HEK – Hanseatische Krankenkasse
Die Hanseatische Krankenkasse empfiehlt ihren Versicherten den zusätzlichen Abschluss einer privaten Zahnzusatzversicherung, da sie selbst als gesetzliche Krankenkasse keine eigene HEK Zahnzusatzversicherung anbieten darf. Wir möchten Ihnen helfen, den für Sie passenden Zahnzusatztarif zu finden.
Dafür wurden die Leistungen der HEK ohne Zahnversicherung überprüft und ausgewertet. Getestet wurde die Zahnprophylaxe (professionelle Zahnreinigung), der Zahnerhalt (z.B. Kunststofffüllungen, Wurzel- und Parodontose Behandlungen), der Zahnersatz (z.B. Inlays, Kronen, Brücken und Implantate) und die Kieferorthopädie (Zahnspangen). Verschaffen Sie sich nachfolgend einen Überblick, welche Behandlungskosten die HEK nur teilweise oder gar nicht übernimmt – und wo es für Sie Ergänzungsbedarf durch eine Zahnzusatzversicherung gibt.
Inhaltsverzeichnis
Zahnzusatzversicherung für HEK Versicherte
Eine private Zahnzusatzversicherung eignet sich besonders gut, um die Leistungslücken der Hanseatischen Krankenkasse zu schließen. Für die individuelle Berechnung der Zahnzusatz-Angebote müssen nur wenige Fragen beantwortet werden. Im Testergebnis sind altersspezifische Behandlungen wie Zahnersatzmaßnahmen, Kieferorthopädie und weitere Zahnbehandlungsarten enthalten. Testsieger werden nur Zahnzusatzversicherungen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis.
Bei dieser Vergleichsmethode von Zahnversicherungen kommt es immer wieder vor, dass günstigere Zahntarife mit nur 80 Prozent Zahnersatzleistung besser platziert sind, als die teureren 100 Prozent Zahnversicherungen. Das liegt daran, dass die jährliche Ersparnis an Versicherungsprämien höher ist, als eine mögliche Selbstbeteiligung für die im Vergleich überprüften Zahnarztrechnungen.
Die beste private Zahnzusatzversicherung finden
Test der Hanseatischen Krankenkasse ohne Zahnzusatzversicherung
Die Leistungen der HEK ohne Zahnzusatzversicherung wurden einem umfangreichen Test unterzogen. Dazu gehören Zahnbehandlungen wie die professionelle Zahnreinigung, Kunststofffüllungen, Parodontose- und Wurzelbehandlungen. Ebenfalls wurde die Kostenübernahme von Zahnersatzmaßnahmen wie Inlays, Kronen, Brücken oder Implantaten überprüft.
Folgende Leistungen für Zahnbehandlungen werden von der HEK Krankenkasse übernommen:
- Festsitzende kieferorthopädische Retainer: 70 Prozent, maximal 100 EUR je Kiefer.
- Vollnarkose in Verbindung mit Weisheitszahnextraktion: 70 Prozent, maximal 100 EUR je Kalenderjahr.
- Versiegelung der kleinen Backenzähne ab 6 Jahren: 70 Prozent, maximal 100 EUR je Kalenderjahr.
- Preisvergleiche für Zahnbehandlung und Zahnersatz
- Zahnmedizinische Beratung
- Zahnersatz zum Nulltarif über die Härtefallregelung hinaus
- Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung über Bonusprogramm
Mögliche Zusatzkosten bei Zahnersatz für HEK Versicherte
In der folgenden Grafik finden Sie die durchschnittlichen Kosten für zahnärztliche Behandlungen auf einen Blick. Diese Kosten können jederzeit bei einem Zahnarztbesuch auf Sie zukommen. Mit einer Zahnzusatzversicherung können Versicherte der HEK Krankenkasse diese Kosten zu 100 Prozent absichern.
Mögliche Zuzahlungen für HEK Versicherte bei Zahnersatz
Bei diesem Beispiel musste bei einem Versicherten der Hanseatischen Krankenversicherung ein defekter Zahn entfernt werden. Die entstandene Zahnlücke soll entweder mit einer Brücke in Zahnfarbe oder einem teuren Implantat geschlossen werden. Die Hanseatische Krankenkasse HEK erstattet – unabhängig von den Behandlungskosten – einen fallbezogenen Festzuschuss. Die vom Bonusheft abhängige HEK-Leistung beträgt 461 Euro, 537 Euro oder 576 Euro. Der Betrag erhöht sich durch die Inanspruchnahme der jährlichen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen nach 5 und 10 Jahren.
Gesamtkosten | 1.800,00 € |
Krankenkassenleistung | -471,00 € |
Eigenbeteiligung Patient | 1.329,00 € |
Gesamtkosten | 3.500,00 € |
Krankenkassenleistung | -471,00 € |
Eigenbeteiligung Patient | 3.029,00 € |
Wenn ein erkrankter Zahn durch ein speziell gefertigtes Zahnersatzstück repariert werden kann, spricht man von einer Zahnersatzmaßnahme – obwohl dabei ein natürlicher Zahn erhalten bleibt. Durch das Zahnersatzstück erhält der erkrankte Zahn nämlich die zum Kauen notwendige Stabilität. Häufig werden hier Zahnersatzstücke aus Gold, Metall, Keramik oder Zirkon verwendet. Ein Zahnersatz aus Gold (EM) oder Metall (NEM) kann mit einer Keramikverblendung in Zahnfarbe vollständig oder teilweise verblendet werden. Da die Kosten für die unterschiedlichen Zahnersatzarten sehr stark variieren, veranschaulichen wir den Zahnersatz durch eine Krone oder Inlay im mittleren Preissegment.
Gesamtkosten | 700,00 € |
Krankenkassenleistung | -204,00 € |
Eigenbeteiligung Patient | 496,00 € |
Gesamtkosten | 700,00 € |
Krankenkassenleistung | -50,00 € |
Eigenbeteiligung Patient | 650,00 € |
Mögliche Zuzahlungen für HEK Versicherte bei Zahnbehandlungen
Am häufigsten müssen gesetzlich Krankenversicherte Zuzahlungen für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) oder Kunststofffüllung (Kompositfüllung) leisten. Da die Eigenbeteiligung für eine professionelle Zahnreinigung regional sehr unterschiedlich ist, führen wir diese hier nicht mit auf. Die Kosten für eine PZR liegen in der Regel zwischen 50 und 150 Euro pro Behandlung. Für eine mehrlagige Kunststofffüllung können bis zu 250 Euro anfallen. Wer davon zwei oder mehrere benötigt, muss erstmal tiefer in die Taschen greifen. Immer wieder kommt es vor, dass HEK Versicherte die Kosten für eine Wurzelbehandlung selbst tragen müssen, da der Zahn von der Krankenkasse als „nicht erhaltenswürdig“ eingestuft wird. Die Kosten für eine aufwendige Wurzelbehandlung kann die 1.000 Euro Marke schnell übersteigen.
Gesamtkosten | 1.000,00 € |
Krankenkassenleistung | 0,00 € |
Eigenbeteiligung Patient | 1.000,00 € |
Gesamtkosten | 200,00 € |
Krankenkassenleistung | -50,00 € |
Eigenbeteiligung Patient | 150,00 € |
Kostenlose Telefonische Beratung
Kostenlose Sofort-Hilfe und Beratung: Wir helfen Ihnen gerne dabei, die beste Zahnzusatzversicherung als Ergänzung für die Hanseatische Krankenkasse zu finden. Rufen Sie uns an! Sie erhalten eine faire und unabhängige Beratung für Ihre individuell beste Zusatzversicherung.