Zahnzusatzversicherung Privatpatient

Zahnzusatzversicherung Privatpatient: Immer öfter klagen privat Krankenversicherte über hohe Zuzahlungen beim Zahnarzt und suchen nach einer privaten Zahnzusatzversicherung für PKV Versicherte. Fast alle Zahnzusatzversicherungen können aber ausschließlich von Mitgliedern einer gesetzlichen Krankenversicherung abgeschlossen werden. So können gesetzlich Versicherte die fehlenden Leistungen der Krankenkassen bis zu 100 Prozent mit einer Zahnzusatzversicherung absichern.

Diese Möglichkeit wurde allen Privatpatienten bisher verwehrt. Seit Kurzem können sich aber auch Privatversicherte durch eine Zahnzusatzversicherung vor hohen Zahnersatzkosten beim Zahnarzt schützen.

Wann ist eine Zahnzusatzversicherung für Privatpatienten sinnvoll?

In der Regel bieten private Krankenversicherungen (PKV) eine Vielzahl von sehr guten Zahn-Tarifen an. Durch den immer größer werdenden Preiskampf, wurden in den letzten 20 Jahren überwiegend Kompakttarife entwickelt, wobei alle Leistungen in einem PKV-Tarif zusammengefasst wurden. So konnten die Gesamtbeiträge gesenkt werden und der Anreiz, Privatpatient zu sein, stieg an. Als Folge haben sich nur noch wenige privat Versicherte für die hochpreisigen Premium Tarife mit sehr guten Zahnleistungen entschieden. Viele haben sich lieber in den günstigeren Komfort oder sogar Einsteiger Tarifen mit schlechteren Leistungen versichert. In dem neuen System ist ein Wechsel in eine bessere Tarifreihe für Privatpatienten sehr teuer, da gleich alle Leistungen (Ambulant, Stationär und Zahn) inklusive der Monatsbeiträge steigen.

Ist Ihnen der Tarifwechsel in eine hochwertigere Leistungsstufe des Anbieters zu teuer und der aktuelle Leistungsumfang für Zahnbehandlungen und Zahnersatzmaßnahmen zu schwach? Dann ist für Sie der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung Privatpatient sinnvoll!

Zahnzusatzversicherung für Privatpatienten

Leistungen einer Zahnzusatzversicherung für Privatpatienten

Privatpatienten können mit einer Zahnzusatzversicherung die Leistungen ihrer privaten Krankenversicherung erweitern. Die Würzburger Versicherung ermöglicht Privatversicherten eine Verbesserung der Kostenerstattung für Zahnbehandlungen bis zu 100 Prozent. Mit dem Tarif DentOptimal kann die Eigenbeteiligung für Zahnersatzmaßnahmen in fünf Prozentschritten um mindesten 10 bis maximal 25 Prozent reduziert werden. Nach einer Wartezeit von 8 Monaten haben Versicherte bei der Würzburger einen Anspruch auf Leistungen. Bitte beachten Sie, dass der Tarif Würzburger DentOptimal nur leistet, wenn zuvor auch Ihre private Krankenversicherung/Zahnzusatzversicherung einen Teil der Zahnersatzkosten übernommen hat.

Würzburger TarifeProzentualer Zuschuss
zur Zahnarztrechnung
Zuschuss für eine
5.000€ Rechnung
DentOptimal 1010%500€
DentOptimal 1515%750€
DentOptimal 2020%1.000€
DentOptimal 2525%1.250€

Tabelleninhalt: Leistungs- und Erstattungsbeispiel der DentOptimal Tarife der Würzburger Versicherung

Sind die Leistungen einer Zahnversicherung für Privatversicherte begrenzt?

Ja, die DentOptimal Tarife der Würzburger Versicherung sind in den Leistungen begrenzt. In den ersten 4 Versicherungsjahren werden die Leistungen eingeschränkt, dafür gibt es keine Begrenzung auf die Gebührenordnung für Zahnärzte. Da die Würzburger die eingereichten Zahnarztrechnungen sehr schnell begleicht, sind die Tarife so einfach wie möglich gestaltet.

DentOptimal 10DentOptimal 15DentOptimal 20DentOptimal 25
1 Jahr100€150€200€250€
1-2 Jahr200€300€400€750€
1-3 Jahr300€450€600€1.000€
1-4 Jahr400€600€800€1.250€

Tabelleninhalt: Ein Jahr endet bei den Würzburger Tarifen unabhängig vom Versicherungsbeginn (z.B. 01.08.) am 31.07. des nächsten Jahres.

Das bedeutet im Klartext, dass für die Erstattung der DentOptimal Tarife nicht der Gebührensatz in der Zahnarzt-Rechnung ausschlaggebend ist, sondern die auf der Abrechnung ausgewiesene Erstattung der privaten Krankenversicherung. Werden von Ihrer Zahnversicherung Leistungen gekürzt, so werden diese auch von der Würzburger Versicherung übernommen. Gleiches gilt, wenn der Zahnarzt zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung (3,5 fach) abrechnet und Ihre Versicherung nur bis zum 2,3-fachen Satz Leistungen erbringt.

Hinweis: Beteiligt sich Ihre PKV aufgrund eines Ausschlusses für einen fehlenden Zahn oder einem zu hohen Selbstbehalt nicht an der Rechnung für eine Zahnbehandlung, so erhalten Sie auch keinen Zuschuss von der Würzburger Zahnversicherung.

Zahnzusatzversicherung Empfehlung für Privatpatienten

Mit der Zahnzusatzversicherung zur privaten Zahnversicherung können maximal 100% der Zahnarzt- und Labor-Rechnungen abgesichert werden. In der folgenden Tabelle finden Sie unsere Empfehlung und die Auswirkungen auf die selbst zu bezahlenden Kosten. Für die Berechnung wurden 5.000 Euro für eine Zahnersatzmaßnahme inklusive Labor Leistungen veranschlagt.

Empfehlung und Beispielrechnung für eine Zahnersatzrechnung in Höhe von 5.000 Euro

Zahnarztrechnung5.000€5.000€5.000€5.000€
Leistung PKV75%80%85%90%
Restkosten1.250€1.000€750€500€
Tarif
Empfehlung
DentOptimal 25DentOptimal 20DentOptimal 15DentOptimal 10
Restkosten mit
DentOptimal
0,00€0,00€0,00€0,00€

Tabelleninhalt: Die Beispielberechnung wurde ohne Summenbegrenzung durchgeführt.

Würzburger DentOptimal für Privatversicherte online abschließen

Hier können Sie die Beiträge für die DentOptimal Tarife berechnen. Geben Sie einfach Ihr Geburtsdatum ein und klicken Sie sich den gewünschten Tarif z.B. DentOptimal 20 an. Die Zahnzusatzversicherungen der Würzburger können nur online abgeschlossen und verwaltet werden. Alle vertragsrelevanten Informationen werden in Ihrem persönlichen Online Konto hinterlegt und können jederzeit von Ihnen eingesehen oder heruntergeladen werden.

DentOptimal für Privatpatienten abschließen

Kostenlose Sofort Hilfe und Beratung für privat Krankenversicherte

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne. Sie erhalten eine faire, unabhängige Beratung, damit Sie die beste Zahnzusatzversicherung für sich finden. Nutzen Sie die kostenlose und persönliche Sofort Hilfe für privat Krankenversicherte.