Zahnzusatzversicherung Testberichte
Wir haben für Sie die Zahnzusatzversicherung Testberichte von Stiftung Warentest, Ökotest, Focus Money und den Zahnzusatzversicherung Experten Test, miteinander verglichen. Der Experten Test analysiert dabei als einziger die Testergebnisse konsequent nach dem Preis-Leistungsverhältnis, unter Einbeziehung der Leistungen Zahnersatz und Zahnbehandlung.
Inhaltsverzeichnis - Zahnzusatzversicherung Testberichte
- Testberichte von Stiftung Warentest, Focus Money, Ökotest und den Zahnzusatzversicherung Experten
- Prüfen Sie diese drei wichtigen Faktoren um die wirklichen Testsieger in einem Testbericht zu finden
- Kriterien der einzelnen Zahnzusatzversicherung Testberichte im Vergleich
- Zahnzusatzversicherung Empfehlungen nach Verhältnis aus Leistung und Tarifbeitrag
- Alle Zahnzusatzversicherung Testsieger vergleichen
- Ältere Zahnzusatzversicherung Testberichte
Testberichte von Stiftung Warentest, Focus Money, Ökotest und den Zahnzusatzversicherung Experten
Stiftung Warentest testet 249 Zahntarife, davon sind 88 sehr gut
2020 wurden 249 Zahnzusatzversicherungen von Stiftung Warentest / Finanztest auf den Prüfstand gestellt. Das sind die Testsieger.
Zahnzusatzversicherung Tarife durch unsere Experten geprüft
Test Zahnzusatzversicherung hat aus über 300 Angeboten, Tarife mit bestem Preis- Leistungsverhältnis bestimmt.
Zahnzusatzversicherung geprüft von Ökotest
Ökotest untersuchte im Juli 2012 insgesamt 166 Zahnzusatzversicherung Tarife. Hier sind die Testsieger.
Focus Money sucht die beste Zahnzusatzversicherung
Die Tarife der Versicherungsgesellschaften wurden in Zusammenarbeit mit Focus Money und neutralen Rating-Agenturen bewertet.
Prüfen Sie diese drei wichtigen Faktoren um die wirklichen Testsieger in einem Testbericht zu finden
Es gibt drei Faktoren, zu beurteilen ob die Testsieger Tarife von einem Zahnzusatzversicherung Testbericht gut sind oder nicht. Bitte achten Sie bei der Suche darauf, ob die von Ihnen genutzten Testverfahren diese Kriterien erfüllen:
1. Wer hat den Test durchgeführt? Prüfen Sie, ob die Zahnzusatzversicherungen von einer Person oder Institution getestet wurden, die entweder über langjährige Erfahrung mit dem Thema verfügt oder als Verbraucherschutzorganisation sehr anerkannt ist.
2. Welche Kriterien wurden verwendet, um den Testsieger zu finden? Wurden bei der Prüfung der verschiedenen Zahnzusatzversicherung Angebote sowohl Erstattungen für Zahnbehandlungen und Zahnersatz bewertet? Ein Zahnversicherung Test, der nur Zahnbehandlung oder nur Zahnersatz als Prüfkriterium verwendet, ist schlicht und einfach am Thema vorbei. Auf Basis dieses Tests wird die Auswahl der Testsieger sehr einseitig erfolgen. Sie als Kunde benötigen Leistungen aus beiden Bereichen.
3. Beurteilen Sie bitte das Vorgehen des Tests nach Preis- Leistung! Wenn einfach nur Erstattungen geprüft werden, ohne die Beiträge eines Tarifes zu berücksichtigen, gewinnen immer die teuren Zahnzusatzversicherungen. Sie als Kunde zahlen dann den Preis dafür.
Kriterien der einzelnen Zahnzusatzversicherung Testberichte im Vergleich
Um Ihnen eine Übersicht über die gängigen Testberichte rund um Ihre künftige Zahnzusatzversicherung zu geben, haben wir uns daran gemacht, diese ausführlich miteinander zu vergleichen. Für jeden Test haben wir die verwendeten Kriterien überprüft, um die Ergebnisse zu beurteilen.
Wie man sieht, verwenden die gängigen Verbraucherschutzorganisationen alle unterschiedliche Testkriterien und Testverfahren um zu beurteilen, welche Versicherung für Konsumenten die beste Wahl ist. Am Ende der Tabelle haben wir zu jedem Test unsere subjektive Einschätzung des Testverfahrens abgegeben.
Grund zur Freude war für uns, dass unser eigenes Testverfahren auf Warenkorb-Basis den klassischen Tests von Stiftung Warentest Finanztest, Focus Money und Ökotest scheinbar überlegen ist – denn es werden alle Kriterien zur Zahnzusatzversicherung Beurteilung verwendet und in einem sinnvollen Verfahren abgeprüft.
Geprüfte Kriterien | Stiftung Warentest Finanztest | Ökotest | Focus Money | Experten Test |
Regelversorgung: Kassenkrone | Ja, mit 10% Gesamtkosten 260 Euro | Nein | Ja Gesamtkosten 537 Euro | Ja |
Privatversorgung: Krone bis 3,5 facher Satz der GOZ | Ja, mit 40% Gesamtkosten 540 Euro | Ja Kosten nicht Dargestellt | Ja Gesamtkosten 1185 Euro | Ja |
Inlay | Ja, mit 25% Gesamtkosten 600 Euro | Ja Kosten nicht dargestellt | Ja Gesamtkosten 881 Euro | Ja |
Implantat Versorgung: | Ja, mit 15% Gesamtkosten 3.300 Euro | Ja Kosten nicht Dargestellt | Ja Gesamtkosten 5.183 Euro | Ja |
Kieferorthopädie: | Nein | Nein | Ja | Ja |
Kunststofffüllungen: | Nein | Ja Kosten nicht dargestellt | Ja | Ja |
Professionelle Zahnreinigung: | Nein | Ja Kosten nicht Dargestellt | Ja | Ja |
Parodontose Behandlung: | Nein | Nein | Ja | Ja |
Wurzelbehandlung: | Nein | Ja Kosten nicht Dargestellt | Ja | Ja |
Jährliche Obergrenzen: | Ja 10% Bewertung | Ja, die Leistungen wurden im 2. und 4. Jahr berechnet | Ja 30% Bewertung | Ja |
Wartezeiten: | Nein | Nein | Ja | Ja |
Beitrag: | Nein | Ja, die Beiträge werden von den Erstattungen abgezogen | Ja 30% Bewertung | Ja, die Beiträge werden von den Erstattungen abgezogen |
Testmethode: Ist der Test verständlich? | Ja | Nein, die Behandlungs-kosten sind nicht verständlich | Nein, absolut nicht Nachvollziehbar | Ja, der Test ist gut nachvollziehbar |
Unser Kommentar. | Stiftung Warentest vergleicht nur die Zahnersatzleistungen. Leistungen für Zahnbehandlungen werden als „kleine Extras“ und Entscheidungshilfen unter weitere Tarifdetails aufgezählt. Diese wichtigen kleinen Extras wurden nicht getestet und beeinflussen den Test nicht. | Der Ökotest verwendet sehr viele Kriterien und bewertet einen Tarif nachvollziehbar. Dieser Test gefällt uns sehr gut, jedoch fehlen die Kosten, welche jeweils als Berechnungs- grundlage eingesetzt wurden. | Der Test von Focus Money gibt an diverse Kriterien in die Prüfung einzubeziehen. Es wird aber nicht genau angegeben, wie diese Kriterien verwendet werden, und nach welchem Muster die Testergebnisse entstehen. | Unser eigener Test, führt als einziger Test einen konsequenten Preisleistungscheck der durch. Auf Basis eines Warenkorbs und der Monatsbeiträge wird die reale Ersparnis berechnet. |
Zahnzusatzversicherung Empfehlungen nach Verhältnis aus Leistung und Tarifbeitrag
Welche Zahnzusatzversicherungen können wir als Fachleute empfehlen? Die leistungsstärksten Zahnzusatzversicherungen haben wir mit unserem Warenkorb-Vergleich identifiziert. Hierbei haben wir für über 260 verschiedene Tarife berechnet, wie das Verhältnis aus Erstattungen und Tarifbeitrag für eine durchschnittliche Testperson ausfällt. Somit schauen wir uns nicht nur die Leistung der Versicherung an sich an, sondern legen besonders Wert auf das Verhältnis aus Leistungen und Tarifbeitrag über mehrere Jahre.
Zahnzusatzversicherung Testsieger nach Leistung?
Folgende Zahnzusatzversicherungen sind in unserem neutralen Vergleich mit Schwerpunkt „Preis- Leistungsverhältnis“ die Gewinner. Sie überzeugen bei unserer Wertung durch starke und zuverlässige Leistung sowie sehr kurze Wartezeiten:
Zahnzusatzversicherung Testsieger nach Beliebtheit?
Wir vermitteln jedes Jahr sehr viele Zahnzusatzversicherungen. Folgende Tarife wurden am häufigsten bei uns gebucht. Die Gründe dafür sind die Stabilität der Beiträge und das herausragende Preis-Leistungs-Verhältnis:
Als Versicherungsnehmer zahlen Sie bei uns genau denselben Beitrag, den Sie auch bei einem Versicherungsabschluss direkt bei der Versicherung zahlen würden. Unsere Arbeit finanziert sich aus den Provisionen der Versicherer. Somit können wir neutral beraten und Ihnen die beste Zahnzusatzversicherung für Ihren Bedarf vermitteln.
Alle Zahnzusatzversicherung Testsieger vergleichen
Ältere Zahnzusatzversicherung Testberichte
In unserem Zahnzusatzversicherung Testberichte Archiv finden Sie alle älteren Testberichte von Stiftung Warentest, Focus Money, Ökotest . Diese können Sie zum Vergleich der aktuellen Entwicklung von Zahnzusatzversicherung Tarifen heranziehen, oder sich einfach nur über ältere Testkriterien informieren.