KKH Zahnzusatzversicherung
Die KKH Krankenkasse empfiehlt seinen Versicherten den Abschluss einer Zahnzusatzversicherung. Da die Kaufmännische Krankenkasse selbst, keine KKH Zahnzusatzversicherung anbieten darf, werden die Zahntarife der Partnergesellschaft Deutsche Familienversicherung „DFV“ empfohlen. Ob das DFV Partner Angebot der Kaufmännische Krankenkasse die Beste Wahl für Sie ist, können Sie einfach überprüfen. Indem Sie einen Marktvergleich von über 300 Zahnzusatztarifen durchführen.
Inhaltsverzeichnis
KKH Top Empfehlung – DFV ZahnSchutz Exklusiv 100
Als Versicherter der Kaufmännischen Krankenkasse können Sie alle DFV Zahnzusatzversicherungen zur KKH abschließen. Die Top Empfehlung der KKH ist damit der Tarif DFV – Zahnschutz Exklusiv 100. Hierbei handelt es sich um eine 100% Zahnzusatzversicherung, die alle offenen Lücken zur KKH schließt. Der Tarif wurde mit der Bestnote Sehr Gut (0,5) mehrmals Testsieger bei Stiftung Warentest. Der Tarif übernimmt 100 Prozent der Kosten für Zahnprophylaxe (professionelle Zahnreinigung), den Zahnerhalt (z.B. Kunststofffüllungen, Wurzel- und Parodontosebehandlungen) und dem Zahnersatz (z.B. Inlays, Kronen, Brücken und Implantate). Bei Kindern und Jugendlichen wird die Kieferorthopädie (Zahnspangen) ebenfalls berücksichtigt.

DFV ZahnSchutz Exklusiv 100
100% Erstattung ohne Wartezeiten & Gesundheitsprüfung
- 100% Zahnersatz
- 100% Zahnbehandlung
- 100% für Narkoseleistungen
- 100% für mikroinvasive Kariesinfiltration
- 200 EUR professionelle Zahnreinigungen
KKH Zahnzusatzversicherung – DFV Tarife auf einen Blick
Zahnbehandlung | DFV Komfort 70 | DFV Premium 90 | DFV Exklusiv 100 |
Zahnersatz & Implantate | 70% | 90% | 100% |
Kunststofffüllungen | 70% | 90% | 100% |
Wurzelbehandlungen | 70% | 90% | 100% |
Parodontosebehandlung | 70% | 90% | 100% |
Narkoseleistungen | 70% | 90% | 100% |
Professionelle Zahnreinigung | 160€* | 180€* | 200€* |
* Die Leistung für Zahnprophylaxe steht jährlich ohne medizinische Notwendigkeit zu Verfügung.
KKH Zahnzusatzversicherung Marktvergleich
Für den KKH Zahnzusatzversicherung Marktvergleich müssen nur wenige Fragen beantwortet werden. Das Testergebnis wird mit einem vom Alter abhängigen Warenkorb ermittelt. Darin sind altersspezifische Behandlungen wie Zahnersatzmaßnahmen, Kieferorthopädie und weitere Zahnbehandlungsarten enthalten. Testsieger werden nur Zahnzusatzversicherungen mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis. Für einen personalisierten Marktvergleich verwenden Sie bitte den KKH Zahnversicherung Online-Berater. Damit können Sie sich einen Warenkorb mit Ihren Wunschleistungen erstellen, der für die Berechnung des Testergebnisses verwendet wird.
KKH Zahnzusatzversicherungen Vergleich
Zahnzusatzversicherung der Kaufmännischen Krankenkasse
mit anderen Tarifen vergleichen
Bei dieser Methode Zahnzusatzversicherungen zu vergleichen kommt es immer wieder vor, dass günstigere Zahntarife mit nur 80 Prozent Zahnersatzleistung besser platziert sind, als die teureren 100 Prozent Zahnversicherungen. Was daran liegt, dass die Ersparnis von Versicherungsbeiträgen höher ist, als die Selbstbeteiligung, die für eine überprüfte Zahnbehandlung anfällt.
KKH Zusatzversicherung – DFV ZahnSchutz Premium 90
Der Tarif DFV – ZahnSchutz Premium 90 ist eine leistungsstarke Premium Zahnzusatzversicherung zur Kaufmännischen Krankenkasse. Für Behandlungen beim Zahnarzt, Kieferchirurgen und Kieferorthopäden werden 90 Prozent der Restkosten mit KKH Vorleistung und 90 Prozent der Gesamtkosten ohne KKH Vorleistung erbracht. Somit muss nur noch ein kleiner Anteil der zahnärztlichen Versorgung von KKH Versicherten selbst getragen werden.

DFV ZahnSchutz Premium 90
90% Erstattung ohne Wartezeiten & Gesundheitsprüfung
- 90% Zahnersatz
- 90% Zahnbehandlung
- 90% für Narkoseleistungen
- 90% für mikroinvasive Kariesinfiltration
- 180 EUR professionelle Zahnreinigungen
Test der KKH ohne Zahnzusatzversicherung
Die Leistungen der KKH ohne Zahnzusatzversicherung wurden einem umfangreichen Test unterzogen. Zu den geprüften Leistungen gehört die professionelle Zahnreinigung und Zahnbehandlungen wie Kunststofffüllungen, Parodontose- und Wurzelbehandlungen. Auch die Kostenübernahme von hochwertigen Zahnersatzmaßnahmen wie Inlays, Kronen Brücken oder Implantaten wurde überprüft.
In der folgenden Grafik finden Sie die durchschnittlichen Kosten, die für diese zahnärztlichen Behandlungen anfallen. Mit einer Top Zahnzusatzversicherung zur Kaufmännische Krankenkasse, können Sie diese Kosten zu 100 Prozent absichern.
Mögliche Zusatzkosten für KKH Versicherte beim Zahnarzt
Nehmen wir an das einem KKH Versicherten ein Zahn entfernt werden muss. Der Zahnarzt empfiehlt die entstandene Zahnlücke, mit einer Zahnbrücke oder einem Implantat zu schließen. Die wirklich anfallenden Behandlungskosten sind bei dieser Behandlung nicht relevant, denn die Kaufmännischen Krankenkasse erstattet nur einen Fallbezogenen Festzuschuss! Dieser kann sich je nach geführtem Bonusheft von 471 Euro auf 537 Euro oder 576 Euro erhöhen. Der restliche Betrag ist die vom Patienten zu erbringende Eigenleistung.
Gesamtkosten | 1.800,00 € |
Krankenkassenleistung | -471,00 € |
Eigenbeteiligung Patient | 1.329,00 € |
Gesamtkosten | 3.500,00 € |
Krankenkassenleistung | -471,00 € |
Eigenbeteiligung Patient | 3.029,00 € |
Wenn der erkrankter Zahn repariert werden kann um den natürlicher Zahn zu erhalten, spricht man von einer Zahnersatzmaßnahme. Dazu wir häufig eine Zahnkrone oder ein Inlay verwendet. Der Festzuschuss der Kaufmännischen Krankenkasse recht nicht für die Behandlungskosten und es kommt auch hier zu einer beträchtlichen Eigenbeteiligung des Patienten.
Gesamtkosten | 700,00 € |
Krankenkassenleistung | -204,00 € |
Eigenbeteiligung Patient | 496,00 € |
Gesamtkosten | 700,00 € |
Krankenkassenleistung | -50,00 € |
Eigenbeteiligung Patient | 650,00 € |
Mögliche Zusatzkosten für KKH Versicherte bei Zahnbehandlungen
Die häufigsten Zuzahlungen für gesetzlich Krankenversicherte, fallen für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) oder Kunststofffüllung (Komposit Füllung) an. Die Kaufmännische Krankenkasse leistet für professionelle Zahnreinigungen, 50 Euro im Jahr. Das bleibt überschaubar, da die Zahnreinigungskosten zwischen 80 und 150 Euro liegen, wovon die 50 Euro von der KKH abgezogen werden können.
Anders bei einer mehrlagigen Kunststofffüllung, hier können Kosten bis zu 250 Euro pro Füllung anfallen. Wer davon zwei oder mehrere benötigt, ist schnell mit mehreren hundert Euro Selbstbeteiligung konfrontiert.
Eine Wurzelbehandlung wird zum Kostenrisiko, wenn der Zahn von der Krankenkasse als nicht erhaltenswürdig eingestuft wird. In dem Fall gibt es keinen Zuschuss von der GKV! Die Behandlung muss vom Patienten selbst bezahlt werden, wobei die 1.000 Euro Marke sehr schnell erreicht wird.
Gesamtkosten | 1.000,00 € |
Krankenkassenleistung | 0,00 € |
Eigenbeteiligung Patient | 1.000,00 € |
Gesamtkosten | 200,00 € |
Krankenkassenleistung | -50,00 € |
Eigenbeteiligung Patient | 150,00 € |
Telefonische Beratung für KKH Zahnzusatzversicherungen
Kostenlose Sofort-Hilfe und Beratung: Wir helfen Ihnen gerne die beste Zahnzusatzversicherung zur Kaufmännischen Krankenkasse zu finden. Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne! Sie erhalten eine faire und unabhängige Beratung damit Sie die perfekte Zusatzversicherung für Ihre Bedürfnisse finden.