ARAG DentalPro Z100

Stabiler Beitrag, bei voller Leistung nach 24 Monaten
- 80% Zahnersatz
- 100% Zahnbehandlung
- 100% Zahnreinigung mehrmals jährlich
- ab dem 3. Jahr unbegrenzte Leistungen
- keine altersbedingte Beitragserhöhung
ARAG DentalPro Z100 Tarif-Information
Der Tarif ARAG DentalPro Z100 ist eine der ältesten Zahnzusatzversicherungen auf dem Markt und hat respektable Leistungen. Durch sein Alter und einer großen Anzahl an versicherten ist der Tarif ARAG Z100 beitragsstabil. Zusätzlich ist er mit Alterungsrückstellungen nach Art der Lebensversicherungen kalkuliert. Das bedeutet, dass die Beiträge nicht mit Erreichen einer neuen Altersgruppe steigen. der Tarif ARAG Z100 belohnt Kunden, die langfristig versichert bleiben. Da die Beiträge nicht, wie in fast allen neuen Tarifen, mit dem älter werden steigen.
Wer regelmäßig zu Zahnreinigung geht, ist beim Tarif ARAG Z100 sehr gut aufgehoben. Der Tarif erstattet bis zu 4 Zahnreinigungen pro Jahr, für Wurzel- und P arodontosebehandlungen und Zahnersatz. Zusätzlich werden 80 Prozent der Kosten, für kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern und Erwachsen übernommen.
Zahnbehandlung
100% Erstattung ohne Kassenleistung
Keine Erstattung der Mehrkosten bei Kassenvorleistung
100% Erstattung ohne Kassenleistung
Keine Erstattung der Mehrkosten bei Kassenvorleistung
Zahnersatz
Leistungen und Einschränkungen
Ja, erstattet werden maximal
500 € in den ersten 12 Monaten
1.000 € in den ersten 24 Monaten
Ab dem 25. Monat sowie bei unfallbedingten Behandlungen entfällt die Leistungsbegrenzung.
Die Begrenzung startet mit Versicherungsbeginn (z.B. 01.09.) und erhöht sich immer nach Ablauf von 12 Monaten (z.B. 01.09.).
Nein, es muss kein Heil- und Kostenplan vor einer Behandlung eingereicht werden.
Jedoch empfehlen wir dies ab Rechnungen über 500 EUR, um die Kostenübernahme im Vorhinein abzuklären.
Für angeratene und laufende Behandlungen werden aus der ARAG DentalPro Z100 Zahnzusatzversicherung keine Leistungen erbracht.
Beiträge und Vertragslaufzeiten
Kieferorthopädie
80% Erstattung für KIG 1-2.
Keine Erstattung für KIG 3-5.
KIG 1-2: Leichte Zahnfehlstellungen, ohne Krankenkassen Leistung.
KIG 3-5: Ausgeprägte Zahnfehlstellungen, mit Krankenkassen Leistung.
Der Tarif leistet abhängig von der diagnostizierten KIG-Einstufung bei Kindern und Jugendlichen, wenn diese noch nicht 18 Jahre alt sind.
- Kieferorthopädische Funktionsanalyse
- Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange)
- Lingualtechnik (inliegende Zahnspange)
- Mini-Brackets
- Keramik-Brackets
- Kunststoff-Brackets
- Retainer (Zahnstabilisator)
- Farblose Bögen
- Leistung für Fissurenversiegelung bei Kindern
- Leistung für Prophylaxe bei Kindern