Zahnzusatzversicherung Vergleich 2025

Leistungsstarke Zahnversicherungen im Vergleich

  • Größte Tarifauswahl aus über 300 Tarifen
  • Kostenfrei, unverbindlich und unabhängig
  • Inklusive Stiftung Warentest Sieger
1022 Kunden bewerten uns im Schnitt mit 4,9 Sternen.

Mit uns vergleichen Sie ihre Zahnschutzversicherung ganz einfach

In welchem Jahr sind Sie geboren?

Ihr Geburtsjahr hilft uns, die monatlichen Beiträge korrekt zu berechnen, da diese altersabhängig sind.

Filter: Bleaching

Tarife nach Preis- Leistung vergleichen

Günstige Tarife vergleichen
100 % Tarife vergleichen
Preis- Leistungssieger vergleichen

Beliebte Tarife im Zahnversicherung Vergleich

Was leisten Krankenkasse und Zahnzusatzversicherung

Für viele moderne Behandlungsmethoden leistet die gesetzliche Krankenkasse nicht! Das gilt auch, wenn Ihr Zahnarzt diese Behandlung als bessere Alternative empfiehlt. Eine private Zahnversicherung kann diese Versorgungslücke schließen.

Kassenleistung steht immer für die kostengünstigste Behandlung Ihrer Zähne

  • umstrittene Amalgamfüllung
  • Zahnprothesen
  • Zahnbrücken aus Metall
  • Wurzelbehandlung (nur wenn erfolgversprechend)
  • Kieferorthopädie (nur schwere Fehlstellung bei Kindern)

Hochwertige Leistungen der privaten Zahn Zusatzversicherung

  • Keramik Zahnfüllung
  • Implantate statt Prothesen
  • Professionelle Zahnreinigung
  • Zahnaufhellung – Bleaching
  • moderne Behandlungsmethoden
  • Kieferorthopädie (für Kinder & Erwachsene)

Vergleich der Eigenkosten bei Zahnbehandlungen mit Erstattungsbeispielen

Zahnmedizinische Behandlungen können hohe Kosten verursachen. Die gesetzliche Krankenversicherung deckt lediglich einen geringen Teil ab, wodurch der Selbstbehalt für Patienten erheblich ansteigt. Schützen Sie sich vor hohen Ausgaben, damit Ihre Zahngesundheit nicht zur Kostenfalle wird!

Der Direktvergleich einer 3.500 Euro teuren Implantat-Versorgung zeigt, wie unterschiedlich die verbleibenden Kosten zwischen 80 % und 100 % Tarifleistung sind.

80 % Erstattung
Implantat
Gesamtkosten 3.500,00 €
Krankenkassenleistung -592,00 €

Eigenbeteiligung Patient
ohne Zahnzusatzversicherung
2.908,00 €
Tarif mit 80% Leistung -2.208,00 €

Verbleibende Kosten
mit Zahnzusatzversicherung
700,00 €
100 % Erstattung
Implantat
Gesamtkosten 3.500,00 €
Krankenkassenleistung -592,00 €

Eigenbeteiligung Patient
ohne Zahnzusatzversicherung
2.908,00 €
Tarif mit 100% Leistung -2.908,00 €

Verbleibende Kosten
mit Zahnzusatzversicherung
0,00 €

Kostenbeispiele einer Zahnversorgung für erhaltungswürdige Zähne mit einem Inlay oder Krone.

80 % Erstattung
Zahnkrone
Gesamtkosten 700,00 €
Krankenkassenleistung -256,00 €

Eigenbeteiligung Patient
ohne Zahnzusatzversicherung
444,00 €
Tarif mit 80% Leistung -304,00 €

Verbleibende Kosten
mit Zahnzusatzversicherung
140,00 €
90 % Erstattung
Inlay / Onlay
Gesamtkosten 700,00 €
Krankenkassenleistung -52,00 €

Eigenbeteiligung Patient
ohne Zahnzusatzversicherung
648,00 €
Tarif mit 90% Leistung -578,00 €

Verbleibende Kosten
mit Zahnzusatzversicherung
70,00 €

Kosten-Empfehlung: Wer in der Lage ist den Eigenanteil von 20 % selbst zu übernehmen, kann getrost zu einer günstigen Absicherung mit 80 % greifen. Wenn nicht, empfehlen wir eine 90 % Absicherung, um die Kosten so gering wie möglich zu halten.

Konrad Dießl
Konrad Dießl
Dipl. Betriebswirt

Kostenlose Experten Beratung

Wir sind sehr gerne kostenfrei und persönlich für Sie da.

Empfohlene Erstattung für Zahnersatz und Zahnbehandlung

Die Erstattung der Zahnersatz Versicherung muss ausreichend sein

Der niedrige Festzuschuss der gesetzlichen Krankenkasse deckt die gestiegenen Kosten für Zahnersatz nicht mehr ausreichend ab. Wählen Sie die Erstattung Ihrer Zahnschutzversicherung so hoch, dass Sie Ihren Eigenanteil bezahlen können.

Kosten und empfohlene Tarifleistung

Zahnersatz Kosten Empfohlene Erstattung
Inlay 500 – 1.000 € 80 – 100 %
Zahnkrone 500 – 1.000 € 80 – 100 %
Zahnbrücke 1.000 – 2.500 € 80 – 100 %
Implantat 2.500 – 4.500 € 90 – 100 %

Die Kosten für Zahnbehandlungen werden bis zu 100 % übernommen

Da die gesetzlichen Krankenkassen nur eine Grundversorgung übernehmen, werden die Zuzahlungen für Zahnbehandlungen sehr oft unterschätzt. Kommt die Kasse für moderne Behandlungsmethoden nicht auf, müssen Patienten die Zusatzkosten vollständig selbst tragen.

Kosten und empfohlene Tarifleistung

Zahnbehandlung Kosten Empfohlene Erstattung
Zahnreinigung (PZR) 50 – 150 € 80 – 100 %
Kunststoff-Füllung 50 – 300 € 80 – 100 %
Wurzelbehandlung 200 – 1.000 € 80 – 100 %
Parodontose Behandlung 200 – 1.000 € 80 – 100 %

Viele Kunden schätzen unser Expertenwissen und den einfachen Vergleich

gold
eKomi Gold Auszeichnung
4,9 Sterne

In nur 3 Schritten gehören auch Sie dazu.

Schnelle Dateneingabe
Bei unserem Tarifvergleich benötigen wir nur sehr wenige Daten. Direkt nach der Eingabe sehen Sie Ihre passenden Tarife.
Tarife vergleichen
Vergleichen Sie mit unserem kostenlosen und transparenten Tarifvergleich, die für Sie passenden Tarife.
Idealen Tarif abschließen
Freuen Sie sich auf Ihre neue Zahnzusatzversicherung, Passend abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Nur eingeben und

Fragen und Antworten

Wann sollte ein Tarif ohne Wartezeit gewählt werden?

Welche Zahnversicherungen haben einen stabilen Beitrag?

Mein Antrag wurde wegen Gesundheitsfragen abgelehnt. Was nun?

Lohnt sich ein Zahnzusatzversicherung Vergleich?

Kann man eine Zahnzusatzversicherung wechseln oder kündigen?

Ihr Vorteil mit unserem Zahnzusatzversicherung Vergleich

  • Kostenfrei & unverbindlich

    Unser Vergleich, als auch die persönliche Beratung sind zu 100 % kostenfrei und unverbindlich. Ihre Wünsche stehen für uns an 1. Stelle.

  • Große Tarifauswahl

    Finden Sie aus über 300 Zahntarifen den für Sie passenden Tarif.

  • Individuell für Sie

    Für alle Bedürfnisse finden wir den richtigen Tarif. Dabei sind wir in der Auswahl unabhängig & ehrlich.

  • Zeitersparnis

    Mit unserem Vergleich sparen Sie wertvolle Zeit.

Fazit

Nur durch einen ausführlichen Zahnzusatzversicherung Vergleich ist es möglich, einen passenden Tarif zu finden. Perfekt zugeschnitten auf Ihre persönlichen Anforderungen, decken Sie so Zahnbehandlungen ab, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen werden.

Ihr Vorteil ist die finanzielle Sicherheit bei Zahnersatz, Zahnbehandlung und Kieferorthopädie.