UKV ZahnPRIVAT Premium + VorsorgePRIVAT

Premium Vorsorge für Zähne, Sehhilfen und Impfungen
- 90% Zahnersatz
- 90% Zahnbehandlung
- 400 Euro für Brillen alle 2 Jahre
- 300 Euro für Impfungen alle 2 Jahre
- 500 Euro für Vorsorgeuntersuchungen
UKV ZahnPRIVAT Premium + VorsorgePRIVAT – Tarifdetails
Zahnbehandlung
90% Erstattung ohne Kassenleistung
90% Erstattung bei Vorleistung der Krankenkasse
90% Erstattung ohne Kassenleistung
90% Erstattung bei Vorleistung der Krankenkasse
Zahnersatz
Ja, die Leistungen für Veneers sind in den Versicherungsbedingungen enthalten.
- Für Veneers Arten, die für eine medizinische Behandlung verwendet werden, findet keine Überprüfung einer medizinischen Notwendigkeit statt.
- Veneers Arten, die ausschließlich kosmetisch angewendet werden, sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Dazu gehören beispielsweise Lumineers und non prep Veneers.
Zusatzleistungen
Einzelfallentscheidung
Leistungen Tarif UKV VorsorgePRIVAT
- 80% für Sehhilfen auch ohne ärztliche Verordnung. Es werden bis zu 400 Euro (80% eines 500 Euro Rechnungsbetrags) für zwei Kalenderjahre unabhängig einer Änderung der Sehstärke erstattet.
- 100% für Refraktive Chirurgien (z.B. Augen-LASIK). Es werden bis zu 200 Euro im ersten Jahr, 500 Euro in den ersten beiden Jahren und maximal 1.500 EUR in der Vertragslaufzeit erstattet.
Leistungen Tarif UKV VorsorgePRIVAT
- 100% für Vorsorgeuntersuchungen: Es werden bis zu 200 Euro im ersten Jahr, 500 Euro in den ersten beiden Jahren und danach 500 Euro jährlich für Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten erstattet.
- 100% für Schutzimpfungen und Malariaprophylaxe. Ersetzt werden Impfungen für das Inland, alle Reiseschutzimpfungen sowie Malariaprophylaxe bis zu insgesamt 300 EUR in 2 Kalenderjahren.
- 80% für Hörhilfen: Ersetzt werden 80% bis zu einem Rechnungsbetrag von 1.000 EUR nach einer Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse, d.h. erstattet werden maximal 800 EUR in 5 Kalenderjahren für Hörhilfen und Reparaturen.
Kieferorthopädie
90% Erstattung für KIG 1-5, max. 3.600 Euro.
KIG 1-2: Leichte Zahnfehlstellungen, ohne Krankenkassen Leistung.
KIG 3-5: Ausgeprägte Zahnfehlstellungen, mit Krankenkassen Leistung.
Der Tarif leistet unabhängig von der diagnostizierten KIG-Einstufung bei Kindern und Jugendlichen, wenn der Beginn der Behandlung vor dem 19. Geburtstag ist.
- Kieferorthopädische Funktionsanalyse
- Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange)
- Lingualtechnik (inliegende Zahnspange)
- Mini-Brackets
- Keramik-Brackets
- Kunststoff-Brackets
- Retainer (Zahnstabilisator)
- Farblose Bögen
- Leistung für Fissurenversiegelung bei Kindern
- Leistung für Prophylaxe bei Kindern
Leistungen und Einschränkungen
Ja, erstattet werden maximal
900 € im 1. Kalenderjahr
2.700 € im 1. - 2. Kalenderjahr
5.400 € im 1. - 3. Kalenderjahr
8.100 € im 1. - 4. Kalenderjahr
Ab dem 5. Jahr sowie bei unfallbedingten Behandlungen entfällt die Leistungsbegrenzung.
Ein Kalenderjahr endet unabhängig vom Versicherungsbeginn (z.B. 01.01. oder 01.12.) am 31.12. des aktuellen Jahres.
Nein, es muss kein Heil- und Kostenplan vor einer Behandlung eingereicht werden.
Jedoch empfehlen wir dies ab Rechnungen über 500 EUR, um die Kostenübernahme im Vorhinein abzuklären.
Beiträge und Vertragslaufzeiten
Nein, die Beiträge werden an Ihr aktuelles Alter angepasst und entwickeln sich wie folgt:
0-19 Jahre 28,59 €
20-29 Jahre 29,31 €
30-39 Jahre 39,37 €
40-49 Jahre 55,53 €
50-59 Jahre 71,36 €
ab 60 Jahre 88,23 €
Antrag und Abschluss
Für angeratene und laufende Behandlungen werden aus der UKV ZahnPRIVAT Premium + VorsorgePRIVAT Zahnzusatzversicherung keine Leistungen erbracht.
Für das ersetzten von bis zu 3 fehlenden Zähnen wird ein Risikozuschlag erhoben, aus diesem Grund ist das ersetzten dieser Zähne mitversichert.
Die Leistungen werden auch bei einem bestehenden Heil- und Kostenplan (Angebot vom Zahnarzt) für den notwendigen Zahnersatz von fehlenden Zähnen erbracht.
WICHTIG: Werden Sehhilfen (Brillen oder Kontaktlinsen) getragen oder sind diese vor Vertragsbeginn ärztlich angeraten und erforderlich, wird ein Risikozuschlag in Höhe von 4 Euro erhoben.