Zahnzusatzversicherung für Kinder
Eine Zahnzusatzversicherung für Kinder als ideale Ergänzung zur Basisversorgung der gesetzlichen Krankenkasse, ist die einzig sinnvolle Alternative um sich keine Sorgen über die Kosten für kieferorthopädische Behandlungen machen zu müssen. Denn die Krankenkasse leistet für das kostspielige Thema Kieferorthopädie sehr begrenzt und in vielen Fällen gar nicht. Nur mit einer Kinder Zahnzusatzversicherung müssen Sie sich nicht zwischen den hohen Kosten oder dem Lächeln Ihres Kindes entscheiden.
Kinder Zahnzusatzversicherung
✔ Kieferorthopädie für Kinder und Jugendliche
✔ Moderne Brackets und unsichtbare Zahnspangen
✔ Inkl. professioneller Zahnreinigung
✔ Bis zu 100 % Kostenübernahme
Inhaltsverzeichnis
- Warum ist eine Zahnzusatzversicherung für Kinder sinnvoll?
- Vorteile einer Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind
- Die wichtigsten Leistungen für Kinder Tarife
- Zahnzusatzversicherung für Kinder im Vergleich
- Ab wann sollten Sie eine Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind abschließen?
- Zahnzusatzversicherung für Kinder nachträglich abschließen
- Mit welchen Leistungen der gesetzliche Krankenkasse können Sie rechnen?
- Häufige Fragen
Warum ist eine Zahnzusatzversicherung für Kinder sinnvoll?
Die jährliche Geburtenrate in Deutschland beträgt laut Statistik etwa 800.000 Kinder. Im Durchschnitt nimmt davon jedes zweite Kind eine kieferorthopädische Behandlung in Anspruch. (Quelle: © Statista)
Die Kieferorthopädie ist somit der wichtigste Bereich, der von einer Zahnzusatzversicherung für Kinder abgedeckt werden sollte. Denn die Kosten für eine Zahnspange können enorm sein und belaufen sich oft auf mehrere Tausend Euro. Mit einer Zahnzusatzversicherung sind solche Kosten planbar, da lediglich der monatliche Versicherungsbeitrag anfällt.
Durch den guten Zahnzustand in jungen Jahren, ist der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung bei Kindern dabei besonders günstig. Als Bonus profitieren Ihre Kinder nicht nur von der Kostenübernahme, sondern auch von besonderen Leistungen zur Zahnvorsorge, wie regelmäßiger Prophylaxe und der Verwendung hochwertiger Materialien.
Vorteile einer Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind
Neben den teuren Behandlungsmethoden für Kieferorthopädie, sind auch alle anderen Bereiche wie Zahnbehandlung, Zahnersatz und Prophylaxe versichert. Selbst alternativen Schmerztherapien wie Hypnose, Akupunktur oder Maßnahmen zur Vorbeugung und Früherkennung von Zahnschäden gehören dazu.
- Kieferorthopädie: Absicherung der hohen Kosten für feste oder lose Zahnspangen
- Kieferorthopädische Mehrleistungen: Mini-, Keramik oder Kunststoff-Brackets, unsichtbaren Zahnspangen, innenliegende Zahnspangen, farblose Bögen, Retainer (Zahnstabilisator), Kieferorthopädische Funktionsanalyse
- KIG-Stufen: Eine private Zahnzusatzversicherung für Kinder versichert alle Kieferorthopädische Indikationsgruppen. Von KIG 1 (leichte Fehlstellung) bis KIG 5 (schwere Zahnfehlstellung)
- Zahnprophylaxe: Fissuren Versiegelung (auch für Schneide- und Eckzähnen) und professionelle Zahnreinigungen (wichtig bei festsitzenden Zahnspangen)
- Zahnbehandlung: für notwendige Reparaturen von kariösen oder beschädigten Zähnen
- Zahnersatz: für nicht angelegte zweite Zähne (Hypodontie) oder unfallbedingten Zahnverlust
- Angst- und Schmerzausschaltung: damit sich bei Kindern erst gar keine Zahnarztangst entwickeln kann
Die wichtigsten Leistungen für Kinder Tarife
Eine gute Zahnzusatzversicherung für Kinder deckt einen Großteil der Kosten für kieferorthopädische Behandlungen ab, selbst bei leichten Fehlstellungen. Zusätzlich sollten auch Zahnbehandlungen und professionelle Zahnreinigungen (Prophylaxe) von der Versicherung übernommen werden.
Damit Ihr Kind eine optimale zahnmedizinische Behandlung und Vorsorge erhält, sollten Sie darauf achten, dass die folgenden Leistungen in der Zahnzusatzversicherung enthalten sind:

Kieferorthopädische Behandlungen
Beispiele hierfür sind Mini-, Kunststoff-, oder Keramik-Brackets, unsichtbare Zahnspangen (Invisalign), innenliegende Zahnspangen (Lingualtechnik) und Funktionsanalysen.
Eltern, die auch leichte Fehlstellungen der KIG-Gruppen 1 bis 2 korrigieren lassen möchten, sollten darauf achten, dass der Tarif auch in diesen Kieferorthopädischen Indikationsgruppen Leistungen erbringt. Denn die gesetzliche Krankenversicherung GKV, leistet dafür nicht.

Zahnreinigung
Besonders für Kinder mit festen Zahnspangen empfiehlt sich eine solche Zahnreinigung. Deshalb sollten gute Zahnzusatzversicherungen für Kinder, den Großteil der Kosten für regelmäßige Zahnreinigungen übernehmen.

Fissurenversiegelung

Zahnbehandlung
Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt in der Regel nur die Kosten für eine Füllung mit Amalgam. Eine gute Zahnzusatzversicherung hingegen, bezuschusst auch hochwertigere Materialien wie Kunststoff-Füllungen. Außerdem übernimmt sie medizinisch notwendige Parodontose- oder Wurzelbehandlungen, selbst wenn diese nicht über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet werden können.
Unabhängig von der Art der Zahnbehandlung gewährleistet eine private Zahnzusatzversicherung, dass Ihr Kind die bestmögliche Behandlung erhält, ohne dass Sie sich Sorgen über hohe Zuzahlungen machen müssen.

Angst und Schmerzausschaltung
Zahnzusatzversicherung für Kinder im Vergleich
Was kostet eine Zahnzusatzversicherung für Kinder und welche Leistungen erbringt sie? Im folgenden Vergleich finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Tarife im Bereich Kieferorthopädie und Zahnspangen. Sie können entnehmen, welche Leistungen die einzelnen Anbieter in der Einstufung KIG 1-2 oder KIG 3-5 erbringen, ob es spezielle Leistungsbegrenzungen für Kieferorthopädie gibt und in welchen Umfang private Mehrleistungen vom Tarif übernommen werden.
Empfehlungen zu besonders guten Leistungen in den KIG Stufen, für privaten Mehrkosten und einem bei sehr guten Preis- Leistungsverhältnis, sind wie bei einer Ampel grün markiert.
Zahnzusatzversicherung | KIG 1-2 | KIG 3-5 | Mehrkosten* | Beitrag |
Concordia – ZAHN SORGLOS | 100% max. 8.000 Euro | 100% unbegrenzt | 10 von 10 | 12,82 Euro |
Signal Iduna ZahnEXKLUSIVpur | 100% unbegrenzt | 100% unbegrenzt | 6 von 10 | 22,89 Euro |
Münchener Verein – ZahnGesundheit 100 | 65% max. 5.000 Euro | 100% max. 5.000 Euro | 10 von 10 | 13,30 Euro |
DA Direkt – Zahnschutz Premium Plus | 100% max. 2.000 Euro | 100% unbegrenzt | 10 von 10 | 16,90 Euro |
Allianz – MeinZahnschutz 100 | 100% max. 3.000 Euro | 100% max. 3.000 Euro | 10 von 10 | 17,47 Euro |
Beitragsberechnung für Kind 13 Jahre (Stand 02/2023)
* Anteil an Übernahme der Mehrkosten für Kieferorthopädische Leistungen, die nicht von der gesetzlichen Krankenkasse abgedeckt sind
Zahnzusatzversicherung Kinder – Empfehlungen, Leistungsbeispiele und Erstattungshöhen
Zahnzusatzversicherung Kinder - Unsere Preis- Leistungsempfehlung
Zahnzusatzversicherung | Kosten bis 5 Jahre |
Münchener Verein – ZahnGesundheit 100 | 1,50 Euro |
Concordia – ZAHN SORGLOS | 12,82 Euro |
Leistungsbeispiele einer Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind
Leistung | Zusatzkosten |
Zahnspangen Behandlung | 1.000 – 8.000 Euro |
Fissurenversiegelung | 15 – 50 Euro / Zahn |
Aufbissschienen | 0 – 400 Euro |
Zahnfüllungen | 50 – 600 Euro |
Zahnprophylaxe | 50 – 150 Euro |
Narkoseleistungen | 80 – 500 Euro |
Retainer | 600 Euro |
Beachten Sie die Erstattungshöhe für KFO Behandlungen der Einstufung KIG 1-2
Was bedeutet, dass die Kostenübernahme für Zahnspangen ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse in der Einstufung KIG 1-2 zu niedrig ist. Anhand des Beispiels sehen Sie die finanziellen Auswirkungen für Eltern, die diesen wesentlichen Punkt bei der Tarif-Auswahl nicht berücksichtigt haben.

KFO Behandlung (KIG 1-2)
Gesamtkosten | 4.000,00 € |
Krankenkassenleistung | 0,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 4.000,00 € |
Concordia ZAHN SORGLOS | -4.000,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |

KFO Behandlung (KIG 1-2)
Gesamtkosten | 4.000,00 € |
Krankenkassenleistung | 0,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 4.000,00 € |
DA Direkt Zahnschutz Premium Plus | -2.000,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung | 2.000,00 € |
Ab wann sollten Sie eine Zahnzusatzversicherung für Ihr Kind abschließen?

Für Kleinkinder bis zu 5 Jahre bietet der Münchner Verein ZahnGesundheit 100 mit 1,50 Euro Monatsbeitrag das mit Abstand beste Preis- Leistungsverhältnis.
Zahnzusatzversicherung für Kinder nachträglich abschließen
Wenn bereits feststeht, dass Ihr Kind eine Zahnspange benötigt (Stichwort: bereits angeratene Behandlung) können Sie auch nachträglich eine Zahnzusatzversicherung abschließen. Der Tarif ERGO Kieferorthopädie Sofortschutz für Kinder wurde genau für diese Situation entwickelt. Bitte beachten Sie die eingeschränkte Leistungshöhe dieses Tarifes.

ERGO Kieferorthopädie Sofortschutz für Kinder (KFO)
Kieferorthopädie Sofortschutz für Kinder
- 250€ KIG 1-2 Sofortschutz pro Jahr
- 50% KIG 3-5 Sofortschutz unbegrenzt
- 75% KIG 3-5 nach vier Jahren
- 100% professionelle Zahnreinigungen
- 100% Zahnbehandlungen
- 100% Zahnersatz
Welche Leistungen bietet der Ergo Kieferorthopädie Sofortschutz zusätzlich?
Beachten Sie die Leistungen für Zahnspangen in der KIG Stufe 1-2
Annahmerichtlinien der Zahnspangenversicherung mit Sofortleistungen
Das gilt auch, wenn die Behandlung schon läuft, oder vor Vertragsabschluss angeraten wurde. Es werden keine rückwirkenden Leistungen für Behandlungsmaßnahmen, die vor Versicherungsbeginn durchgeführt wurden, erbracht.
Jetzt Kinder Zahnzusatzversicherung vergleichen
Sie sind sich noch nicht sicher? Nutzen Sie unsere Experten Beratung

Dipl. Betriebswirt
Mit welchen Leistungen der gesetzliche Krankenkasse können Sie rechnen?
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) garantiert immer nur das medizinisch Notwendige im Rahmen der Regelversorgung. Alle übrigen Leistungen müssen Patienten (Eltern) selbst bezahlen. Aber gerade bei Kindern entstehen oft die größten Eigenanteile für Eltern.
Ihr Kind wurde in KIG 3-5 eingestuft
Für Zahnspangen stehen nur diese Leistungen zur Auswahl
- Basisversorgung bei KIG Einstufungen 3-5
- Lose Zahnspange (herausnehmbar) aus Kunststoff
- Festsitzende Zahnspange mit Edelstahl-Brackets
- Die Erstattung erfolgt bis zum vollendeten 17. Lebensjahr
Ihr Kind wurde in KIG 1-2 eingestuft
Sie wünschen sich kieferorthopädische Mehrleistungen für Ihr Kind
Beispiele dieser privaten Mehrleistungen
- Kieferorthopädische Funktionsanalyse
- Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange)
- Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange)
- Mini- Keramik- oder Kunststoff-Brackets
- Retainer (Zahnstabilisator)
- Farblose Bögen
- Überzug der Zähne mit Schutzlack gegen Karies (bei festen Zahnspangen)
- Häufigere professionelle Zahnreinigung bei festen Zahnspangen (Karies Vorbeugung)
Zahnfüllungen bei Kindern
Die Krankenkasse erstattet für:
- Zahnfarbene Kunststofffüllungen im Frontzahnbereich (gemeint sind hier die Schneide- und Eckzähne)
- Amalgamfüllungen im Seitenzahnbereich (bei Kindern unter 15 Jahren darf kein Amalgam verwendet werden)
Keine Erstattungen für:
- Kompositfüllungen im Frontzahnbereich bei besonders ästhetischen Ansprüchen
- Mehrkosten durch Farboptimierungen der Füllungen
- Kunststofffüllungen im Seitenzahnbereich
Zahnkronen bei Kindern
Erstattungen der Krankenkasse:
- Für Kinder gelten die gleichen Erstattungsregelung wie bei Erwachsenen. Es gibt eine Festzuschuss in Höhe von 50% nach Regelversorgung.
Die Krankenkasse erstattet nicht für:
- evtl. notwendig werdende Sedierungen (Narkoseleistungen)
- Kronen in unterschiedlichen Farben und Designs
- moderne Behandlungsmethoden
- Hochwertigeres Material als in der Regelversorgung vorgesehen
Häufige Fragen
Bis zu welchem Lebensjahr gilt eine Kinder Zahnzusatzversicherung?
Kann mein Kind den Vertrag später übernehmen?
Der Grund: Viele Tarife für Kieferorthopädie, sind in der Erwachsenenversion sehr teuer. Da kieferorthopädischen Behandlungen eigentlich nicht mehr benötigt werden, wird es günstiger sein den bestehenden Vertrag zu kündigen und eine neue Zahnzusatzversicherung abzuschließen.
Welche Leistung besteht bei Nichtanlage bleibender Zähne?
Wenn ein Kind einen Milchzahn verliert, wird dieser normalerweise durch einen zweiten bleibenden Zahn ersetzt. Leider kommt es immer öfter vor, dass bleibende Zähne nicht angelegt sind und dadurch eine Lücke entsteht. Man spricht hier von einer Hypodontie.

Fazit
Auch dieses Beispiel zeigt, dass es sinnvoll ist eine Kinder Zahnzusatzversicherung frühzeitig abzuschließen. Der Abschluss sollte bereits vor dem ersten Röntgenbild erfolgt sein.