzusatzversicherungen an, die bei einem Wohnsitzwechsel in die Schweiz fortgeführt werden können.

Da die Kosten beim Zahnarzt im Vergleich zu Deutschland wesentlich teurer sind, bietet es sich an, frühzeitig Vorsorgemaßnahmen zu treffen. Mit einer deutschen Versicherung können Sie sich vor sehr hohen Kosten für Zahnersatz und weiteren Behandlungen beim Zahnarzt schützen.

Tipp: Der Abschluss einer Zahnversicherung sollte unbedingt vor dem Umzug/Ummeldung des Hauptwohnsitzes erfolgen. Nach der Ummeldung wird es sehr schwer, eine passende Zahnversicherung für Sie zu finden.

Was kostet eine Zahnversicherung für die Schweiz? Berechnen Sie Ihren Tarif


Bitte geben Sie das Geburtsdatum der Person ein, die versichert werden soll. Dies ist notwendig, um eine korrekte Preisauskunft zu gewährleisten. Die Durchführung der Berechnung ist unverbindlich und kostenlos.

?

Bitte geben Sie fehlende Zähne an, die nicht ersetzt sind. Nicht anzugeben sind bei dieser Frage:

  • fehlende Weisheitszähne (sog. 8er)
  • bei Kindern fehlende Milchzähne wenn zweite Zähne normal nachwachsen
  • bereits ersetzte Zähne (Brücke, Implantat, Krone o.ä.)
  • vollständiger Lückenschluss, d.h. wenn Zahnlücke durch die Nachbarzähne vollständig geschlossen wurde

Die Anzahl der fehlenden Zähnen wird von den meisten Versicherungsgesellschaften im Antrag abgefragt.

?

Bitte tragen Sie die Anzahl ein, sofern in Ihrem Mund irgendwelche Zahnersatzversorgungen vorhanden sind, z.B.:

  • Kronen / Teilkronen
  • Brücken
  • Implantate
  • Inlays
  • Stiftzähne
  • Teleskopkronen
  • Teilprothesen
  • Vollprothesen
  • u.a.
?

Bitte geben Sie bei dieser Frage an, ob in der Vergangenheit schon einmal eine Parodontitis-Erkrankung bei Ihnen diagnostiziert und/oder behandelt wurde.

?

Bitte wählen Sie ja, wenn Behandlungen mit dem Zahnarzt geplant, von diesem angeraten oder aktuell durchgeführt werden.

  • Ersatz eines Zahnes
  • Parodontalbehandlungen
  • Wurzelbehandlungen
  • funktionsanalytische- und therapeutische Maßnahmen zur Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen
  • die Erneuerung von bestehenden Füllungen, Kronen o.Ä.
  • die Regulierung einer Zahnfehlstellung mittels kieferorthopädischer Maßnahmen

Lediglich prophylaktische Maßnahmen, die rein vorbeugenden Charakter haben, sind bei dieser Frage nicht zu berücksichtigen.

?

Zahnversicherung für Deutsche, die schon in der Schweiz leben

Auch in der Schweiz besteht eine Krankenversicherungspflicht. Wer dort arbeitet, muss eine Krankenversicherung bei einer schweizerischen gesetzlichen Krankenkasse oder bei einer privaten Versicherung abschließen. Die Leistungen entsprechen jedoch nicht den deutschen Versicherungsleistungen und sind im Hinblick auf Zahnbehandlungen unzureichend. Der Abschluss einer Zusatzversicherung ist deshalb besonders empfehlenswert.

Leider wird es sehr schwer für Sie, den besten Tarif zu finden, mit dem Sie Ihre Zahnbehandlungen auf Kosten einer Zusatzversicherung ausführen lassen können. Eine persönliche Beratung ist dringend notwendig. Wir beraten Sie gerne telefonisch unter +49 89 402 873 99.

Zahnzusatzversicherungen für Schweizer Grenzgänger vergleichen

Ihre Ausgangslage: Sie arbeiten in der Schweiz, leben in Deutschland, sind ein beruflicher Grenzgänger und das soll so bleiben. Auch als Grenzgänger sind Sie über eine gesetzliche Versicherung der Schweiz privat grundversichert. Mit dem Grenzgänger Formular E106 erhalten Sie die vollen Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Dabei rechnet die deutsche Krankenkasse die Behandlungskosten mit der Schweizer Versicherung ab.

Tipp: Sollten Sie eventuell doch mit dem Gedanken spielen, einen Wohnsitzwechsel in die Schweiz vorzunehmen, sollten Sie auf die Tarife der Allianz oder Inter zurückgreifen. Nur so haben Sie die Sicherheit, in einen Tarif für Schweizer zu wechseln.

Ist eine Zahnversicherung für die Schweiz sinnvoll?

Ja, Zahnersatz und Zahnbehandlungen werden schnell teuer. Patienten, die in der Schweiz gesetzlich grundversichert sind, sollten deshalb eine Zahnzusatzversicherung abschließen. Ohne eine private Zusatzversicherung müssen auch kieferorthopädische Behandlungen von Kindern zu 100% selbst bezahlt werden. Die Kosten der Behandlung für Zahnersatz bei fehlenden Zähnen oder die Reparatur von Zähnen, fallen im Vergleich zu Deutschland viel höher aus. Zusatzversicherungen sollten deshalb für professionelle Zahnreinigungen, Zahnersatz, Zahnbehandlungen und kieferorthopädische Behandlungen beim Zahnarzt leisten.

Tipp: Auch für Schweizer, die in Deutschland leben, werden Zahnversicherungen angeboten. Eine solche Zahnversicherung erstattet bis zu 100 % der Leistungen für Zahnbehandlungen und Zahnersatz, wenn Sie Ihren Zahnarzt in Deutschland aufsuchen.

Für Versicherte aus der Schweiz

Für Versicherte aus der Schweiz lohnt sich der Abschluss einer Zahnversicherung, wenn sie gesetzlich krankenversichert oder privat grundversichert sind. Sollten Sie eine komplette private Versicherung für Gesundheit abgeschlossen haben, besteht kein Bedarf für eine Zahnzusatzversicherung.

Jetzt Tarif für die Schweiz berechnen

Welche Leistungen deckt die Zahnzusatzversicherung ab?

Beispiele für Zahnbehandlungen, die Ihre Zahnzusatzversicherung für die Schweiz abdeckt:

Gerade bei Zahnersatz fallen ohne Zahnzusatzversicherung schnell Kosten in Höhe von mehreren Tausend Euro an. Es lohnt sich also, den bestmöglichen Tarif abzuschließen. Lassen Sie sich von uns beraten: Unsere Experten finden die beste Zahnzusatzversicherung (Schweiz) für Sie. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir beraten Sie auch gerne telefonisch unter 0049-89-40287403.

Checkliste für die Zahnzusatzversicherung Schweiz

Damit Ihre Zahnzusatzversicherung (die Sie zusätzlich zu ihrer schweizerischen Krankenversicherungen abschließen) auch Leistungen in Deutschland erstattet, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein. Sind diese erfüllt, lohnt sich der Abschluss einer deutschen Zahnversicherung, da diese in der Regel leistungsstärker, kostengünstiger und einfacher ist, als eine Versicherung in CHF.

Kriterien

Bei der Berechnung und Tarifauswahl beraten wir Sie als unabhängiger Versicherungsmakler neutral und kompetent. Kontaktieren Sie uns – wir finden die Zahnzusatzversicherung mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Sie.

Infomaterial bestellen

Bestellen Sie unser kostenfreies, umfassendes Infopaket zur Zahnversicherung in der Schweiz. Nutzen Sie dafür das Kontaktformular und senden Sie uns das Stichwort „Infopaket Schweiz“. Bitte geben Sie auch eine Telefonnummer an. So können wir Sie bei Fragen anrufen und umfassend beraten.

Zahnversicherung Schweiz Infomaterial

Interessante Zusatzversicherungen für die Schweiz

Wer hohe Ansprüche an seine gesundheitliche Versorgung hat, sollte sich die Krankenhaus Zusatzversicherungen der Allianz etwas genauer ansehen. Denn auch im Krankenhaus sind die privatärztlichen Versorgungen und Zusatzleistungen wesentlich teurer als in Deutschland. Wie der Name der Schweizer Grundversicherung schon sagt, werden die Kosten einer Grundversorgung übernommen. Wer eine bessere Behandlung in einer Privatklinik wünscht, muss tief in die Tasche greifen.

Mit den Tarifen Allianz ZahnPrivat, Allianz KrankenhausBest + Ambulante OP und Allianz KrankenhausPlus + Ambulante OP können Sie sich in beiden Ländern bestens versorgen lassen. Selbstverständlich können Sie die Tarife auch mit der Zahnversicherung der Allianz oder Inter kombinieren. Sie finden alles Notwendige zu den Angeboten im Zusatzversicherungen Vergleich und können sich die Angebote bequem per Mail und per Post zusenden lassen.

Tarif Informationen

Allianz Krankenversicherung

Allianz ZahnPrivat (Abschluss Deutschland)

Stabiler Beitrag durch Altersrückstellungen

  • 50% für Zahnersatz
  • 75% für Inlays, Onlays
  • 75% für Zahnreinigung
  • 75% für Zahnbehandlungen
  • 4.000 Erstattung in 48 Monaten
Stiftung Warentest: gut (Note 1,8)
Allianz Krankenversicherung

Allianz ZahnPrivat + KrankenhausBest + Ambulante OP

Hauptwohnsitz-Wechsel in die Schweiz ist möglich

  • 50% Zahnersatz
  • 75% Zahnbehandlungen
  • 1-2 Bettzimmer im Krankenhaus
  • Chefarzt-Behandlung im Krankenhaus
  • Beiträge vor Wohnsitz-Wechsel in die Schweiz
Allianz Krankenversicherung

Allianz ZahnPrivat + KrankenhausPlus + Ambulante OP

Hauptwohnsitz-Wechsel in die Schweiz ist möglich

  • 50% Zahnersatz
  • 75% Zahnbehandlungen
  • 2 Bettzimmer im Krankenhaus
  • Chefarzt-Behandlung im Krankenhaus
  • Beiträge vor Wohnsitz-Wechsel in die Schweiz

Unverbindliche Beratung für eine Zahnzusatzversicherung in der Schweiz

Sie sind sich nicht sicher, in welchem Umfang Sie einen Schutz durch die Schweizer-Krankenkassen-Grundversicherung vor Ihrem Umzug ins Nachbarland benötigen? Wir helfen Ihnen gerne dabei, den Umfang für Sie, Ihren Partner/in oder für Ihre Kinder herauszufinden.