Test Zahnzusatzversicherung

Mit uns finden Sie Ihre Zahnzusatzversicherung ganz einfach
  • Größte Tarifauswahl über 300 Tarife im Vergleich
  • Vergleichen und abschließen transparenter Online-Rechner
  • Persönliche Beratung kostenlos & unabhängig
Nur eingeben und

Zahnzusatzversicherung Test 2023

Durch einen professionellen Zahnzusatzversicherung Test, können Sie aus der Vielzahl von Tarif-Angeboten, einen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Testsieger mit dem besten Preis- und Leistungsverhältnis finden.

Wir und renommierte Institutionen wie Stiftung Warentest Finanztest, Öko-Test oder Focus Money, nutzen diese Tests von Zahn Zusatzversicherungen, um die Erstattungen der Tarife bei Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahnprophylaxe genau miteinander zu vergleichen.

Zahnzusatzversicherung Test der Stiftung Warentest Finanztest

Zahnzusatzversicherung Stiftung Warentest Testsieger 2022 ist der Tarif ZahnSchutz Exklusive 100 der Deutschen FamilienversicherungIm neuen Zahnzusatzversicherung Test durch Stiftung Warentest wurden 267 Tarife überprüft. Das Test-Ergebnis wurde mit dem Titel „Mehr Geld für schöne Zähne“ in der Finanztest Ausgabe 06/2022 veröffentlicht. Im aktuellen Test wurden noch mehr Angebote getestet und noch mehr Zahnzusatz Versicherungen erhielten die Bewertung „Stiftung Warentest Sehr Gut“.

Insgesamt wurden von Stiftung Warentest 111 Zahntarife auf der Seite www.test.de mit einer Note 0,5 bis 1,5 ausgezeichnet. Zum Vergleich der Versicherungsleistungen für Zahnersatz wurde das teure Implantat, ein Inlay, eine Privatversorgung und die Regelversorgung herangezogen. Zusätzlich wurden die Erstattungsobergrenzen in den ersten Jahren und eine regelmäßige Versorgung von ein bis drei Inlays pro Jahr bewertet.

Als Besonderheit ist Stiftung Warentest auf unterschiedliche Kundentypen eingegangen. Der Typ „rundum sorglos“ will möglichst keine Eigenleistungen für Zahnersatz erbringen und ist dafür bereit einen höheren Versicherungsbeitrag zu leisten. Während der Kundentyp „gut und günstig“ bereit ist, für einen geringeren Beitrag einen Anteil der Zahnersatzkosten selbst zu tragen. Der dritte Kundentyp „Kasse genügt“ benötigt laut Finanztest eine günstige Zahnzusatzversicherung zum Schließen der Kassenlücke. Stiftung Warentest geht davon aus, dass dieser Kundentyp nicht bereit ist, mehr als 12 Euro für eine Zusatzversicherung zu tragen. In dem Fall wird eine Versicherung für die Regelversorgung empfohlen.

Im Zahnzusatzversicherung Vergleich von Test-Zahnzusatzversicherung finden Sie die Einstellung für den Kundentyp „rundum sorglos“ unter Maximale Leistung ab Beginn und den Kundentyp „gut und günstig“ unter Günstig! dafür mit Eigenbeteiligung über den angezeigten Tarifen.

Finanztest Zahnersatz Kostenbeispiel: Für eine Zahnkrone auf einem Implantat werden 4.310 Euro berechnet. Darin sind alle Kosten für den Zahnarzt inklusive Labor- und Materialkosten enthalten. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt dafür in der höchsten Bonusstufe gerade einmal 589 Euro. Patienten ohne eine private Zahnzusatzversicherung müssen für diese aufwendige Zahnersatzbehandlung 3.721 Euro aus der eigenen Tasche bezahlen.

Fazit: Für gesetzlich Krankenversicherte ist der Abschluss einer privaten Zahn Zusatz Versicherung für Zahnersatz (z.B. Implantate, Inlays, Kronen, Prothesen) und Zahnbehandlung (z.B. Kieferorthopädie, Prophylaxe, Füllungen) eine lohnende Investition. Erneut kommt Stiftung Warentest Finanztest zu dem Ergebnis, dass auch sehr hohe Zahnersatzkosten mit einer passenden Zahn Zusatzversicherung kein finanzielles Problem darstellen. Nur mit einer Zahnzusatzversicherung Zahn kann die hohe Eigenbeteiligung abgefangen werden.

Der Zahnzusatzversicherung Test von Stiftung Warentest berücksichtigt leider wieder nur Zahnersatz

Auch im neusten Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung Test 2022 werden Zahnbehandlungen nicht berücksichtigt. Dabei gibt es sehr erfolgreiche und moderne Zahnbehandlungsmethoden, die Patienten vor kostspieligen Zahnersatzmaßnahmen bewahren. So kann sich ein Patient 4.310 Euro für das im Test verwendete Implantat sparen, wenn ein Endodontologe mit einer aufwendigen Wurzelbehandlung den Verlust des Zahnes verhindert. Die Kosten dafür betragen ca. 1.000 Euro und werden leider nicht von allen Testsiegern bei Stiftung Warentest Finanztest erstattet. Auch die Kosten für eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung (80 bis 150 Euro) oder für Kunststofffüllungen (50 und 300 Euro) werden nicht berücksichtigt.

Das bedeutet im Klartext, dass bei den Testsiegern im Zahnzusatzversicherung Test der Stiftung Warentest nachfolgende Leistungen nicht oder nur teilweise erstattet werden:

Zahnprophylaxe (Zahnvorsorge): Prophylaktische Leistungen, eine Professionelle Zahnreinigung (PZR), eine
Zahnsteinentfernung oder eine Fluoridversiegelung.

Zahnbehandlungen: Kunststofffüllungen (Kompositfüllungen), Wurzelbehandlungen, Parodontosebehandlungen, Knirscherschienen, Kieferorthopädische Leistungen (z.B. Zahnspangen), Akupunktur zur Schmerztherapie und Anästhesie

Erfahrungsgemäß werden beim Zahnarzt Leistungen für Zahnbehandlungen viel öfter in Anspruch genommen, als Leistungen für Zahnersatz. Wenn also ein Zahn Zusatzversicherung Testsieger dafür keine Leistungen erbringt, bleibt der Patient auf den Kosten sitzen. Denn manch vermeintlicher Zahnzusatzversicherung Testsieger erstattet unter Umständen nur einen Teil der zahnmedizinischen Aufwendungen, weil der Bereich Zahnbehandlung nicht in den Test einbezogen wurde. Wir bedauern sehr, dass Stiftung Warentest die zahnmedizinischen Innovationen zum Zahnerhalt der eigenen Zähne im Test nicht berücksichtigt.

Die 10 besten Tarife der Stiftung Warentest Testsieger

Die 10 besten Zahnzusatzversicherung Testsieger von Stiftung Warentest Finanztest
Quelle: Finanztest 06/2022
Stiftung-Warentest
Testsieger
Beitrag
mit 43
Beitrag
mit 73
Durchschnittsbeitrag
zwischen 43 und 73
Ergebnis
Note
Astra37 €59 €51 €SEHR GUT (0,5)
Barmenia Mehr Zahn 100 +
Mehr Zahnvorsorge Bonus
43 €70 €60 €SEHR GUT (0,5)
Bayerische Zahn Prestige41 €68 €58 €SEHR GUT (0,5)
Continentale CEZE41 €47 €mit RückstellungSEHR GUT (0,5)
DA Direkt Zahnschutz Premium Plus45 €63 €58 €SEHR GUT (0,5)
DFV Zahnschutz Exklusive 10040 €65 €56 €SEHR GUT (0,5)
HUK-Coburg ZZ Pro10040 €64 €53 €SEHR GUT (0,5)
Münchener Verein  Zahn
Gesundheit 100
38 €80 €65 €SEHR GUT (0,5)
Nürnberger Z100 (Komfort 100)53 €85 €74 €SEHR GUT (0,5)
SDK Zahn 10040 €76 €56 €SEHR GUT (0,5)

Jetzt kostenlos die Testsieger von Stiftung Warentest vergleichen

Der Experten Test von Test Zahnzusatzversicherung

Wir bewerten private Zahn Zusatzversicherungen deutlich transparenter. Alle Tarife werden in den Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Prophylaxe gegenüber gestellt. Um ein realistisches Preis- Leistungsverhältnis (Kinder bis Senioren) bewerten zu können, teilen wir die zahnärztlichen Versorgungen zusätzlich in Altersgruppen. Wie wir genau testen, erfahren Sie in unserem Experten Test für Zahnzusatzversicherungen.

So bewerten uns unsere Kundinnen und Kunden

Welche Anforderungen stellen wir an eine gute Zahnzusatz Versicherung?

Unserer Meinung nach müssen in einem guten Zahnzusatzversicherung Test alle regelmäßig anfallenden zahnmedizinischen Versorgungen berücksichtigt werden! Eine reine Zahnersatz Versicherung reicht nicht aus.

Gute Zahnversicherungen müssen auch Leistungen für Zahnbehandlung und Zahnprophylaxe wie z.B. eine professionelle Zahnreinigung enthalten. Denn Zahnbehandlungen (Zahnreinigung 50 – 150€, Kunststofffüllung 100 – 150€, Narkose 100 – 500€, Parodontose Behandlung 200 – 800€, Wurzelbehandlung 200 – 1.000€) sind ein enormer Kostenfaktor! Bitte beachten Sie: Diese Kosten sind – anders als bei uns – im aktuellen Zahnzusatzversicherung Vergleich von Stiftung Warentest nicht eingerechnet!

Das Gleiche sollte für moderne zahnmedizinische Methoden gelten, denn die Zahnmedizin entwickelt sich ständig weiter. Gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich nicht oder nur teilweise, an modernen Behandlungen. Ihre private Zahnzusatzversicherung sollte auch dafür leisten.

Durch einen Zahnzusatzversicherung Test richtig versichert sein!

Unsere Testsieger mit der besten Preis-Leistung für Zahnersatz und Zahnbehandlung!

Die besten Zahnzusatzversicherungen leisten 100 Prozent für Zahnersatz und Zahnbehandlungen. Der Tarif Concordia ZAHN SORGLOS ist in dieser Kategorie unserer Testsieger. Während der Barmenia Tarif Mehr Zahn 100 bei Stiftung Warentest eine Testsieger Bewertung „sehr gut – 0,5“ erzielt, schneidet er in unserem Preis-Leistung-Test ohne Leistungen für Zahnbehandlungen wesentlich schlechter ab.

Unsere Zahnzusatzversicherung Testsieger mit 100 Prozent Leistung
Zahnzusatzversicherung
Testsieger mit 100 %
Zahnersatz
Leistung
Zahnbehandlung
Leistung
Beitrag
mit 43
Stiftung
Warentest
Concordia ZAHN SORGLOS100 %100 %34,80 €Note 0,5
Astra ZahnSieger 100100 %100 %36,54 €Note 0,5
Europa Zahnzusatz Premium E-ZP+E-ZB100 %100 %36,95 €Note 0,5
Continentale Exklusiv CEZE100 %100 %40,51 € *Note 0,5
Barmenia Mehr Zahn 100100 %keine33,70 €Note 0,5

* Bester Tarif (oder) Testsieger mit stabilem Beitrag ohne altersbedingte Beitragsanpassungen

Günstige Zahnzusatzversicherungen für Zahnersatz und Zahnbehandlung. In der Kategorie „Gut und Günstig“ wird das Preis-Leistungs-Verhältnis über einen Zeitraum von 10 Jahren überprüft. Die Testsieger bieten für die nächsten 10 Jahre die besten Leistungen zum günstigsten Preis.

Gut Versichert mit günstigen Zahnzusatzversicherung Tarifen
Gute & Günstige Tarife
unsere Testsieger
Zahnersatz
Leistung
Zahnbehandlung
Leistung
Beitrag
mit 43
Stiftung
Warentest
LKH ZahnUpgrade90+90-100 %*90-100 %*20,50 €Note 0,8
astra ZahnMega 9090 %100 %22,58 €Note 1,1
Gothaer MediZ Smile 8585 %100 %20,70 €keine
astra ZahnPlus 8080 %100 %17,48 €Note 1,6
Gothaer MediZ Smile 7575 %100 %17,00 €keine

* 90 % plus Bonusleistung für regelmäßige Zahnarztbesuche 95 % ab 5 Jahre & 100 % ab 10 Jahren

 

Jetzt Testsieger unserer Experten vergleichen

Diese Zahnzusatzversicherungen sind die Testsieger unserer Kunden

In unserer Kundenbewertung, belegten die folgenden Zahnzusatzversicherungsgesellschaften und Tarife die nachstehenden Platzierungen. Sie überzeugen durch starke und zuverlässige Leistung, sowie sehr kurze Wartezeiten. Unsere Kunden legen dabei besonderen Wert, auf das Verhältnis aus Leistungen und Tarifbeitrag über mehrere Jahre.

* Stabiler mit Altersrückstellungen kalkulierter Beitrag, berechnet mit 21, 31, 41 und 51 Jahren
** Die Beiträge steigen von 26-30 auf 24,80 €, von 36-45 auf 37,90 €, von 56-60 auf 71,90 €
Stand 09/2023
Top 5, die beliebtesten
Testsieger unsere Kunden
Beitrag
21-29
Beitrag
31-39
Beitrag
41-49
Beitrag
51-59
Concordia ZAHN SORGLOS17,86 €25,78 €34,80 €46,14 €
Barmenia Mehr Zahn 100 +
Mehr Zahnvorsorge Bonus
18,50 €31,50 €42,70 €59,40 €
Continentale Exklusiv CEZE29,03 € *35,08 € *39,68 € *43,62 € *
UKV ZahnPrivat Premium15,86 €25,92 €42,08 €57,91 €
Münchener Verein ZahnGesundheit 10016,60 € **31,80 € **37,90 € **54,40 € **

Testsieger unserer Kunden vergleichen

 

Welche Zahnzusatzversicherung ist die beste im Test?

Sie wollen wissen, welche Zahnzusatzversicherung das beste Angebot für Sie ist? Wir helfen Ihnen eine Top Zahnzusatzversicherung zu finden, die Sie vor hohen Zuzahlungen beim Zahnarzt schützt.

Bei der Vielzahl von Angeboten scheint es schwierig zu sein, ist es aber nicht. Mit unserem Zahnversicherung Test gehen wir gezielt auf Ihre persönliche Situation ein. Das Ergebnis ist auf Ihre Bedürfnisse angepasst und zeigt auf welche Tarife am perfekt zu Ihnen passen.

Nutzen Sie unseren Zahnzusatzversicherung Vergleich

Ihr Vorteil: So vergleichen Sie bei über 300 Zusatzversicherungen Zahn und Leistungsbausteine auf einmal. Achten Sie bei der Suche nach dem besten Tarif auf folgende Punkte, diese bieten Ihnen eine gute Rundum Versorgung.

Jetzt vergleichen

Sie wissen bereits, für welche Situation Sie eine Zahnzusatzversicherung benötigen

Mit unsere Entscheidungshilfe finden Sie schnell heraus, welche Zahnzusatzversicherung perfekt zu Ihrer Situation passt und auf was Sie besonders aufpassen müssen. Damit Sie einfacher zum passenden Angebot kommen, wurde der Zahnversicherung Test auf die entsprechende Situation abgestimmt.

Die Hilfen sind so aufgebaut, dass Sie allen notwendigen Leistungen finden und bequem überprüfen können. So stellen Sie sicher, dass der Testsieger allen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.

Jetzt meinen Zahnzusatzversicherung Testsieger für Kinder finden

Sie sind auf der Suche nach einer Kinder Zahnzusatzversicherung? Erfahren Sie worauf Sie achten müssen, welche Leistungen für Kinder besonders wichtig sind und ab wann es sich lohnt eine Zahnversicherung für Kinder abzuschließen.

Fakt ist, in Deutschland wird fast jedes zweite Kind mit einer Zahnspange kieferorthopädisch behandelt. Für Kinder und Jugendliche gehört die Kieferorthopädie neben der Prophylaxe und Zahnerhalt zu den Wichtigsten Leistungen.

>>> Die besten Zahntarife für Kinder

Die beste Zahnzusatzversicherung mit Sofort-Leistung

Sie benötigen Ihre neue Zahnzusatzversicherung sofort? Hier finden Sie die besten Zahnversicherungen die sofort leisten. Selbst dann, wenn Sie schon ein Implantat oder Krone benötigen.

>>> Die besten Tarife mit Sofort-Leistungen

Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit Testsieger finden

Soll Ihre neue Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit leisten? Hier finden Sie die besten Zahnversicherungen ohne Wartezeiten. Sie leisten ohne Wartezeit sofort ab Versicherungsbeginn.

>>> Die besten Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit finden

Bleaching Zahnzusatzversicherung mit 500 € Sofort Leistung

Die beste Zahnzusatzversicherung für das Zahn Bleaching übernimmt sofort 500 Euro. Hier finden Sie Zahntarife die zwischen 500 und 200 Euro der Zahn Bleaching Kosten übernehmen. Selbst dann, wenn das Bleaching schon geplant ist.

>>> Die besten Tarife für Bleaching Kosten

Alle Entscheidungshilfen aufrufen

Häufige Fragen zu Zahnzusatzversicherungen

Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Eine Zahn Zusatz Versicherung ist sinnvoll! Es macht sich für jeden bezahlt, der sich nicht mit der billigsten Regelversorgung der gesetzlichen Krankenkassen zufrieden gibt, sondern Wert auf hochwertigen Zahnersatz legt. Je nach Versicherungsgesellschaft ergeben sich zwei großen Vorteile: Übernahme der Kosten von bis zu 100% der Zahnarzt Rechnung und wesentlich höherwertiger Zahnersatz im Mund, der haltbarer und auch gesünder sein kann.

Schon aus Gründen der stetigen Kostensteigerung durch die neue Gebührenordnung für Zahnärzte GOZ ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll und absolut zu empfehlen. Auch die Stiftung Warentest belegt dies eindeutig mit ihren Testberichten und Aussagen.

Bietet auch eine günstige Zahnzusatzversicherung einen guten Schutz?

Auch eine günstige Zahnzusatzversicherung kann sehr gute Leistungen in den Bereichen Zahnprophylaxe, Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie bieten! Zahntarife die 80% statt 100% leisten, sind um ein vielfaches günstiger im monatlichen Beitrag und helfen so, richtig Geld zu sparen. In unserem Ratgeber Günstige Zahnzusatzversicherungen stellen wir Ihnen dafür ausführliche Informationen zur Verfügung.

Steht in der Zeit der Berufsausbildung nicht so viel Geld zur Verfügung, kann man auch hier sparen und auf eine Zahnzusatzversicherungen für Studenten und Auszubildende zurück greifen. Die Tarife Continentale (AZ) CEZP-U, DKVKDT85 und die Bayerische ZahnSmart rabattieren die schon günstige Zahnversicherung noch einmal während der Ausbildung oder Studienzeit.

Kann man eine Zahnzusatzversicherung wechseln oder kündigen?

Selbstverständlich können Sie Ihre private Zahnversicherung wechseln, dabei sollten Sie aber einige Dinge beachten.

Kündigungsfrist und Laufzeit der laufenden Versicherung
Achten Sie auf die Kündigungsfrist der laufenden Versicherung, welche bei den meisten Tarifen drei Monate beträgt oder zum Ende eines Jahres ausläuft. Bei Verträgen, die noch nicht so lange bestehen, müssen Sie eine eventuelle Mindestvertragslaufzeit beachten. Erst nach Ablauf dieser Mindestlaufzeit können Sie den Vertrag kündigen.

Sonderkündigungsrecht
Wie bei allen Versicherungen, besteht auch bei einer Zahnzusatzversicherung ein Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhungen.

Was passiert bei Vertragswechsel
Prüfen Sie das neue Angebot sehr genau. Bedenken Sie, dass bei einem Wechsel zu einer anderen Gesellschaft Altersrückstellungen verfallen, neue Wartezeiten für Leistungen anfallen oder neue Summenbegrenzungen (Zahnstaffel) in den ersten Jahren bestehen. Es gibt aber auch Versicherungen, die bei einem Wechsel auf erneute Wartezeiten verzichten. Ausführliche Informationen zu all diesen Themen erhalten Sie unter Zahnzusatzversicherung wechseln.