Zahnzusatzversicherung Testberichte
Sie finden hier die Zahnzusatzversicherung Testberichte anerkannter Verbraucherschutzorganisationen wie Stiftung Warentest, Ökotest, Focus Money, Morgen & Morgen sowie das deutsche Institut für Service Qualität (DISQ). Diese Zahnversicherung Testberichte haben wir mit unserem Experten Test verglichen.
Inhaltsverzeichnis
Den wirklichen Testsieger in einem Testbericht finden
Überprüfen Sie welche Kriterien verwendet wurden, um den Testsieger zu finden? Wurden bei der Prüfung der verschiedenen Zahnzusatzversicherung Angebote, nur Erstattungen für Zahnersatz oder auch Zahnbehandlungen bewertet?
Ein Zahnversicherung Test, der nur Zahnbehandlung oder nur Zahnersatz als Prüfkriterium verwendet, ist schlicht und einfach am Thema vorbei. Auf Basis dieses Tests wird die Auswahl der Testsieger sehr einseitig erfolgen. Sie als Kunde benötigen stets Leistungen aus beiden Bereichen.
Beurteilen Sie bitte das Vorgehen des Tests nach Preis- Leistung! Wurden einfach nur Erstattungen geprüft, ohne die Beiträge eines Tarifes zu berücksichtigen, gewinnen immer die teuren Zahnzusatzversicherungen. Sie als Kunde zahlen später den Preis dafür.
Experten Testbericht
Test Zahnzusatzversicherung hat aus über 300 Angeboten, Tarife mit bestem Preis- Leistungsverhältnis bestimmt. Als einziger Zahnzusatzversicherung Testbericht, analysiert unser Experten Test, das ganzheitliche Preis-Leistungsverhältnis der Zahnzusatzversicherungen für Zahnersatz, Zahnbehandlung, Zahnprophylaxe, Kieferorthopädie sowie Tarifliche Zusatzleistungen.
Stiftung Warentest Finanztest Testberichte
Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung Test – Mehr Geld für schöne Zähne
Im neuen Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung Test der Ausgabe 6/2022, wurden insgesamt 267 Zahnzusatzversicherungen verglichen. Im Ergebnis wurden 111 Tarife mit der Note „Sehr gut“ bewertet. Davon sind gleichzeitig 26 Tarife mit der bestmöglichen Note 0,5 ausgezeichnet worden. Die vielen Testsieger machen es nicht unbedingt einfacher, einen passenden Zahnzusatzversicherung Tarif zu finden.
Stiftung Warentest Testbericht über Zahnfüllungen – Gut lachen haben
Mit dem Titel „Gut lachen haben“ hat Stiftung Warentest in 2022 das Thema Zahnfüllungen, sowie Zahnzusatzversicherungen mit Leistungen für Zahnfüllungen getestet. Dabei wurden die 5 gängigsten Füllmaterialien für Zahnfüllungen gegenüber gestellt: Amalgam, Komposit, Kompomer, Keramik sowie Gold- und Metalllegierungen.
Testbericht von Ökotest
Im Oktober 2015 aktualisiert das Magazin Ökotest seinen Zahnzusatzversicherung Testbericht. Im Vergleich zu vergangenen Testberichten scheint das Testverfahren vereinfacht worden zu sein. Im neuen Zahnzusatzversicherung Testbericht von Ökotest 2015 sind nur mehr 6 Tarife mit „Sehr gut“ bewertet und als empfehlenswert eingestuft worden.
Testbericht von Focus Money
Focus Money hat auch wie der Experten Test, die Tarife nicht nur für Leistungen bei Zahnersatz, sondern auch für Zahnbehandlungen, Kieferorthopädie und die Zahnreinigung untersucht. Die Gewichtung der Bewertung liegt aber anders als beim Experten Test, auf den Leistungen einer Zahnzusatzversicherung mit 70
Prozent, dem Beitrag mit 20 Prozent und die Finanzkraft der Versicherung mit 10 Prozent.
Weitere Zahnzusatzversicherung Testberichte
Testbericht von Morgen & Morgen
Testbericht vom deutschen Institut für Servicequalität DISQ
Zahnzusatzversicherung Testberichte im Vergleich
Um Ihnen die Übersicht über die bekanntesten Testberichte zu erleichtern, haben wir diese ausführlich miteinander verglichen. Wie man sieht, verwenden die Verbraucherschutzorganisationen alle unterschiedliche Testkriterien und Testverfahren um zu beurteilen, welche Versicherung für Konsumenten die beste Wahl ist.
Grund zur Freude war für uns, dass unser eigenes Testverfahren alle Kriterien zur Zahnzusatzversicherung Beurteilung verwendet und in einem sinnvollen Verfahren abgeprüft. Am Ende der Tabelle finden Sie zu jedem Test unsere subjektive Einschätzung des Testverfahrens.
Geprüfte Kriterien | Experten Test | Stiftung Warentest Finanztest | Ökotest | Focus Money |
Regelversorgung: Kassenkrone | Ja | Ja, mit 10% Gesamtkosten 260 Euro | Nein | Ja Gesamtkosten 537 Euro |
Privatversorgung: Krone bis 3,5 facher Satz der GOZ | Ja | Ja, mit 40% Gesamtkosten 540 Euro | Ja Kosten nicht Dargestellt | Ja Gesamtkosten 1185 Euro |
Inlay | Ja | Ja, mit 25% Gesamtkosten 600 Euro | Ja Kosten nicht dargestellt | Ja Gesamtkosten 881 Euro |
Implantat Versorgung: | Ja | Ja, mit 15% Gesamtkosten 3.300 Euro | Ja Kosten nicht Dargestellt | Ja Gesamtkosten 5.183 Euro |
Kieferorthopädie: | Ja | Nein | Nein | Ja |
Kunststofffüllungen: | Ja | Nein | Ja Kosten nicht dargestellt | Ja |
Professionelle Zahnreinigung: | Ja | Nein | Ja Kosten nicht Dargestellt | Ja |
Parodontose Behandlung: | Ja | Nein | Nein | Ja |
Wurzelbehandlung: | Ja | Nein | Ja Kosten nicht Dargestellt | Ja |
Jährliche Obergrenzen: | Ja | Ja 10% Bewertung | Ja, die Leistungen wurden im 2. und 4. Jahr berechnet | Ja 30% Bewertung |
Wartezeiten: | Ja | Nein | Nein | Ja |
Beitrag: | Ja, die Beiträge werden von den Erstattungen abgezogen | Nein | Ja, die Beiträge werden von den Erstattungen abgezogen | Ja 30% Bewertung |
Testmethode: Ist der Test verständlich? | Ja, der Test ist gut nachvollziehbar | Ja | Nein, die Behandlungs-kosten sind nicht verständlich | Nein, absolut nicht Nachvollziehbar |
Unser Kommentar. | Unser eigener Test, führt als einziger Test einen konsequenten Preisleistungscheck durch. Auf Basis eines Warenkorbs und der Monatsbeiträge wird die reale Ersparnis berechnet. | Stiftung Warentest vergleicht nur die Zahnersatzleistungen. Leistungen für Zahnbehandlungen werden als „kleine Extras“ und Entscheidungshilfen unter weitere Tarifdetails aufgezählt. Diese wichtigen kleinen Extras wurden nicht getestet und beeinflussen den Test nicht. | Der Ökotest verwendet sehr viele Kriterien und bewertet einen Tarif nachvollziehbar. Dieser Test gefällt uns sehr gut, jedoch fehlen die Kosten, welche jeweils als Berechnung Grundlage eingesetzt wurden. | Der Test von Focus Money gibt an diverse Kriterien in die Prüfung einzubeziehen. Es wird aber nicht genau angegeben, wie diese Kriterien verwendet werden, und nach welchem Muster die Testergebnisse entstehen. |
Testberichte Archiv
In unserem Zahnzusatzversicherung Testberichte Archiv finden Sie alle älteren Testberichte von Stiftung Warentest, Focus Money, Ökotest . Diese können Sie zum Vergleich der aktuellen Entwicklung von Zahnzusatzversicherung Tarifen heranziehen, oder sich einfach nur über ältere Testkriterien informieren.