Zahnzusatzversicherung Testberichte

Sie finden hier die Zahnzusatzversicherung Testberichte anerkannter Verbraucherschutzorganisationen wie Stiftung Warentest, Ökotest, Focus Money, Morgen & Morgen sowie das deutsche Institut für Service Qualität (DISQ). Diese Zahnversicherung Testberichte haben wir mit unserem Experten Test verglichen.

Den wirklichen Testsieger in einem Testbericht finden

Zahnzusatzversicherung Testberichte

Überprüfen Sie welche Kriterien verwendet wurden, um den Testsieger zu finden? Wurden bei der Prüfung der verschiedenen Zahnzusatzversicherung Angebote, nur Erstattungen für Zahnersatz oder auch Zahnbehandlungen bewertet?

Ein Zahnversicherung Test, der nur Zahnbehandlung oder nur Zahnersatz als Prüfkriterium verwendet, ist schlicht und einfach am Thema vorbei. Auf Basis dieses Tests wird die Auswahl der Testsieger sehr einseitig erfolgen. Sie als Kunde benötigen stets Leistungen aus beiden Bereichen.

Beurteilen Sie bitte das Vorgehen des Tests nach Preis- Leistung! Wurden einfach nur Erstattungen geprüft, ohne die Beiträge eines Tarifes zu berücksichtigen, gewinnen immer die teuren Zahnzusatzversicherungen. Sie als Kunde zahlen später den Preis dafür.

Experten Testbericht von Test-Zahnzusatzversicherung

Test Zahnzusatzversicherung hat aus über 300 Angeboten, Tarife mit bestem Preis- Leistungsverhältnis bestimmt. Als einziger Zahnzusatzversicherung Testbericht, analysiert unser Experten Test, das ganzheitliche Preis-Leistungsverhältnis der Zahnzusatzversicherungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung, Zahnprophylaxe, Kieferorthopädie sowie Tarifliche Zusatzleistungen.

Experten Testbericht


Stiftung Warentest Finanztest Testberichte

Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung Test – Mehr Geld für schöne Zähne

Im neuen Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung Test der Ausgabe 6/2022, wurden insgesamt 267 Zahnzusatzversicherungen verglichen. Im Ergebnis wurden 111 Tarife mit der Note „Sehr gut“ bewertet. Davon sind gleichzeitig 26 Tarife mit der bestmöglichen Note 0,5 ausgezeichnet worden. Die vielen Testsieger machen es nicht unbedingt einfacher, einen passenden Zahnzusatzversicherung Tarif zu finden.

Testbericht

Stiftung Warentest Testbericht über Zahnfüllungen – Gut lachen haben

Mit dem Titel „Gut lachen haben“ hat Stiftung Warentest in 2022 das Thema Zahnfüllungen, sowie Zahnzusatzversicherungen mit Leistungen für Zahnfüllungen getestet. Dabei wurden die 5 gängigsten Füllmaterialien für Zahnfüllungen gegenüber gestellt: Amalgam, Komposit, Kompomer, Keramik sowie Gold- und Metalllegierungen.

Testbericht


ÖkoTest bringt eigenen Zahnzusatzversicherung Test

Auch das Verbrauchermagazin Ökotest geht davon aus, dass im zweiten oder im vierten Versicherungsjahr Kosten von insgesamt 4.412,40 Euro bei einem Zahnarztbesuch anfallen. Grundlage für diese Annahme sind – ähnlich wie in unserer eigenen Gegenüberstellung – zwei Zahnreinigungen, zwei Keramik Inlays, zwei Keramikkronen, eine Goldkrone, ein Implantat, eine Wurzelversorgung sowie zwei Kunststofffüllungen.

Im Zahnversicherung Öko-Test von 2015 wurden auf dieser Basis lediglich sechs Zahnversicherungen mit der besten Note bewertet und sind gemäß dem Verbrauchermagazin damit zu empfehlen:

  1. Die Bayerische V.I.P. dental Prestige
  2. Die Bayerische V.I.P. dental Komfort
  3. Inter QualiMed Z Z90 mit QualiMed Z ZPro
  4. Inter QualiMed Z Z80 mit QualiMed Z ZPro
  5. Janitos JA dental plus
  6. Debeka EZ70plus

Testbericht Ökotest


Focus Money und DFSI fanden Testsieger in einer Tarif Kombination

Der Focus Money Zahnzusatz Versicherung Test ist sehr ausführlich durchgeführt worden. Die verschiedenen Tarife der einzelnen Versicherungsgesellschaften wurden in Zusammenarbeit mit einer neutralen Rating-Agentur namens DFSI bewertet. Der eindeutige Focus Money Zahnzusatzversicherung Testsieger für Frauen und Männer ist die Kombination der Tarife Dent.ZB100 und Dent.ZE90 der Halleschen Versicherung.

Im Test wurden über 150 Tarife von 40 Anbietern unter die Lupe genommen. Bewertet wurden hier unter anderem sehr gute Kunden Regelungen mit 100% und sehr ungünstige Versicherungsbedingungen mit 0%. Je nach erreichter Prozentzahl, wurde der jeweilige Tarif mit einer abschließenden Gesamtnote bewertet. Kategorien für die Bewertung der Zahnzusatzversicherung Tarife waren etwa

Focus Money Testbericht


Weitere Zahnzusatzversicherung Testberichte

Testbericht von Morgen & Morgen

Auch das Analysehaus MORGEN & MORGEN untersucht regelmäßig den Markt für Zahnzusatzversicherungen. Das Rating von MORGEN & MORGEN stützt sich mit seinen Ergebnissen rein auf die Bedingungen der einzelnen Versicherungen, d.h. die Höhe der Beiträge spielt keine Rolle für die Bewertung.

Bewertet werden die Tarife anhand von insgesamt 27 Leistungsfragen, die unterschiedlich gewichtet werden (Faktor 1 bis Faktor 5). Sehr wichtige Kriterien bei

MORGEN & MORGEN sind beispielsweise:

  • Verzichtet der Versicherer auf sein ordentliches Kündigungsrecht?
  • Sind privatzahnärztliche Rechnungsanteile für Zahnersatz erstattungsfähig?
  • Sind Leistungen für Implantate erstattungsfähig?
  • Sind Leistungen für Inlays erstattungsfähig?
  • Leistet der Versicherer im Zahnbereich auch über die Regelhöchstsätze (2,3fach) der GOZ hinaus?

Rating-Ergebnisse von MORGEN & MORGEN Stand 07.2020 im Überblick

AusgezeichnetSehr GutDurchschnittlich
Allianz
ZahnPrivat
Continentale
CEZP-U
DEVK
ET-G Plus, KL-G, D-G2, Z-G3
Die Bayersiche
ZAHN Prestige
Signal Iduna
ZahnTop
HUK Coburg
ZZ PremiumPlus
UKV
ZahnPrivat Premium
Universa
uni-dent Privat
Mecklenburgische
proMEZZ90, proME Zahnplus

Testbericht vom deutschen Institut für Servicequalität DISQ

Im Oktober 2010 hat das deutsche Institut für Service Qualität (DISQ), 20 Zahnzusatzversicherungen mit einem Test untersucht. Mit insgesamt 600 Anfragen via Telefon, E-Mail und Internet wurden sowohl die Servicequalität als auch die Leistungen der Versicherer bewertet. Die gesamte Untersuchung wurde im Auftrag von nTV durchgeführt und zeigte deutlich, dass das Service Niveau der einzelnen Gesellschaften im Testzeitraum deutlich voneinander abwich. Bemängelt wurde vor allem, dass die telefonische Beratung viel zu wenig auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sei. Die Beratungsqualität sei insgesamt nur zufriedenstellend.

Neben der Beratung wurden auch ganz konkret die Leistungen für Zahnersatz und Zahnbehandlungen dem Zahnzusatzversicherung Test des DISQ unterzogen. Im Bereich Zahnersatz (Kronen, Implantate, Inlays etc.) schaffte es nur eine Zahnversicherung auf den ersten Platz. Bei Zahnbehandlungen (Füllungen, Parodontose Behandlung, Wurzelbehandlung, Kieferorthopädie etc.) qualifizierten sich vier Versicherungsgesellschaften mit ihren Zahntarifen für den obersten Platz auf dem Siegertreppchen.

Die Versicherer Barmenia und Ergo sicherten sich die vordersten beiden Plätze dieses Tests und wurden damit 2010 zu den Siegern der DISQ-Analyse im Bereich Zahnzusatzversicherung gekürt.

Waizmanntabelle - Umfassender Zahnzusatzversicherung Test

Die Waizmanntabelle zeigt seit 2004 eine ständig aktualisierte Übersicht im Bereich der Zahnzusatzversicherung Tarife. Genau wie Test-Zahnzusatzversicherung, vertritt auch die Waizmanntabelle die Meinung, dass Zahnzusatzversicherung Tarife, neben Zahnersatz auch Zahnerhalt beinhalten müssen!

Die eigene Zahnsubstanz sollte solange wie möglich durch vorbeugende Zahnprophylaxe, wie auch durch zahnerhaltende Maßnahmen geschützt und erhalten werden. Deshalb muss Zahnersatz und Zahnbehandlung bei einem Zahnzusatzversicherung-Vergleich beachtet werden. Die Test-Zahnzusatzversicherung Experten vertreten gemeinsam mit der Waizmann Tabelle und zahlreichen Zahnärzten diese Position!

Auch die Waizmanntabelle testet also in einer anderen Gewichtung als Stiftung Warentest, aber wir von Test Zahnzusatzversicherung gehen trotzdem noch einen Schritt weiter in Richtung einer individuellen Zahnversicherung für unsere Kunden.

Zahnzusatzversicherung Top 5 der Waizmanntabelle (Stand 1. Quartal 2019).

Zahnzusatzversicherung TarifDurchschnittserstattung
1 – 4. Jahr
Durchschnittserstattung
5 – 8. Jahr
Clearment
Klarvertrag *
1. DieBayerische – ZAHNPrestige100%100%Ja
2. DFV – ZahnSchutz Exklusiv 100100%100%Ja
3. ARAG – Dent100100%100%Ja
4. DKV KDTP100 + KDBE99%99%Ja
5. Württembergische – PrivatPlus99%100%Ja

* Clearment Klarvertrag = Vertrag in verständlichem Verbraucherdeutsch. Clearment Schnellerstattung und Clearment Vertrag sind bei uns allerdings nicht erhältlich. Wir bieten Ihnen mit dem DENT-ALL Schutzbrief jedoch ebenfalls einen umfassenden Schutz an.

Zahnzusatzversicherung Testberichte im Vergleich

Um Ihnen die Übersicht über die bekanntesten Testberichte zu erleichtern, haben wir diese ausführlich miteinander verglichen. Wie man sieht, verwenden die Verbraucherschutzorganisationen alle unterschiedliche Testkriterien und Testverfahren um zu beurteilen, welche Versicherung für Konsumenten die beste Wahl ist.

Grund zur Freude war für uns, dass unser eigenes Testverfahren alle Kriterien zur Zahnzusatzversicherung Beurteilung verwendet und in einem sinnvollen Verfahren abgeprüft. Am Ende der Tabelle finden Sie zu jedem Test unsere subjektive Einschätzung des Testverfahrens.

Geprüfte KriterienExperten TestStiftung Warentest FinanztestÖkotestFocus Money
Regelversorgung: KassenkroneJaJa, mit 10% Gesamtkosten 260 EuroNeinJa Gesamtkosten 537 Euro
Privatversorgung: Krone bis 3,5 facher Satz der GOZJaJa, mit 40% Gesamtkosten 540 EuroJa Kosten nicht DargestelltJa Gesamtkosten 1185 Euro
InlayJaJa, mit 25% Gesamtkosten 600 EuroJa Kosten nicht dargestelltJa Gesamtkosten 881 Euro
Implantat Versorgung:JaJa, mit 15% Gesamtkosten 3.300 EuroJa Kosten nicht DargestelltJa Gesamtkosten 5.183 Euro
Kieferorthopädie:JaNeinNeinJa
Kunststofffüllungen:JaNeinJa Kosten nicht dargestelltJa
Professionelle Zahnreinigung:JaNeinJa Kosten nicht DargestelltJa
Parodontose Behandlung:JaNeinNeinJa
Wurzelbehandlung:JaNeinJa Kosten nicht DargestelltJa
Jährliche Obergrenzen:JaJa 10% BewertungJa, die Leistungen wurden im 2. und 4. Jahr berechnetJa 30% Bewertung
Wartezeiten:JaNeinNeinJa
Beitrag:Ja, die Beiträge werden von den Erstattungen abgezogenNeinJa, die Beiträge werden von den Erstattungen abgezogenJa 30% Bewertung
Testmethode: Ist der Test verständlich?Ja, der Test ist gut nachvollziehbarJaNein, die Behandlungs-kosten sind nicht verständlichNein, absolut nicht Nachvollziehbar
Unser Kommentar.Unser eigener Test, führt als einziger Test einen konsequenten Preisleistungscheck durch. Auf Basis eines Warenkorbs und der Monatsbeiträge wird die reale Ersparnis berechnet.Stiftung Warentest vergleicht nur die Zahnersatzleistungen. Leistungen für Zahnbehandlungen werden als „kleine Extras“ und Entscheidungshilfen unter weitere Tarifdetails aufgezählt. Diese wichtigen kleinen Extras wurden nicht getestet und beeinflussen den Test nicht.Der Ökotest verwendet sehr viele Kriterien und bewertet einen Tarif nachvollziehbar. Dieser Test gefällt uns sehr gut, jedoch fehlen die Kosten, welche jeweils als Berechnung Grundlage eingesetzt wurden.Der Test  von Focus Money gibt an diverse Kriterien in die Prüfung einzubeziehen. Es wird aber nicht genau angegeben, wie diese Kriterien verwendet werden, und nach welchem Muster die Testergebnisse entstehen.

Testberichte Archiv

In unserem Zahnzusatzversicherung Testberichte Archiv finden Sie alle älteren Testberichte von Stiftung Warentest, Focus Money, Ökotest . Diese können Sie zum Vergleich der aktuellen Entwicklung von Zahnzusatzversicherung Tarifen heranziehen, oder sich einfach nur über ältere Testkriterien informieren.