Hier können Sie die DFV Zahntarife vergleichen und abschließen
Die DFV Deutsche Familienversicherung AG hat sich frühzeitig auf die Vermarktung im Internet spezialisiert. Dadurch können bei der DFV Zahnzusatzversicherung Kosten eingespart und direkt an die Versicherten weitergegeben werden. Die kundenorientierte Strategie zahlt sich aus.
Mit dem Tarif DFV Zahnschutz Exklusiv 100 wird die DFV Zahnversicherung zum zehnten Mal in Folge von Stiftung Warentest als Testsieger mit Bestnote „SEHR GUT" (0,5) ausgezeichnet. Die vielen Top Platzierungen bei Zahnzusatzversicherung Vergleich Portalen spricht ebenfalls für die Qualität der Zahnschutz Angebote.
Das wichtigste zur Deutschen Familienversicherung
Die DFV Zusatzversicherung bietet vier Zahntarife, die sofort online abgeschlossen werden können. Für alle anderen Angebote ist leider ein Papierantrag notwendig. Vergleichen Sie hier bequem alle Zahnzusatzversicherungen der Deutschen Familienversicherung. Die DFV Tarife unterscheiden sich in der prozentualen Erstattungshöhe für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie. Hier sind die vier Zahnzusatzversicherungen der DFV , wobei die Zahl am Ende des Tarifnamens für die prozentuale Erstattungshöhe steht.
- DFV ZahnSchutz Exklusiv 100
- DFV ZahnSchutz Premium 80
- DFV ZahnSchutz Komfort 70
- DFV ZahnSchutz Basis 50
Die DFV Tarife leisten weltweit und es fallen keine Wartezeiten an.
Alle DFV Tarifleistungen im Überblick
Leistungen | Exklusiv 100 | Premium 80 | Komfort 70 | Basis 50 |
Zahnbehandlungen | 100 % | 80 % | 70 % | 50 % |
Zahnersatz | 100 % | 80 % | 70 % | 50 % |
Prophylaxe | 100 % (max. 200 € je Kalenderjahr) | 100 % (max. 160 € je Kalenderjahr) | 100 % (max. 140 € je Kalenderjahr) | 100 % (max. 100 € je Kalenderjahr) |
Bleaching (Zahnaufhellung) | 100 % (alle 3 Jahre zusammen mit Prophylaxe) | 100 % (alle 3 Jahre zusammen mit Prophylaxe) | 100 % (alle 3 Jahre zusammen mit Prophylaxe) |
100 % (alle 3 Jahre zusammen mit Prophylaxe) |
Kieferorthopädie mit GKV-Vorleistung | 100 % | 80 % | 70 % | 50 % |
Kieferorthopädie ohne GKV-Vorleistung | 100 % (max. 2.000 € je Versicherungsfall) | 80 % (max. 1.600 € je Versicherungsfall) | 70 % (max. 1.400 € je Versicherungsfall) | 50 % (max. 1.000 € je Versicherungsfall) |
Summenbegrenzungen |
1.750 € bis 12 Monate 3.500 € bis 24 Monate 5.250 € bis 36 Monate 7.000 € bis 48 Monate danach unbegrenzt |
1.400 € bis 12 Monate 2.800 € bis 24 Monate 4.200 € bis 36 Monate 5.600 € bis 48 Monate danach unbegrenzt |
1.225 € bis 12 Monate 2.450 € bis 24 Monate 3.675 € bis 36 Monate 4.900 € bis 48 Monate danach unbegrenzt |
875 € bis 12 Monate 1.750 € bis 24 Monate 2.650 € bis 36 Monate 3.500 € bis 48 Monate danach unbegrenzt |
Laufzeit mindestens | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate |
DFV ZahnSchutz Exklusiv 100 – Der Testsieger für Rundum-Schutz
- 200 € prof. Zahnreinigung + Bleaching
- 100 % Mikroinvasive Kariesinfiltration
- 1.750 € in den ersten 12 Monaten
Zum zehnten Mal in Folge wurde die DFV Zahnzusatzversicherung Exklusiv 100 von Stiftung Warentest (07/2025) als Testsieger mit der Bestnote „SEHR GUT" (0,5) ausgezeichnet. Der absolute Premiumtarif erstattet 100 Prozent der Kosten für Zahnersatz, Prophylaxe, Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie.
Der Tarif deckt die hochwertigsten Zahnersatzmaßnahmen wie Implantate oder Keramikkronen vollständig ab. Darüber hinaus gehören auch modernste zahnerhaltende Behandlungen zum Leistungsumfang. Dazu zählt die mikroinvasive Kariesinfiltration, eine Frühbehandlung, die Karies gar nicht erst entstehen lässt. Für Ihre Vorsorge stehen Ihnen jährlich 200 Euro für zahnprophylaktische Leistungen zur Verfügung. Dazu gehören professionelle Zahnreinigungen, Fissuren Versiegelungen und Knirscherschienen.
Als besondere Zusatzleistung erhalten Sie alle drei Jahre 200 Euro für Zahnaufhellungen für strahlend weiße Zähne. Diese Leistung wird auf die Prophylaxe Leistungen angerechnet.
Bei Stiftung Warentest überzeugte der Tarif zusätzlich durch seine besonders hohen Summenbegrenzungen in den ersten vier Jahren.
Da die kompletten Kosten für Zahnersatz und Kieferorthopädie übernommen werden, eignet sich der Tarif ideal für Erwachsene und Kinder, die sich rundum absichern möchten. Er ist zudem interessant für Personen, die sich eine Aufhellung ihrer Zähne wünschen.
Erstattungsbeispiele: DFV ZahnSchutz Exklusiv 100
Erstattungsbeispiele
Diese Leistungen werden für Zahnprophylaxe, Zahnbehandlungen und teure Zahnersatz-Maßnahmen erbracht.
Zahnprophylaxe und kleine Zahnreparaturen
Gesamtkosten | 100,00 € |
Krankenkassenleistung | 0,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung |
100,00 € |
ZahnSchutz Exklusiv 100 | -100,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung |
0,00 € |
Gesamtkosten | 200,00 € |
Krankenkassenleistung | -55,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung |
145,00 € |
ZahnSchutz Exklusiv 100 | -145,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung |
0,00 € |
Zahnbrücke aus Keramik
Gesamtkosten | 1.800,00 € |
Krankenkassenleistung | -662,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung |
1.138,00 € |
ZahnSchutz Exklusiv 100 | -1.138,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung |
0,00 € |

Fehlende Zähne können durch eine Brücke ersetzt werden. Dafür müssen zwei Zähne abgeschliffen und als Brückenpfeiler verwendet werden. Der festsitzende Zahnersatz spannt sich als Zahnbrücke über die Lücke und wird dabei von den beiden Ankerzähnen getragen.
Die Kosten einer Zahnbrücke hängen von den verwendeten Materialien ab. Wird eine zahnfarbige Brücke gewählt, entstehen durch den Einsatz von Keramik zusätzlich Kosten. Im Beispiel kommt eine Vollkeramik-Brücke für 1.800 € zum Einsatz. Die ZahnSchutz Exklusiv 100 Zahnzusatzversicherung übernimmt davon 1.138 €, wodurch der Eigenanteil für den Patienten auf 0 € sinkt.
Zahnersatz Inlays und Onlays
Gesamtkosten | 700,00 € |
Krankenkassenleistung | -55,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung |
645,00 € |
ZahnSchutz Exklusiv 100 | -645,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung |
0,00 € |

Ein Inlay oder Onlay kommt zum Einsatz, wenn ein Zahn so stark beschädigt ist, dass er durch eine Füllung aus Kunststoff nicht mehr repariert werden kann. Die teuren Inlays aus Gold oder Keramik, verschaffen dem restlichen Zahn die bestmögliche Stabilität beim Kauen.
Da eine Einlagenfüllung in einem Labor oder per CEREC Verfahren angefertigt werden muss, stuft die Zahnzusatzversicherung Inlays und Onlays als Zahnersatz ein. Bei einem 700 € teuren Inlay werden 645 € von der ZahnSchutz Exklusiv 100 Zahnzusatzversicherung erstattet. Versicherte müssen dadurch eine Eigenbeteiligung in Höhe von 0 € bezahlen.
Implantat
Gesamtkosten | 3.500,00 € |
Krankenkassenleistung | -662,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung |
2.838,00 € |
ZahnSchutz Exklusiv 100 | -2.838,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung |
0,00 € |

Zahnlücken können durch Implantate geschlossen werden. Für ein Implantat müssen keine Nachbarzähne beschädigt werden, da eine Ersatzwurzel implantiert wird. Auf Implantaten kann man Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Vollprothesen befestigten.
In der Berechnung wird nur ein fehlender Zahn durch ein Implantat für 3.500 € ersetzt. Die ZahnSchutz Exklusiv 100 Zahnzusatzversicherung übernimmt 2.838 € der Implantat Kosten. Dadurch muss der Patient nur noch 0 € aus der eigenen Tasche bezahlen.
Krone
Gesamtkosten | 700,00 € |
Krankenkassenleistung | -286,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung |
414,00 € |
ZahnSchutz Exklusiv 100 | -414,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung |
0,00 € |

Bei einer stark beschädigten Zahnsubstanz kommt oft eine Krone zum Einsatz. Dabei wird die Zahnkrone auf den abgeschliffenen Zahn gesetzt und ummantelt diesen. Durch eine Zahnkrone wird eine gute Zahn Stabilität und optimale Kauffunktion gewährleistet.
Eine Zahnkrone kann in einem Labor oder per CEREC Verfahren angefertigt werden. In dem Beispiel fallen für den Zahnersatz 700 € Gesamtkosten an. Für die Zahnkrone werden 414 € von der ZahnSchutz Exklusiv 100 Zahnzusatzversicherung erstattet. Der Eigenbetrag für die Krone macht somit 0 € aus.
Moderne Wurzelbehandlungen
Gesamtkosten | 1.000,00 € |
Krankenkassenleistung | 0,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung |
1.000,00 € |
ZahnSchutz Exklusiv 100 | -1.000,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung |
0,00 € |
Bei modernen Wurzelbehandlungen werden nicht alle Kosten von den Krankenkassen bezahlt. Kommt eine Lupenbrille mit Licht oder Operationsmikroskop zum Einsatz, entstehen bis zu 500 Euro Zusatzkosten. Der Tarif ZahnSchutz Exklusiv 100 übernimmt 100 Prozent davon.
Eine zweite Wurzelbehandlung wird nicht von den Kassen bezahlt. Die sogenannte Revision oder eine Wurzelspitzenresektion (Wurzelkürzung) muss vom Patienten bezahlt werden. Die Kosten liegen oft bei 1.000 € pro Behandlung. Die ZahnSchutz Exklusiv 100 Zahnzusatzversicherung erstattet 1.000 € und der Patienten-Anteil liegt bei 0 €.
Parodontosebehandlung
Gesamtkosten | 700,00 € |
Krankenkassenleistung | 0,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung |
700,00 € |
ZahnSchutz Exklusiv 100 | -700,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung |
0,00 € |
Bei einer schweren Parodontitis (Zahntaschentiefe ab 3,5 mm) wird die einfache Parodontosebehandlung von der Kasse getragen. Für Vorbehandlungspakete, Laboranalysen, moderne Laser-, Plasma, Ultraschall- und Ozontherapien entstehen Zusatzkosten. Diese betragen oft bis zu 500,00 Euro und zu 100 Prozent von dem Tarif ZahnSchutz Exklusiv 100 erstattet.
Parodontosebehandlungen unter 3,5 mm Taschentiefe müssen vollständig vom Patienten getragen werden. Die Kosten in unserem Beispiel belaufen sich auf 700 €. Davon werden 700 € von der ZahnSchutz Exklusiv 100 Zahnzusatzversicherung erstattet. Der Eigenanteil des Patienten liegt bei 0 €.
Deutsche Familienversicherung: Tarif ZahnSchutz Premium 80
Der Tarif ZahnSchutz Premium 80 bietet Ihnen eine Erstattung von 80 Prozent für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie. So bleiben die Eigenkosten überschaubar. Für die Zahnprophylaxe übernimmt die DFV sogar 100 Prozent der Kosten, bis zu 160 Euro pro Kalenderjahr.
Zusätzlich erhalten Sie alle drei Jahre 160 Euro für Zahnaufhellungen. Dieser Betrag wird auf Ihre Prophylaxe Leistungen angerechnet.
Der Tarif eignet sich für Personen, die in Zukunft mit hochwertigem Zahnersatz oder Zahnbehandlungen rechnen und bereit sind, für einen günstigeren Beitrag einen kleinen Teil der Kosten selbst zu tragen.
DFV ZahnSchutz Komfort 70
Der DFV ZahnSchutz Komfort 70 gehört mit einer Erstattungshöhe von 70 Prozent für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie zu den Komforttarifen. Komforttarife bieten eine gute Absicherung für die meisten zahnärztlichen Bedürfnisse und sind ein Mittelweg zwischen einfachen Basistarifen und Premiumtarifen.
Auch der Tarif ZahnSchutz Komfort 70 leistet zu 100 Prozent für die Zahnprophylaxe und Zahnaufhellungen. Dabei stehen Ihnen pro Kalenderjahr bis zu 140 Euro für Zahnprophylaxe zur Verfügung. Alle drei Jahre erhalten Sie 140 Euro für Bleaching, wobei dieser Betrag auf Ihr Prophylaxe Budget angerechnet wird.
Der Komforttarif der Deutschen Familienversicherung ist eine beliebte Wahl für Menschen, die einen soliden Schutz zu einem vernünftigen Preis suchen.
- 140 € prof. Zahnreinigung + Bleaching
- 140 € Bleaching
- 70 % Narkose, Akupunktur, Hypnose
Ihr ZahnSchutz Komfort 70 Vorteil bie der Deutschen Familienversicherung
Alle DFV Zahnversicherung Tarife erbringen ihre Leistungen auf die Restkosten einer Zahnarztrechnung. Die Erstattung ist höher wie bei Zahnversicherungen mit dem selben prozentualen Erstattungssatz. Ein Vergleich von zwei 70 Prozent Tarifen macht das schnell sichtbar.
Brücke | |
Gesamtkosten | 1.800,00 € |
Krankenkassenleistung | -618,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung |
1.182,00 € |
Tarif mit 70% Leistung | -642,00 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung |
540,00 € |
Brücke | |
Gesamtkosten | 1.800,00 € |
Krankenkassenleistung | -618,00 € |
Eigenbeteiligung Patient ohne Zahnzusatzversicherung |
1.182,00 € |
ZahnSchutz Komfort 70 | -827,40 € |
Verbleibende Kosten mit Zahnzusatzversicherung |
354,60 € |
In diesem Vergleich sparen Sie 185,40 Euro bei der Deutschen Familienversicherung. Ihr Vorteil ist ein Plus von 10,3 Prozent, was einer tatsächlinen Leistung von 80 Prozent Tarifen entspricht.
DFV ZahnSchutz Basis 50
Die DFV ZahnSchutz Basis 50 Zusatzversicherung bietet eine optimale Versorgung für Personen, die mit einer Grundversorgung für Zahnersatz zufrieden sind, oder entsprechende Rücklagen für Zahnersatzmaßnahmen besitzen bzw. bilden können. Der Tarif übernimmt 50 Prozent der verbleibenden Restkosten, die ohne eine Zahnzusatzversicherung anfallen würden. Zu den Leistungen gehören hochwertiger Zahnersatz wie Implantate und Keramikkronen oder Zahnbehandlungen wie Kunststofffüllungen wurzel- und parondontale Behandlungen. Der Tarif leistet ebenfalls für Kieferorthopädie.
Wie die anderen Deutsche Familienversicherung Zahnzusatzversicherungen übernimmt auch dieser Tarif 100 Prozent der Kosten für Ihre Zahnprophylaxe. Dafür stehen Ihnen bis zu 100 Euro pro Kalenderjahr zur Verfügung. Dieses Guthaben können Sie auch alle drei Jahre für Zahnaufhellungen ausgeben.
- 100 € professionelle Zahnreinigung
- 100 € Bleaching + Zahnaufhellung
- 50 % Narkose, Akupunktur, Hypnose, ...
Annahmebedingungen der deutschen Familienversicherung
Alle ZahnSchutz Tarife der Deutschen Familienversicherung können ohne Gesundheitsfragen und ohne Wartezeit abgeschlossen werden. Das bedeutet aber nicht, dass dadurch alle notwendigen Behandlungen sofort mitversichert sind. Wer hier einen Fehler macht, muss mit einem Leistungsausschluss rechnen.
In den folgenden Fällen erbringen die Tarife keine Leistungen:
- Wenn Zähne bei der Antragstellung nachweislich bereits erkrankt sind.
- Wenn bei Antragstellung bereits Zähne fehlen und diese noch nicht dauerhaft ersetzt wurden.
- Für Behandlungen, die Ihnen zum Zeitpunkt der Antragstellung bereits bekannt, angeraten oder schon begonnen wurden.
- Für Zähne, die von Natur aus nicht angelegt sind (Fehlen von Zahnanlagen).
Nachweislich bedeutet, dass ein Defekt der Zähne oder ein Behandlungsbedarf zahnärztlich aktenkundig ist oder auf einem älteren Röntgenbild vom Gebiss erkennbar ist.
Wichtig: Alle Zähne, die aufgrund einer vorhergegangenen Erkrankung behandelt wurden und beschwerdefrei sind, gelten als versichert.
DFV Zahnzusatzversicherung Erfahrungen
Durch eine langjährige Erfahrung beim Vergleichen von Zahnversicherungen, können wir Ihnen wertvolle Tipps an die Hand geben. Wir zeigen Ihnen auf, welche Tarifeigenschaften der Deutsche Familienversicherung Zahnzusatzversicherung zu positiven oder negativen Erfahrungen führen können.
Postive DFV Zahnzusatzversicherung Erfahrungen
Die DFV Zahnversicherung leistet ohne Wartezeit für Zahnprophylaxe und für Zahnprobleme, die nach Versicherungsabschluss auftreten. Sie genießen den vollen Versicherungsschutz weltweit.
Die DFV leistet die prozentuale Erstattung auf Ihre Restkosten, die nach der Abrechnung mit der Krankenkasse übrig bleiben. Das sorgt für eine höhere Auszahlung an Sie. Andere Versicherungen berechnen ihre Leistung oft auf Basis der Gesamtkosten, wovon die Leistung der Krankenkasse abgezogen wird. Deshalb fällt der Eigenanteil bei der DFV geringer aus.
Besonders die Premiumtarife der Deutschen Familienversicherung überzeugen durch ihre hohen Summenbegrenzungen in den ersten vier Jahren. Durch die hohen Erstattungen sind Sie von Anfang an bestens abgesichert.
Negative DFV Zahnzusatzversicherung Erfahrungen
Erfahrungsgemäß entsteht der größte Ärger, wenn ein Versicherer Leistungen ablehnen muss. Das passiert in der Regel dann, wenn die Tarifleistungen oder Annahmebedingungen nicht berücksichtigt werden. Bei der Deutschen Familienversicherung sind alle zahnärztlichen Maßnahmen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen, die Ihnen bereits vor der Antragstellung bekannt waren oder schon in Ihrer Akte vermerkt sind. Dies gilt auch für Vorerkrankungen, die Ihnen noch nicht bekannt waren.
Gerade die günstigen Angebote locken mit einem niedrigen Beitrag, dadurch reicht die prozentuale Erstattung für einen teuren Zahnersatz oft nicht aus. Wer dann vergessen hat, dass er zugunsten des Beitrags, auf Leistungen verzichtet hat, wird schnell unzufrieden sein. Es gilt darauf zu achten, dass die Balance zwischen Beitrag und Leistung passt.

Dipl. Betriebswirt
Bei Unsicherheiten zum Leistungsausschluss, rufen Sie uns einfach an!
Wir sind sehr gerne kostenfrei und persönlich für Sie da.
DFV Zahnzusatzversicherung Tarifüberblick
Alle aktuellen DFV Zahnzusatzversicherung Tarife
- 200 € prof. Zahnreinigung + Bleaching
- 100 % Mikroinvasive Kariesinfiltration
- 1.750 € in den ersten 12 Monaten
- 140 € prof. Zahnreinigung + Bleaching
- 140 € Bleaching
- 70 % Narkose, Akupunktur, Hypnose
- 100 € professionelle Zahnreinigung
- 100 € Bleaching + Zahnaufhellung
- 50 % Narkose, Akupunktur, Hypnose, ...
Geschlossene DFV Zahnzusatzversicherung Tarife
- 200 € professionelle Zahnreinigungen
- 100 % Mikroinvasive Kariesinfiltration
- Ohne Wartezeiten & Gesundheitsprüfung
* Beitrag für ein Alter von 20 Jahren.
Stand: 09-2025
- 60 € professionelle Zahnreinigung
- 60 € Bleaching
- 30 % Narkose, Akupunktur, Hypnose, ...
* Beitrag für ein Alter von 20 Jahren.
- 80 € professionelle Zahnreinigung
- 80 € Bleaching
- 40 % Narkose, Akupunktur, Hypnose
* Beitrag für ein Alter von 20 Jahren.
- 120 € professionelle Zahnreinigung
- 120 € Bleaching
- 1.200 € Kieferorthopädie für Kinder
* Beitrag für ein Alter von 20 Jahren.
- 140 € professionelle Zahnreinigung
- 140 € Bleaching
- 70 % Narkose, Akupunktur, Hypnose
* Beitrag für ein Alter von 20 Jahren.
DFV Zahnzusatzversicherung Rechnung einreichen
Zum einreichen Ihrer Zahnarzt Rechnung oder bei Fragen zu bestehenden Verträgen der deutschen Familienversicherung, nutzen Sie bitte diese Kontaktdaten.
Postanschrift
DFV Deutsche Familienversicherung AG
Reuterweg 47
60323 Frankfurt am Main
Fragen zur Zahnarztrechnung
Tel: 069-9586969
Fax: 069-9586958
Email: Kontaktformular