Techniker Krankenkasse
Mit knapp 11 Millionen Mitgliedern ist die Techniker Krankenkasse (TK) die größte der rund 100 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland.
Ihren Hauptsitz hat die bundesweit geöffnete Ersatzkasse in Hamburg, über 200 Geschäftsstellen sind quer über Deutschland verteilt. Als Mitglied im Verband der Ersatzkassen (vdek) tritt sie seit September 2016 unter der Marke „Die Techniker“ auf.
Versicherte der Techniker Krankenkasse können über die Envivas eine spezielle TK Zahnzusatzversicherung abschließen. Die Envivas ist der Kooperationspartner für Zusatzversicherungen der Techniker Krankenkasse, da die TK keine eigenen Zahnversicherungen anbieten darf.
Inhaltsverzeichnis
- Zahnzusatzversicherung der Techniker Krankenkasse
- TK-Zahnzusatzversicherungen miteinander vergleichen
- ZahnFlex Zahnversicherungen der TK im Vergleich mit anderen Zahnversicherungen
- TK Zahnzusatzversicherung: Das sollten Sie wissen
- TK Zahnzusatz Versicherungen im direkten Vergleich
- Rechnungen bei der Techniker Krankenkasse einreichen
Zahnzusatzversicherung der Techniker Krankenkasse
Die Techniker Zahnzusatzversicherung Tarife ZahnFlex, erbringen umfassende Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahnvorsorge. Bei der Entwicklung der Tarife wurde darauf geachtet, dass die Mitglieder der Techniker Krankenkasse, immer eine 100 prozentige Erstattung erhalten können. Der TK / Envivas Kindertarif bietet zusätzlich einen Versicherungsschutz für Kieferorthopädische Behandlungen.
Da eine 100 Prozent Zahnzusatzversicherung sehr teuer ist, hat die TK mit der Envivas zur Beitrag Reduzierung einen neuen Weg eingeschlagen. Die günstigen Zahntarife haben keine prozentuale Begrenzung der Leistungen, sondern eine maximale Kostenerstattung zwischen 500 und 4.000 Euro pro Jahr. Das bedeutet, dass Versicherte mit diesen TK Zahnversicherungen nur theoretisch 100 Prozent Erstattung erhalten!
TK Zahnvorsorge mit geringer Kostenerstattung pro Jahr
Aufgepasst! Wer eine Zahnersatzmaßnahme für 3.000 Euro benötigt, muss im Tarif ZahnFlex.S mit 2.000 Euro Selbstbeteiligung rechnen. Sogar in dem hochwertigeren Tarif ZahnFlex.L müssen TK Versicherte 500 Euro der Kosten selber tragen.
Das liegt an den jährlichen Höchstgrenzen die die ZahnFlex Tarife leisten. Nur das sehr teure TK Angebot ZahnFlex.MAX bietet Versicherten einen unbegrenzten Versicherungsschutz für Zahnersatz, Zahnprophylaxe und Zahnbehandlungen.
Kosten Beispiel für ein Implantat in den Tarifen ZahnFlex.S und ZahnFlex.L
Gesamtkosten | 3.500,00 € |
Krankenkassenleistung | -487,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 3.013,00 € |
Envivas ZahnFlex.S | -500,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung | 2.513,00 € |
Gesamtkosten | 3.500,00 € |
Krankenkassenleistung | -487,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 3.013,00 € |
Envivas ZahnFlex.L | -2.000,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung | 1.013,00 € |
TK-Zahnzusatzversicherungen miteinander vergleichen
Für eine bessere Übersicht der TK Zahnzusatzversicherungen nutzen Sie bitte den Online Vergleich durch Eingabe des Geburtsjahres. Sie haben zur besseren Vergleichbarkeit zwei Möglichkeiten:
TK Tarife im direkten Marktvergleich
Mit dem Marktvergleich können Sie die TK Zusatzversicherung mit den Testsiegern von Stiftung Warentest und vielen weiteren angebotenen Zahnversicherungen vergleichen.
Nutzen Sie den direkten Vergleich von bis zu drei Tarifen. In dem Dreiervergleich sind die Leistungen der Zahnzusatzversicherungen übersichtlich nebeneinander dargestellt. Dadurch erkennen Sie sofort die unterschiedlichen Leistungen für professionelle Zahnreinigungen, Zahnbehandlungen (z.B. Wurzel- und Parodontal-Behandlungen), Zahnersatzmaßnahmen (z.B. Implantate, Brücken, Kronen und Inlays), Kieferorthopädie und Zusatzleistungen(z.B. Bleaching, erweitere Narkosen und DROS Schienen).
Nur TK Tarife vergleichen
Hier können Sie nur die TK Zahnzusatzversicherungen von der Envivas miteinander vergleichen. Weitere Versicherungsangebote von anderen Anbietern werden nicht angezeigt.
TK Zahnzusatzversicherungen Vergleich
Zahnzusatzversicherung der Techniker Krankenkasse
mit anderen Tarifen vergleichen
ZahnFlex Zahnversicherungen der TK im Vergleich mit anderen Zahnversicherungen
Für Mitglieder der Techniker Krankenkasse es wichtig, wie die Leistungen der TK ZahnFlex Tarife der Envivas Krankenversicherung AG bewertet werden.
Drei Tarife der TK Zahnzusatzversicherung werden durch Stiftung Warentest nur mit Ausreichend bewertet
Stiftung Warentest hat im letzten Zahnzusatzversicherung Marktvergleich fünf TK Tarife überprüft. In dem Zusatzversicherung Vergleich wurden zwei TK Tarife mit Sehr Gut und drei Tarife mit Ausreichend bewertet.
Stiftung Warentest geht bei der Überprüfung der TK Zahnzusatzversicherung davon aus, dass der maximale Erstattungsbetrag nicht ausreichend ist. Die drei betroffenen TK Zahntarife erstatten maximal 500 Euro, 1.000 Euro oder 2.000 Euro pro Jahr.
Stiftung Warentest überprüft auch, wie hoch Selbstbeteiligung für gesetzlich Versicherte bei einem 4.213 Euro teuren Implantat ist. Bei diesen drei Angeboten ist die Eigenbeteiligung nach Abzug des TK Festzuschusses (576 Euro) und der TK Zahnzusatz-Leistung (500 bis 2.000 Euro) sehr hoch.
TK Zahnzusatzversicherung: Das sollten Sie wissen
Bevor Sie sich für eine TK Zahnzusatzversicherungen entscheiden, sollten überprüft werden, welche Kosten auf Sie zukommen können. Wer für einen günstigen Beitrag auf eine höhere Erstattungssumme verzichtet, muss wissen, dass diese nicht ausreichend ist.
Das folgende Beispiel kommt bei Patienten in jedem Alter immer wieder vor
Ein Patient benötigt zur Rettung seines Zahnes, eine Wurzelbehandlung für 1.000 Euro beim Spezialisten. Für die Behandlung beim Spezialisten wird von der TK keine Leistung erbracht. Im Anschluss soll der Zahn mit einer Vollkeramik-Krone für 700 Euro endgültig versorgt werden.
Im selben Jahr wurde aber schon eine professionelle Zahnreinigung für 100 Euro durchgeführt. Zusätzlich musste eine defekte Kunststofffüllung durch ein Inlay für 600 Euro ersetzt werden. Die Gesamtkosten der Zahnbehandlungen belaufen sich in diesem Jahr für den Patienten somit auf insgesamt 2.400 Euro.
In der Folgenden Tabelle kann man sehr gut erkennen, dass nur die Tarife ZahnFlex.XL und ZahnFlex.MAX die Zahnbehandlungskosten in Höhe von 2.400 Euro, zu 100 Prozent der übernehmen. Bei den anderen TK Angeboten müssen teils über 50 Prozent der Kosten selbst getragen werden.
Nur zwei TK Tarife erstatten die 2.400 Euro Zahnbehandlungskosten zu 100 Prozent
Leistungen | ZahnFlex.S | ZahnFlex.M | ZahnFlex.L | ZahnFlex.XL | ZahnFlex.MAX |
Zahnersatz | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% |
Zahnbehandlung | 100% | 100% | 100% | 100% | 100% |
Zahnreinigung | 150 Euro | 150 Euro | 150 Euro | 150 Euro | 150 Euro |
Max. Erstattung für 2.400 Euro | 500 Euro* | 1.000 Euro* | 2.000 Euro* | 2.400 Euro | 2.400 Euro |
Eigenanteil | 1.900 Euro | 1.400 Euro | 400 Euro | keiner | keiner |
* Dieser Erstattungsbetrag steht einem Versicherten in diesem Tarif maximal pro Jahr zu Verfügung.
Übersteigen zahnärztliche Behandlungskosten den vereinbarten Maximalbetrag. Müssen versicherte der TK / Envivas Zahnversicherung den darüber liegenden Anteil (Restkosten der Behandlung) selbst bezahlen.
Kostenbeispiele für Zahnersatz, Implantate, Kronen, Wurzel- und Prophylaxe- Behandlungen mit privaten Rechnungsanteilen
Hier finden Sie Behandlungen die regelmäßig beim Zahnarzt in Anspruch genommen werden. Diese sollten in einem ausreichenden Umfang im Versicherungsschutz enthalten sein. Denn was bringt eine 100 prozentige Absicherung, wenn die gewählte Tarifstufe für die notwendige Behandlung nur einen Anteil des Rechnungsbetrages übernimmt.
TK Zahnzusatz Versicherungen im direkten Vergleich
Bei vier Tarifen der TK Zusatzversicherungen ist die maximale Kostenerstattung pro Jahr begrenzt. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert sich den besten Konkurrenz Tarif näher anzusehen. Das beste Alternativangebot zur TK Zahnzusatzversicherung in den Tarifstufen ZahnFlex MAX und ZahnFlex XL, ist der Tarif Barmenia Mehr Zahn 100 + Zahnvorsorge Bonus.
TK ZahnFlex.MAX vs. Barmenia Mehr Zahn 100 + Zahnvorsorge Bonus
Tarife im Vergleich | TK / Envivas ZahnFlex.MAX | Barmenia Mehr Zahn 100 + Zahnvorsorge Bonus |
Zahnbehandlung | ||
Professionelle Zahnreinigung | 100% bis 150 Euro pro Jahr. | 100% |
Kunststofffüllungen | 100% | 100% |
Wurzelbehandlungen | 100% | 100% |
Parodontosebehandlungen | 100% | 100% |
Knirscherschienen | 100% | 100% |
Kieferorthopädie | keine | 100% bis 2.000 Euro |
Bleaching | Keine | 200 Euro pro Jahr |
Zahnersatz | ||
Implantate | 100% | 100% |
Knochenaufbau | 100% | 100% |
Brücken, Prothesen | 100% | 100% |
Kronen, Teilkronen | 100% | 100% |
Inlays, Onlays | 100% | 100% |
Einschränkungen | ||
Wartezeit | 8 Monate | keine Wartezeiten |
Begrenzungen in den ersten Versicherungsjahren | keine | 6.000 Euro für Zahnersatz im 1. – 4. Kalenderjahr |
Beiträge / Kündigung | ||
Beitrag mit 25 | 42,70 Euro* | 18,50 Euro* |
Beitrag mit 45 | 55,45 Euro* | 42,70 Euro* |
Beitrag mit 65 | 60,01 Euro* | 70,40 Euro* |
Mindestvertragslaufzeit | 2 Kalenderjahre | 1 Jahr |
Kündigungsfrist | 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündbar | Täglich kündbar |
Antrag und Abschluss | ||
Können fehlende Zähne mitversichert werden? | Ja | Ja |
Annahmerichtlinien | Für angeratene und laufende Behandlungen werden keine Leistungen erbracht. | Für angeratene und laufende Behandlungen werden keine Leistungen erbracht. |
Bei der Gegenüberstellung dieser Zahnzusatztarife ist gut erkennbar, dass sich die Leistungen bis auf ein paar Kleinigkeiten ähnlich sind.
Die auffälligsten Unterschiede sind die zu leistenden Beiträge, Begrenzungen ab Versicherungsbeginn und die Leistungen für die professionelle Zahnreinigung. Wer mehrmals im Jahr eine professionelle Zahnreinigung beansprucht, wird durch die Begrenzung (150 €uro/Jahr) der TK Zahnzusatzversicherung, einen davon Teil selbst bezahlen müssen. In vielen Bereichen hat hier der Alternative Tarif der Barmenia, die Nase vorn.
Nutzen Sie den Zahnzusatzversicherung Vergleich im Marktvergleich und suchen Sie einen Tarif der genau auf Ihre persönlichen Anforderungen abgestimmt ist.
Rechnungen bei der Techniker Krankenkasse einreichen
Zum einreichen Ihrer Zahnarzt Rechnung oder bei Fragen zu bestehenden Verträgen, können Sie folgende Möglichkeiten nutzen.
Postanschrift
Techniker Krankenkasse (TK)
Bramfelder Straße 140
22305 Hamburg
Telefon und Online
Tel: 040 – 69 09 – 0
E-Mail: service@tk.de
Online zur Kostenerstattung für Zahnersatz
Online über die TK-App
Diese Service-App wird speziell für TK-Versicherte bereit gestellt, um viele Anliegen bequem per Smartphone zu erledigen. Sie dient zur leichten Übermittlung von Dokumenten wie z.B. Krankmeldungen, aber auch zum Einreichen der Zahnarzt Rechnungen.
Innerhalb der TK-App stellt die Techniker Krankenkasse ihre Elektronische Gesundheitsakte (eGA) TK-Safe zur Verfügung, in der Diagnosen oder Medikamente gespeichert werden können. Die Versicherten können selbst entscheiden, ob und welche Informationen dort gespeichert werden sollen und wer Einsicht in die Akte haben darf. „TK-Safe“ wurde laut Aussage des Unternehmens von 100.000 Nutzerinnen und Nutzern heruntergeladen (Stand: April 2021).