Test-Zahnzusatzversicherung
Über 300 Tarife im Zahnzusatzversicherung Vergleich
Inklusive der Stiftung Warentest Testsieger

Über 300 Tarife im Zahnzusatzversicherung Vergleich
Inklusive der Stiftung Warentest Testsieger
Nur durch einen professionellen Zahnzusatzversicherung Test, findet man aus der Vielzahl der Tarif-Angebote die beste Zahnzusatzversicherung. Denn die Angebote an Zahnzusatzversicherungen sind schier unendlich. Die Leistungsfähigkeit und der monatliche Beitrag der Tarife, unterscheiden sich aber bedeutend! Selbst Unternehmen wie Stiftung Warentest Finanztest, Öko-Test oder Focus Money, greifen auf einen Zahnzusatzversicherung Test zurück um die Erstattungen für Zahnersatz, Inlays, Kieferorthopädie, Implantate und Prophylaxe genau zu vergleichen.
Im aktuellen Zahnzusatzversicherung Test 06/2020 von Stiftung Warentest Finanztest wurden 249 Tarife getestet. 88 der getesteten Zahnversicherungen bewertete Stiftung Warentest unter www.test.de mit der Note „Sehr Gut“. Für den Vergleich wurden die Versicherungsleistungen für Zahnersatz, sowie die Erstattungs-Obergrenzen in den ersten Jahren untersucht und bewertet. Zum Zahnersatz zählen die Regelversorgung, eine Privatversorgung, ein Inlay und ein Implantat. Im Ergebnis wurde die Erstattung für Zahnersatzmaßnahmen in allen drei Bonusstufen ermittelt. Stiftung Warentest Finanztest kommt zu dem Ergebnis, das selbst sehr hohe Zahnersatzkosten mit der richtigen Zahnzusatzversicherung kein finanzielles Problem sind.
Fazit: Für Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung lohnt sich eine zusätzliche private Versicherung für Zahnersatz (z.B. Implantate, Inlays, Prothesen) und Zahnbehandlung (z.B. Kieferorthopädie, Prophylaxe, Füllungen) immer mehr, da sonst unerwartet hohe Kosten bei einem Zahnarztbesuch drohen können.
Als Beispiel: Für eine Zahnkrone mit privaten Extras, erhalten Sie von der gesetzlichen Krankenversicherung eine maximale Erstattung von 211€. Der Zahnarzt wird Ihnen aber inklusive Material und Zahnlabor Kosten, eine Rechnung von 648€ stellen. Ohne eine private Zahnzusatzversicherung, würden Sie für diese Zahnbehandlung rund 437€ aus der eigenen Tasche bezahlen müssen!
Wichtig: Im aktuellen Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung Test 2020 wird wieder nur der Zahnersatz und die jährlichen Leistungen ab dem ersten Jahr bewertet. Obwohl Patienten immer häufiger über hohe Zuzahlungen bei Zahnbehandlungen und der Zahnprophylaxe klagen, fließen diese Leistungen wieder nicht in das Testergebnis ein. Anders als im Test aus 2018 werden die Zusatzkosten von Zahnbehandlungen vernachlässigt und die umfangreiche Kassenleistung gelobt. Damals wurden Lesern des Testergebnisses eine mögliche Eigenbeteiligung für Kunststofffüllungen (60 bis 150 Euro) und Wurzelbehandlungen (200 bis 1.000 Euro) noch dargestellt, im aktuellen Test werden diese Kosten nicht einmal erwähnt.
Das bedeutet im Klartext, dass bei den Testsiegern im Zahnzusatzversicherung Test der Stiftung Warentest diese Leistungen nicht oder nur teilweise erstattet werden!
Zahnprophylaxe (Zahnvorsorge): Prophylaktische Leistungen, eine Professionelle Zahnreinigung (PZR), eine
Zahnsteinentfernung oder eine Fluoridversiegelung.
Zahnbehandlungen: Kunststofffüllungen (Kompositfüllungen), Wurzelbehandlungen, Parodontosebehandlungen, Knirscherschienen, Kieferorthopädische Leistungen (z.B. Zahnspangen), Akupunktur zur Schmerztherapie und Anästhesie
Erfahrungsgemäß werden beim Zahnarzt Leistungen für Zahnbehandlungen viel öfter in Anspruch genommen als Leistungen für Zahnersatz. Wenn also ein Zahnzusatzversicherung Testsieger dafür keine Leistungen erbringt, bleibt der Patient auf den Kosten sitzen. Denn manch vermeintlicher Zahnzusatzversicherung Testsieger erstattet unter Umständen nur einen Teil der zahnmedizinischen Aufwendungen, weil der Bereich Zahnbehandlung nicht in den Test einbezogen wurde. Wir bedauern sehr, dass Stiftung Warentest die zahnmedizinischen Innovationen zum Zahnerhalt der eigenen Zähne im Test nicht berücksichtigt.
Stiftung-Warentest Testsieger | Beitrag mit 43 | Beitrag mit 73 | Durchschnittsbeitrag zwischen 43 und 73 | Ergebnis Note |
Barmenia Mehr Zahn 100 | 34 € | 61 € | 51 € | SEHR GUT (0,5) |
Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus | 43 € | 70 € | 60 € | SEHR GUT (0,5) |
Bayerische Zahn Prestige | 41 € | 68 € | 58 € | SEHR GUT (0,5) |
Bayerische Zahn Prestige Plus | 46 € | 79 € | 66 € | SEHR GUT (0,5) |
DA Direkt Zahnschutz Premium Plus | 45 € | 63 € | 58 € | SEHR GUT (0,5) |
DFV Zahnschutz Exklusive 100 | 40 € | 65 € | 56 € | SEHR GUT (0,5) |
Hanse Merkur EZL | 41 € | 70 € | 60 € | SEHR GUT (0,5) |
HUK-Coburg ZZ Pro100 | 40 € | 64 € | 53 € | SEHR GUT (0,5) |
Nürnberger Z100 (Komfort 100) | 53 € | 85 € | 74 € | SEHR GUT (0,5) |
Ottonova Zahn 100 | 42 € | 66 € | 58 € | SEHR GUT (0,5) |
VRK ZZ Exclusive | 42 € | 67 € | 56 € | SEHR GUT (0,5) |
WGV Plus | 39 € | 64 € | 54 € | SEHR GUT (0,5) |
Quelle: Finanztest 06/2020
Jetzt kostenlos die Testsieger von Stiftung Warentest vergleichen
Wir bewerten mit unserem Zahnzusatzversicherung Test deutlich transparenter. Alle Tarife bewerten wir nach Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung und einem realistischen Preis-Leistungs Verhältnis der Testsieger. Zusätzlich teilen wir die zahnärztlichen Versorgungen in Altersgruppen, da sich der Umfang der notwendigen Maßnahmen entsprechend dem Alter ändert.
Unserer Meinung nach müssen in einem guten Zahnzusatzversicherungs-Test alle teuren und regelmäßig anfallenden zahnmedizinischen Versorgungen berücksichtigt werden! Zahnersatz allein reicht nicht, in einer guten Zahnzusatzversicherung müssen auch Zahnbehandlungen und Leistungen für Zahnprophylaxe wie z.B. eine professionelle Zahnreinigung enthalten sein. Immer mehr Zahnärzte arbeiten außerdem mit gesundheitlich modernen Methoden, an denen sich die gesetzlichen Krankenkassen nicht oder nur teilweise beteiligen, was Ihren Eigenanteil der Zahnarzt Rechnung noch weiter erhöhen würde.
Um zu verdeutlichen das es sich bei dem Thema Zahnbehandlung um einen enormen Kostenfaktor handelt, haben wir diese hier aufgeführt. Beachten Sie dabei, dass diese Positionen anders als bei uns, im aktuellen Zahnzusatzversicherung Vergleich von Stiftung Warentest nicht mit eingerechnet sind!
Überprüfen Sie selbst: Der Tarif DKV KDTP100 (von Stiftung Warentest mit „sehr gut – 0,6“ bewertet) schneidet in unserem Test schlechter ab wie z.B. der Tarif „Die Bayerische Zahn Komfort“. Die Bayerische Zahn Komfort erhielt von Stiftung Warentest zwar nur die Note „sehr gut -1,3“, leistet aber auch für Zahnbehandlungen und ist somit für den Kunden die bessere Wahl.
Stiftung Warentest Ergebnis Note | Versicherung und Tarif | Ihre Kosten über 5 Jahre | Ihre Kosten über 10 Jahre | Ihre Kosten über 20 Jahre |
0,5 | DFV – ZAHNSCHUTZ 100 | 0 € | 0 € | 0 € |
0,5 | Die Bayerische Zahn Prestige | 0 € | 0 € | 0 € |
0,8 | ARAG Dent100 | 0 € | 0 € | 0 € |
1,0 | ERGO Direkt ZAB+ZAE+ZBB+ZBE | 0 € | 0 € | 0 € |
1,3 | Die Bayerische Zahn Komfort | 0 € | 0 € | 0 € |
nicht Bewertet | Württembergische ZGU70+BZGU20+ZBU | 0 € | 0 € | 0 € |
nicht Bewertet | Die Bayerische VIP dental Plus | 0 € | 0 € | 0 € |
1,3 | Münchener Verein Zahn-Premium | 150 € | 300 € | 600 € |
1,0 | DFV ZahnSchutz Premium 90 | 100 € | 330 € | 660 € |
1,3 | ARAG Dent90 | 200 € | 400 € | 800 € |
0,6 | DKV KDTP100+KDBP | 250 € | 500 € | 1000 € |
1,1 | Janitos dental max | 250 € | 500 € | 1000 € |
1,1 | Württembergische ZE90+ZBE | 250 € | 500 € | 1000 € |
0,8 | Hallesche GIGA Dent | 100 € | 700 € | 1400 € |
Jetzt die Testsieger der Zahnzusatzversicherung Experten vergleichen
Auch das Verbrauchermagazin Ökotest geht davon aus, dass im zweiten oder im vierten Versicherungsjahr Kosten von insgesamt 4.412,40 Euro bei einem Zahnarztbesuch anfallen. Grundlage für dies Annahme sind ähnlich wie in unserer eigenen Gegenüberstellung auch zwei Zahnreinigungen, zwei Keramikinlays, zwei Keramikkronen, eine Goldkrone, ein Implantat, eine Wurzelversorgung sowie zwei Kunststofffüllungen.
Im Zahnzusatzversicherung Öko-Test von 2015 wurden auf dieser Basis lediglich sechs Zahnversicherungen mit der besten Note bewertet und sind gemäß dem Verbrauchermagazin damit zu empfehlen:
Der Focus Money Zahnzusatzversicherung Test vom Januar 2017 ist sehr ausführlich durchgeführt worden. Die verschiedenen Tarife der einzelnen Versicherungsgesellschaften wurden in Zusammenarbeit mit einer neutralen Rating-Agentur namens DFSI bewertet. Der eindeutige Focus Money Zahnzusatzversicherung Testsieger für Frauen und Männer ist die Kombination der Tarife Dent.ZB100 und Dent.ZE90 der Halleschen Versicherung.
Im Test wurden über 150 Tarife von 40 Anbietern unter die Lupe genommen. Bewertet wurden hier unter anderem sehr gute Kunden Regelungen mit 100% und sehr ungünstige Versicherungsbedingungen mit 0%. Je nach erreichter Prozentzahl wurden mit einer abschließenden Gesamtnote die Bewertung des Tarifes insgesamt durchgeführt. Kategorien für die Bewertung der Zahnzusatzversicherung Tarife waren etwa
Die Waizmanntabelle zeigt seit 2004 eine ständig aktualisierte Übersicht im Bereich der Zahnzusatzversicherung Tarife. Genau wie Test-Zahnzusatzversicherung, vertritt auch die Waizmanntabelle die Meinung, das Zahnzusatzversicherung Tarife, Zahnersatz und Zahnerhalt beinhalten müssen! Auch die Waizmanntabelle testet also in einer anderen Gewichtung als Stiftung Warentest, aber wir gehen trotzdem noch einen Schritt weiter in Richtung einer individuellen Zahnversicherung für unsere Kunden.
Die Waizmann Tabelle, die Test-Zahnzusatzversicherung Experten und auch Zahnärzte, vertreten gemeinsam eine entgegen gesetzte Position! Die eigene Zahnsubstanz sollte solange wie möglich durch vorbeugende Zahnprophylaxe, wie auch durch Zahnerhaltende Maßnahmen geschützt und erhalten werden. Deshalb muss Zahnersatz und Zahnbehandlung bei einem Zahnzusatzversicherung-Vergleich beachtet werden.
Zahnzusatzversicherung Top 5 der Waizmanntabelle (Stand 1. Quartal 2019).
Zahnzusatzversicherung Tarif | Durchschnittserstattung 1 – 4. Jahr | Durchschnittserstattung 5 – 8. Jahr | Clearment Klarvertrag * |
1. DieBayerische – ZAHNPrestige | 100% | 100% | Ja |
2. DFV – ZahnSchutz Exklusiv 100 | 100% | 100% | Ja |
3. ARAG – Dent100 | 100% | 100% | Ja |
4. DKV KDTP100 + KDBE | 99% | 99% | Ja |
5. Württembergische – PrivatPlus | 99% | 100% | Ja |
* Clearment Klarvertrag = Vertrag in verständlichem Verbraucherdeutsch. Clearment Schnellerstattung und Clearment Vertrag sind bei uns allerdings nicht erhältlich. Wir bieten Ihnen mit dem DENT-ALL Schutzbrief jedoch ebenfalls einen umfassenden Schutz an.