Zahnzusatzversicherung Vergleich
Finden Sie mit dem Zahnzusatzversicherung Vergleich einen günstigen Tarif für ihre Zähne und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Der professionelle Vergleich von über 300 Zahnzusatzversicherungen ermittelt das beste Preis- Leistungsverhältnis aus allen Tarifen.
Dafür vergleichen wir über einen Zeitraum von 5 oder 10 Jahren die Erstattung im Leistungsfall für Zahnersatz und Zahnerhalt. Von dem ermittelten Wert werden über den ausgewählten Zeitraum die Kosten für die Zahntarife abgezogen. Durch dieses Verfahren können wir sicherstellen, dass der Vergleich der Zahnzusatzversicherungen unabhängig ist und die unterschiedlichen Tarif-Kalkulationen vergleichbar gemacht werden.
Inhaltsverzeichnis
Ihr persönlicher Zahnzusatzversicherung Vergleich
Starten Sie ihren persönlichen Zahnzusatzversicherung Vergleich, er berücksichtigt alle von Ihnen angegebenen Informationen und erstellt eine Liste mit Tarifen die Sie abschließen können. Durch die Filter-Optionen und Wahl des Vergleichszeitraums 5 oder 10 Jahre können Sie die Tarif Empfehlungen noch weiter personalisieren.
Vergleichen Sie die besten Zahnzusatzversicherungen
Die Vorteile eines personalisierten Zahnzusatzversicherung Vergleichs
Der Vorteil liegt auf der Hand. Ohne persönliche Angaben bekommt man nur ein Leistungsbezogenes Testergebnis für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahnreinigung. Erst die persönlichen Angaben lassen es zu, ein vergleichbares Preis- Leistungsverhältnis zu ermitteln.
Ein professioneller Zahnzusatzversicherungen Vergleich muss mehr als Tarifleistungen überprüfen können. Er muss zum Beispiel Tarife mit Leistungen für fehlende Zähne herausfiltern und alle weiteren Gesundheitsfragen beim Ergebnis des Vergleichs berücksichtigen.
In der Berechnungsvariante „Maximale Leistung ab Beginn“ werden die Tarife über einen Zeitraum von 5 Jahren verglichen. Die empfohlenen Zahntarife von „Günstig mit Eigenbeteiligung“ werden über einen Prüfungszeitraum von 10 Jahren verglichen.
Wählen Sie „maximale Leistung ab Beginn“ wenn:
- Sie in nächster Zeit mit hohen Zahnarztkosten rechnen
- die Zahnversicherung 100 Prozent der Kosten übernehmen soll
- Sie die besten Leistungen wünschen und der Beitrag dabei keine Rolle spielt
- Sie anfällige Zähne haben, die öfter vom Zahnarzt behandelt werden müssen
Wählen Sie „Günstig mit Eigenbeteiligung“ wenn:
- Sie für einen günstigeren Beitrag bereit sind einen Teil der Zahnarzt Rechnungen selbst zu tragen
- Sie in nächster Zeit nicht mit hohen Kosten beim Zahnarzt rechnen und gesunde Zähne haben
- Sie regelmäßig zur Zahnprophylaxe gehen und sich vor möglichen Kosten in der Zukunft schützen wollen
- bei Ihnen gerade eine teure Zahnersatzmaßnahme durchgeführt wurde, und Sie sich zukünftig vor diesen hohen Kosten schützen wollen
Nicht nur Hightech Leistungen machen einen Top Tarif aus
Oft sind es die kleinen Unterschiede, die bei der Suche nach einer Zusatzversicherung wichtig sind. Da die Bedürfnisse sehr unterschiedlich sind finden Sie hier eine Liste der beliebtesten Vergleichskriterien und den entsprechenden Vorteil dazu.
Filter Möglichkeiten im Vergleichsergebnis
- Tarife ohne Wartezeit kann man sofort in Anspruch nehmen
- Tarife ohne Gesundheitsfragen können immer abgeschlossen werden
- Tarife für Zahnprophylaxe erstatten mehrere Zahnreinigungen im Jahr
- Tarife mit Bleaching Leistungen zum Aufhellen der eigenen Zähne
- Tarife mit Narkoseleistungen (Lachgas, Hypnose, Akupunktur bis Vollnarkose)
Leistungsvergleich einer Zahnzusatzversicherung mit den gesetzlichen Krankenkassen
Die gesetzliche Krankenkasse beschränkt ihre Leistungen auf den Erhalt der Gebiss Funktion. Das bedeutet, die medizinische Versorgung für gesetzlich Versicherte muss ausreichend, zweckmäßig und vor allem preisgünstig sein.
Empfehlen Zahnärzte eine hochwertigere Behandlungs-Methode, oder möchte der Patient diese in Anspruch nehmen, leistet die gesetzliche Krankenkasse trotzdem keinen Cent mehr. Aus diesem Grund kommt es zu hohen Zuzahlungen, wovon mittlerweile fast alle Behandlungen beim Zahnarzt betroffen sind. Für die meisten Patienten wird daher die Leistung der GKV nicht annähernd ausreichend sein.
Bei diesen Zusatzkosten, lohnt sich ein Zahnzusatzversicherung Vergleich!
Behandlung | Zusatzkosten | Zahnärztlichen Leistung |
Zahnprohylaxe | 50 – 150€ | Zusatzkosten für eine professionelle Zahnreinigung bei der jährlichen Kontrolluntersuchung für das Bonusheft. |
Füllungen bei Karies | 50 – 250€ | Die GKV leistet nur für die silbrigen Amalgamfüllung, viele Zahnärzte verwenden nur noch Komposit-Füllungen aus Kunststoff die unter blauem UV-Licht aushärten. |
Parodontose, Parodontitis | 200 – 800€ | Die häufigste Ursache für Zahnverlust in Deutschland ist die Parodontitis. Eine frühzeitige Parodontosebehandlung und regelmäßige professionelle Zahnreinigung, sind keine Kassen Leistungen. |
Wurzelbehandlungen | 100 – 1.000€ | Die Wurzelbehandlung ist oft die letzte Rettung für einen Zahn. Die Kassen leisten für die einfachste Behandlungsmethode, häufig entstehen Zusatzkosten durch moderne Behandlungen unter dem Mikroskop. Teilweise erbringen gesetzliche Kassen keine Leistung und empfehlen das ziehen des Zahnes. |
Krone, Inlay, Onlay | 400 – 1.000€ | Stark Karies befallene Zähne können durch das einsetzten von Inlays, Onlays oder Teilkronen vollständig repariert werden. Ist Zahnkrone schwer beschädigt muss der Zahn oft vollständig überkront werden. |
Zahnbrücken | 800 – 2.000€ | Die günstige Variante eine Zahnlücke zu schließen ist eine Brücke. Dabei werden die beiden Nachbarzähne als Brückenpfeiler abgeschliffen. Durch das aufsetzen der Brücke wird die Lücke geschlossen. |
Implantat | 2.000 – 4.000€ | Beim schließen der Lücke durch ein Implantat müssen keine gesunden Zähne abgeschliffen werden. Das Implantat ersetzt die Zahnwurzel und die Lücke wird durch das Aufsetzten einer Zahnkrone geschlossen. |
Vergleich der Leistungen für Zahnbehandlung und Zahnprophylaxe
Zahnbehandlung Beispiele für Patienten mit und ohne private Zahnzusatzversicherung. Zahnbehandlungen sind unserer Meinung nach ein sehr wichtiger Bestandteil der Zahnarztkosten, da sie am meisten in Anspruch genommen werden. Nur absolute Top Tarife leisten auch für Kosten bei Zahnbehandlungen.
Gesamtkosten | 200,00 € | |
- | Festzuschuss GKV | 50,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 150,00 € | |
- | Leistung der Zahnersatzversicherung Barmenia Mehr Zahn 80 + Mehr Zahnvorsorge Bonus | 150,00 € |
Eigenbeteiligung Patient mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Gesamtkosten | 700,00 € | |
- | Festzuschuss GKV | 50,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 650,00 € | |
- | Leistung der Zahnersatzversicherung Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus | 650,00 € |
Eigenbeteiligung Patient mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Was sind Zahnbehandlungen?
Vergleich der Leistungen für Zahnersatz
Hier lohnt sich ein Zahnversicherung Vergleich richtig, denn Zahnersatz zählt zu den teuersten Leistungen. Der gesetzliche Festzuschuss für eine Regelversorgung mit Zahnersatz, wie z.B. Kronen, Brücken und herausnehmbaren Prothesen, beträgt abhängig vom Bonusheft 60, 70 oder 75 Prozent der Gesamtrechnung. Weitere Informationen zur gesetzlichen Regelversorgung finden Sie hier.
Bei einem hochwertigen Zahnersatz (z.B. Implantat) reduziert sich der Anteil vom Festzuschuss so stark, das ohne private Zahnzusatzversicherung, 70 bis 90 Prozent der Zahnarzt-Rechnung selbst bezahlt werden müssen. Ein Top Tarif und Stiftung Warentest Testsieger der Barmenia kann davor schützen.
Gesamtkosten | 700,00 € | |
- | Festzuschuss GKV | 204,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 496,00 € | |
- | Leistung der Zahnersatzversicherung Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus | 496,00 € |
Eigenbeteiligung Patient mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Gesamtkosten | 3.500,00 € | |
- | Festzuschuss GKV | 471,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung | 3.029,00 € | |
- | Leistung der Zahnersatzversicherung Barmenia Mehr Zahn 100 + Mehr Zahnvorsorge Bonus | 3.029,00 € |
Eigenbeteiligung Patient mit Zahnzusatzversicherung | 0,00 € |
Diese Behandlungen zählen zu Zahnersatz
Zusatzleistungen und Annahmebedingungen der Tarife Vergleichen
Besonderheiten bei einzelnen Zahnversicherung Tarife
Jeder Patient unterliegt einer anderen Situation. Was der eine unbedingt benötigt, kann für den anderen eine vollkommen überflüssige Leistung sein. Unser Online Rechner kann die jeweiligen Anforderungen jedes Einzelnen in die Berechnung einbeziehen.
Führen Sie ein Bonusheft?
Bei manchen Zahnzusatzversicherungen ist die Leistungshöhe vom Bonusheft abhängig. In unserem Vergleich werden die Tarife mit der tatsächlichen Erstattungshöhe gemäß des geführten Bonushefts berechnet.
Das hat einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis der Berechnung, da sich die Leistungen um bis zu 15% verändern.
Tarife mit Narkose-Leistungen
Besonders wichtig für Patienten mit Zahnarztangst und verstärkten Würgereizen. Angstpatienten sollten bei der Wahl der privaten Zahnzusatzversicherung unbedingt auf Narkose achten.
Decken die Tarifbedingungen Leistungen wie Lachgas-Sedierung, Dämmerschlaf, Hypnose oder Vollnarkose ab, sind diese für Angstpatienten sehr zu empfehlen.
Kieferorthopädische Leistungen für Erwachsene
Damit Sie einen passenden Tarif finden, können Sie Tarife ohne Leistungen für Zahnspangen bei Erwachsene Ausfiltern. Zahnversicherungen, die Leistungen für Kieferorthopädie bei Erwachsenen erbringen, leisten nur für nach Abschluss der Versicherung vom Zahnarzt oder Kieferorthopäden festgestellten Behandlungsbedarf.
Planen oder befinden Sie sich derzeit in einer kieferorthopädischen Behandlung, wird diese bei allen Zahnzusatzversicherungen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Tarife mit den höchsten Leistungen ab Vertragsbeginn
Sie haben die Möglichkeit, die Auswahl der Tarife nach der maximalen Erstattungshöhe in den ersten Jahren zu sortieren.
Tarife mit stabilen Beiträgen
Bei Tarifen mit Alterungsrückstellungen sind die Beiträge so kalkuliert, dass für Erwachsene keine automatischen jährlichen oder nach Beitragsgruppen gestaffelten Beitragserhöhungen vorgesehen sind.
In der Regel sind diese Tarife bei Versicherungsbeginn teurer. Tarife ohne Alterungsrückstellungen sind für jüngere Kunden günstig, werden aber mit zunehmendem Alter teurer. Tarife mit Alterungsrückstellungen sollten nur von Kunden gewählt werden, die eine Zahnzusatzversicherung langfristig abschließen wollen.
Zu beachtende Annahmekriterien einzelner Tarife
Durch die genaue Fragestellung bei der Eingabe ihrer Daten, werden auch die Annahmekriterien der einzelnen Tarife beachtet. Beantworten Sie bitte die Fragen so genau wie möglich um den richtigen Zahnzusatzversicherung Tarif auswählen zu können.
Tarife ohne Gesundheitsprüfung
Sie haben die Möglichkeit, sich nur Tarife anzeigen zu lassen, die auf eine Gesundheitsprüfung bei Antragstellung verzichten.
Tarife ohne Wartezeit
Sie haben hier die Möglichkeit, sich nur Tarife ohne Wartezeit anzeigen zu lassen, die ab Versicherungsbeginn Leistungen erbringen.
Bei Tarifen mit Wartezeit müssen Versicherte drei bis acht Monate warten, bis sie Leistungen Ihrer Zahnzusatzversicherung in Anspruch nehmen können, bzw. ist die Höhe der Erstattungen in den ersten Jahren deutlich begrenzt. Bei Unfall leistet eine private Zahnzusatzversicherung dagegen sofort. Das gilt auch für eine professionelle Zahnreinigung für die meistens eine feste Summe pro Jahr kalkuliert ist.
Besteht eine Parodontose oder wurde Parodontitis festgestellt?
Viele Zahnzusatzversicherungen können in diesem Fall nicht mehr abgeschlossen werden. Andere schließen die Leistungen für Parodontose Behandlungen vom Versicherungsschutz aus.
Angeratene Behandlung
Planen oder befinden Sie sich derzeit in einer Behandlung, wird diese bei fast allen Zahnzusatzversicherungen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Zahnzusatzversicherungen leisten nur für Behandlungen, die nach Abschluss der Versicherung vom Zahnarzt als behandlungsbedürftig erkannt werden.
Fehlen Zähne, die noch nicht ersetzt sind, aber ersetzt werden können?
Die Anzahl der fehlenden Zähne entscheidet, ob und zu welchen Konditionen Sie eine Zahnzusatzversicherung abschließen können. Nicht zu berücksichtigen sind dabei:
- fehlende Weisheitszähne
- Zähne mit einem vollständigen Lückenschluss (z.B. durch eine KFO Behandlung bei einem zu kleinen Kiefer)
- durch Zahnersatz dauerhaft ersetzte Zähne
Haben Sie Zähne, die mit Zahnersatz versorgt sind?
Die Anzahl der mit Zahnersatz versorgten Zähne entscheidet, ob und zu welchen Konditionen Sie eine Zahnzusatzversicherung abschließen können.
Zu mit Zahnersatz versorgten Zähnen gehören:
- Zähne mit Implantaten
- mit Zahnbrücken
- mit Kronen
- mit Teilkronen
- mit Zahn Prothesen als Teil-/Vollprothese
Bei der Angabe für Zahnbrücken gilt bei der Angabe folgendes: 3 Stück für ein Brücke über einen Zahn und 4 Stück für eine Brücke über zwei fehlende Zähne.
Tarife für freie Heilfürsorge (Beamte)
Freie Heilfürsorgeberechtigte können nicht alle Tarife abschließen. Mit unserem Filter erhalten Sie einen Vergleich der besten Zahnzusatzversicherungen für Heilfürsorgeberechtige Beamtengruppen wie Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr.