Zahnzusatzversicherung Kosten

Junge Erwachsene erhalten schon ab 8 Euro eine gute Zahnzusatzversicherung. Mit zunehmendem Alter steigen die Zahnzusatzversicherung Kosten. So kann es passieren, dass für Rentner eine Tarif mit 100 Prozentiger Absicherung, bis zu 80 Euro kostet. Selbstverständlich gibt es auch in dieser Altersklasse, gute Zahnzusatzversicherungen mit einem Beitrag von 30 bis 40 Euro.
Wie viel eine Zahnzusatzversicherung kostet, hängt zunächst vom gewünschten Umfang der Leistungen und vom Alter der versicherten Person ab. Es gibt Tarife, die nur Zahnersatzleistungen absichern und dementsprechend günstiger sind. Sollten zusätzlich Zahnbehandlungen oder Zahnreinigung gewünscht sein, erhöht sich der monatliche Beitrag.
Inhaltsverzeichnis
- Zahnzusatzversicherung – Wieviel kosten die Tarife?
- Zahnzusatzversicherung Kosten für Kinder
- Zahnzusatzversicherung für junge Leute ab 8 Euro
- Zahnzusatzversicherung Kosten ab 40 Jahre
- Was kostet eine Zahnzusatzversicherung für über 60 Jährige?
- Wie kann man bei den Zahnversicherung Kosten sparen?
- Zahnzusatzversicherung mit guter Erstattung berechnen
Zahnzusatzversicherung – Wieviel kosten die Tarife?
- Die Beiträge richten sich nach dem Alter des Versicherten und dem Leistungsumfang des Tarifes
- Kinder können ab 7 Euro / Monat gut abgesichert werden, inkl. Kieferorthopädie
- Junge Erwachsene können sich ab ca. 8 Euro sehr gut für Zahnersatz und Zahnbehandlung absichern
- Versicherte ab 40 Jahren können eine gute Absicherung ab 25 Euro erreichen
- Über 60 Jährige können sich durch eine gute Tarifkombination mit ca. 40 Euro gut versichern
- Steigenden Beiträgen im Alter kann man mit einer Zahnzusatzversicherung mit Altersrückstellungen entgegen wirken
- Augenwischerei sind viele Produkte, die „bis zu 100 Prozent für eine Kassenleistung“ versprechen. Hier ist leider nur die gesetzliche Regelversorgung mit 100 Prozent versichert. Zwar lockt hier der Preis von nur 5-18 Euro monatlich, gute Leistungen bekommt man aber nicht.
Zahnzusatzversicherung Kosten für Kinder
Bei Zahnzusatzversicherungen für Kinder stehen oftmals die kieferorthopädischen Leistungen im Vordergrund. Je nach Leistungsumfang bei der Absicherung von Zahnspangen, muss man zwischen 7 und 20 Euro im Monat rechnen. Mit den günstigen 7 Euro, bei 60 Prozent Kostenübernahme von umfangreichen Kieferorthopädischen Behandlungen, ist der Tarif Inter QualiMed Z Z80+ZPro eine günstige Alternative zu den teureren Angeboten.
Die maximalen Leistungen ohne Einschränkungen auf die Behandlungsart, bietet das Top-Produkt UKV Zahnprivat Premium. Für die knapp 20 Euro erhalten Sie bis zu 3.600 Euro für alle kieferorthopädischen Behandlungen. Natürlich gibt es noch zahlreiche Alternativen zwischen diesen beiden Extremen.
Auch wer für Kinder und Jugendliche keinen Wert auf Kieferorthopädie legt, findet im Tarif der UKV ZahnPrivat Optimal für knapp 2,50 Euro oder die Gothaer MediZDuo mit 6,50 Euro als perfekte Alternative. Diese Kinder Zahnversicherungen ohne KFO leisten für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahn-Prophylaxe.
Zahnzusatzversicherung für junge Leute ab 8 Euro
Im Alter von 18 bis 32 Jahren bekommen junge Erwachsene eine gute Zahnzusatzversicherung für unter 8 Euro monatlich. Eine gute Zahnzusatzversicherung bedeutet, dass der Tarif mindestens 80 Prozent inklusive Festzuschusses der gesetzlichen Kasse, für hochwertigen Zahnersatz übernimmt. Für nur 7,90 Euro erhalten Sie den Tarif Münchener Verein ZahnGesundheit 75 der 80 Prozent für Zahnersatz und bis zu 100 Prozent für Zahnbehandlungen erbringt.
Einen Stiftung Warentest Testsieger mit der Note 0,5 „Sehr gut“, erhalten junge Versicherungsnehmer ab 14.57 Euro monatlich. Mit dem Tarif SDK Zahn 100 erhalten Sie eine sogenannte 100 Prozent Zahnzusatzversicherung, die als Rundum Sorglos Packet, für den Zahnarzt verstanden werden kann. Mehr Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und professionelle Zahnreinigungen zu diesem Preis gibt es aktuell nicht.
Ab dem 33. Lebensjahr, steigen die Beiträge für 100 Prozentabsicherungen auf über 30 Euro, hier gilt zu prüfen, ob eine 80 oder 90 Prozent Variante nicht die bessere Lösung für Sie ist. Mit 17,90 Euro bietet der Münchener Verein mit dem Tarif ZahnGesundheit 85 eines der Top Angebote an. Wer zusätzlich noch eine Kostenübernahme für eine Zahnaufhellung durch Bleaching wünscht, kann sich für 19,60 Euro im Tarif Barmenia Mehr Zahn 80 + Mehr Zahnvorsorge Bonus versichern.
- Grundsätzlich sind die Kosten für Erwachsene sehr unterschiedlich. Warum?
- Tarife mit Altersrückstellungen sind am Anfang teurer, dafür fallen die altersbedingten Steigerungen alle 5-10 Jahre weg
- Tarifen ohne Beitragsrückstellungen haben den Vorteil von geringeren Startbeiträgen, dafür kommen die Preissteigerungen beim Älter werden
Zahnzusatzversicherung Kosten ab 40 Jahre
Für Menschen ab 40 wird eine Zahnzusatzversicherung etwas teurer. Das trifft vor allem dann zu, wenn Sie sich vor den Kosten für umfangreichen Zahnersatz- und Zahnbehandlungsmaßnahmen schützen wollen. Eine 48jährige Person kann sich bei der Halleschen, einen guten Zahnersatztarif dentZE.90 für Implantate, Brücken, Inlays und Kronen auswählen, der bis zu 90 Prozent der Gesamtkosten inklusive Kassenleistung übernimmt. Je nach Bedarf kann das Angebot um Zahnbehandlungen oder Zahnprophylaxe erweitert werden.
Die aktuell beliebtesten Zahnversicherungen in dieser Altersgruppe
Die Beiträge dieser Angebote bewegen sich bei über 40. Jährigen zwischen knapp 19 und 25 Euro.


Die Bayerische ZAHN Smart
Günstige Absicherung
- 80% Zahnbehandlung
- 80% Zahnersatz, Implantate
- 80% Brücken, Kronen, Inlays, Veneers
- 2 mal 80 Euro prof. Zahnreinigung jährlich
- Bis zu 5.000 EUR Erstattung in 4 Jahren


Barmenia Mehr Zahn 80 + Mehr Zahnvorsorge Bonus
Komfort Zahnversicherung plus Bleaching
- 80% für Zahnersatz
- 100% für Zahnbehandlung
- 100% für Narkoseleistungen
- 100% für professionelle Zahnreinigungen
- 200 € für Bleaching & Zahnaufhellung
Beitrag steigt ab 01.01.2024 um 2,75 Euro
Stiftung Warentest: gut (Note 1,6)

Münchener Verein ZahnGesundheit 75+
Preiswerter Rundumschutz für die Zähne
- 100% Zahnbehandlung
- 80% Zahnersatz, Implantate
- 80% Brücken, Kronen, Inlays
- 2 mal 75 Euro prof. Zahnreinigung jährlich
- Bis zu 3.600 EUR Erstattung in 4 Jahren
Was kostet eine Zahnzusatzversicherung für über 60 Jährige?
Auch für über 60 Jährige, gehören die Tarife Die Bayerische ZAHN Smart, das Angebot der Barmenia Mehr Zahn 80 + Mehr Zahnvorsorge Bonus und der günstige Tarif Münchener Verein ZahnGesundheit 75 zu den Favoriten. Die Beiträge dieser Angebote bewegen sich für über 60 Jährige bei 33 bis 38 Euro.
Wie kann man bei den Zahnversicherung Kosten sparen?
Vergleichen Sie für sich nicht nur die absoluten 100 Prozent Tarife, sondern auch die Premium Zahnzusatzversicherungen. Diese Tarife reduzieren die Leistungen in der Regel nur für Zahnersatz auf 90 Prozent und belassen die 100 Prozent Erstattung für Prophylaxe und Zahnbehandlungen. Der Preisunterschied im Alter ist aber enorm, 45 jährige bezahlen mit Beiträgen zwischen 25 und 45 Euro, im Verhältnis zu den 100 Prozent Tarifen, vergleichsweise wenig. Für diese Altersgruppe gilt, für 10 Prozent Leistungsverzicht sparen Sie ca. 120 Euro Beiträge pro Jahr.
Wer in der Lage ist 20 Prozent der Zahnarzt Rechnung aus der eigenen Tasche zu bezahlen, und seine Zähne langfristig versichern will, sollte sich auch günstige Zahnzusatzversicherungen mit 80 Prozent Erstattung ansehen. Bei 20 Prozent Leistungsverzicht sparen Sie ganz schnell über 250 Euro der Zahnzusatzversicherung Kosten pro Jahr.
Zahnzusatzversicherung Kosten durch günstige Tarife senken
Nehmen wir als Beispiel in dieser Tabelle eine Zahnkronen Behandlung bei einem günstigen 80% Tarif. Trotz Eigenbeteiligung von 140€, hätten Sie bei einer angenommenen Beitrags-Ersparnis von 250€ im Jahr durch den günstigeren Tarif, immer noch 90€ in der eigenen Tasche.
Behandlung beim Zahnarzt | Zusatzkosten ohne Zahnzusatzversicherung | Eigenbeitrag mit Top-Tarif 100% | Eigenbeitrag mit Premium Tarif 90% | Eigenbeitrag mit gutem Tarif 80% |
Zahnprophylaxe | 100€ | 0€ | 0€ | 20€ |
Füllungen bei Karies | 150€ | 0€ | 0€ | 30€ |
Parodontose, Parodontitis | 500€ | 0€ | 0€ | 100€ |
Wurzelbehandlungen | 600€ | 0€ | 0€ | 120€ |
Krone, Inlay, Onlay | 700€ | 0€ | 70€ | 140€ |
Zahnbrücken | 1.600€ | 0€ | 160€ | 320€ |
Implantat | 3.000€ | 0€ | 300€ | 600€ |