Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll

Zahnzusatzversicherung für Privatversicherte im Basistarif

Für immer mehr gesetzlich Versicherte ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll weil ihnen die Regelleistungen der Krankenkasse im Bereich Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie nicht ausreichen. Trotz regelmäßiger Vorsorgetermine beim Zahnarzt, ist der Zuschuss den die gesetzlichen Krankenkassen zahlen, immer nur auf die Regelleistungen beschränkt. Das heißt, man bekommt als Patient nur eine Behandlung, welche die gesetzliche Krankenversicherung […]

weiter lesen

CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion

CMD - Craniomandibuläre Dysfunktion

Unter einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) bezeichnen Zahnärzte Kaufunktionsstörungen, welche das Zusammenspiel der Zähne, Kiefergelenke und der Kaumuskulatur betreffen. Diese Fehlfunktionen des Kausystems sind weit verbreitet. Schätzungsweise sind etwa 20% der Bevölkerung von behandlungsbedürftigen CMD Beschwerden betroffen. Gut ein Drittel knirscht und presst nachts mit den Zähnen, was wiederum eine CMD auslösen bzw. verstärken kann. Die […]

weiter lesen

Narkose beim Zahnarzt

Narkosebehandlung beim Zahnarzt

Bei der Zahnarzt Narkose wird häufig an die Vollnarkose gedacht. Dabei gibt es außer der Vollnarkose noch viele Möglichkeiten, um ängstliche Patienten den schweren Eingriff einer Vollnarkose zu ersparen. Immer mehr Zahnärzte bieten ihren Patienten eine schmerzfreie Behandlung durch eine Narkose an, was vor allem bei Zahnarzt Angstpatienten sehr begrüßt wird. Zur Schmerz Ausschaltung werden verschieden Methoden […]

weiter lesen

Bruxismus

Bruxismus Behandlung durch DROS Schiene

Bruxismus ist der medizinische Ausdruck für Zähneknirschen. Es tritt in zwei Formen auf, als Schlaf- oder als Wachbruxismus. Die meisten Betroffenen knirschen nachts mit den Zähnen. Bruxismus kommt sehr häufig vor: Studien zufolge betrifft das Zähneknirschen ungefähr ein Drittel der Bevölkerung – Frauen knirschen häufiger als Männer. Das Zähneknirschen kann schon bei Kindern beginnen. Typischerweise […]

weiter lesen

Zahnzusatzversicherung Kosten

Zahnzusatzversicherung Kosten

Junge Erwachsene erhalten schon ab 8 Euro eine gute Zahnzusatzversicherung. Mit zunehmendem Alter steigen die Zahnzusatzversicherung Kosten. So kann es passieren, dass für Rentner eine Tarif mit 100 Prozentiger Absicherung, bis zu 80 Euro kostet. Selbstverständlich gibt es auch in dieser Altersklasse, gute Zahnzusatzversicherungen mit einem Beitrag von 30 bis 40 Euro. Wie viel eine […]

weiter lesen

Was hilft gegen Zahnschmerzen

Was hilft gegen Zahnschmerzen

Plötzlich sind sie da: Zahnschmerzen. Oft bekommt man sie ausgerechnet zum ungünstigsten Zeitpunkt: Abends, am Wochenende oder gar im Urlaub, wenn der gewohnte Zahnarzt nicht greifbar ist. Was tun? Wie verhält man sich richtig, um die Zahnschmerzen zu lindern oder ganz los zu werden? Wenn Ihre Zähne schmerzen, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen, um die […]

weiter lesen

Die Kariesinfiltration

Kariesinfiltration

Sensationelle Nachrichten für Patienten mit Karies im Anfangsstadium. Früh genug erkannt, kann Karies mit der mikroinvasiven Kariesinfiltration ohne Bohren behandelt werden. Wir zeigen Ihnen, wie eine Behandlung abläuft und wann diese angewendet werden kann. Wichtig sind daher regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt, so kann Karies verhindert werden. Denn gerade im Anfangsstadium lässt sich dieser Prozess sehr gut […]

weiter lesen

Zähne putzen

Richtig Zähne putzen will gelernt sein

Das richtige Zähne putzen sorgt für saubere Zähne und ein frischer Atem. Wer seine Zähne täglich richtig reinigt, kann zugleich Krankheiten wie Karies, Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis wirksam vorbeugen. Dabei kommt es vor allem auf die richtige Zahnpflege an. Neben einer Zahnpasta mit Fluorid sollten täglich Zahnseide oder Zahnzwischenraum Bürstchen zum Einsatz kommen. Gleichzeitig ist die […]

weiter lesen

Focus Money Zahnzusatzversicherung Test 2021

Focus Money Zahnzusatzversicherung Test 2021

Im Juni 2021 wurde ein Focus Money Zahnzusatzversicherung Test in Zusammenarbeit mit dem DSFI-Institut veröffentlicht. Für den Test sind 45 private Krankenversicherer aufgefordert worden, die Leistungen für Zahnersatz und Zahnbehandlungen offen zu legen. Focus Money gibt bekannt, dass sie nur für 96 Zahnpolicen aussagekräftige Angaben erhielten. Für den Test der Zahnzusatzversicherungen wurde immer nur das […]

weiter lesen

Karies – vorbeugen, erkennen und behandeln

Karies

Karies ist bekannt als eine Zahnkrankheit, die durch Bakterien im Zahnbelag, süße Lebensmittel und mangelnde Mundhygiene entsteht. Ein anderer Begriff für Karies ist Zahnfäule. In der Zahnmedizin steht der Begriff Karies für den bakteriell verursachten Zerfall der harten Zahnsubstanz. Karies gehört mit zu den Infektionskrankheiten und ist ansteckend. Die meisten kennen Karies auch aus eigener […]

weiter lesen

Zahnfleischentzündung – Gefahr für Ihre Gesundheit

Zähne schmerzen bei kalten oder heißen Speisen

Eine Zahnfleischentzündung ist eine entzündliche Veränderung am Zahnfleisch. Der medizinische Begriff für die Zahnfleischentzündung lautet Gingivitis. Sie ist eine weitverbreitete Volkskrankheit und fast jeder kennt die damit verbundenen Beschwerden: Gerötetes, geschwollenes und empfindliches Zahnfleisch oder Zahnfleischbluten bei leichten Reizungen, wie z.B. dem Zähneputzen. Doch eine Zahnfleischentzündung kann anfangs auch keine großen Probleme bereiten. Diese häufige, […]

weiter lesen

Milchzähne und Milchgebiss

Milchzähne bei Kleinkind

Als Milchzähne werden die ersten Zähne bezeichnet, die sich beim Kind bilden. Der kleinkindliche Kiefer wäre für das normale Gebiss eines Menschen viel zu klein oder müsste im Verhältnis zum restlichen Körper übermäßig groß sein, weshalb die Natur dafür gesorgt hat, dass es zum sogenannten Zahnwechsel kommt. In der Regel brechen die ersten Milchzähne im […]

weiter lesen

Sind Mundwasser und Mundspülungen sinnvoll?

Mundwasser unterscheidet sich von Mundspülung.

Immer wieder kommt die Frage nach zusätzlichen Mitteln zur Mundhygiene auf, die man selbst zu Hause durchführen kann, um Karies und Parodontitis besser vorzubeugen. Eine gute und leicht anwendbare Ergänzung zur täglichen Zahnreinigung sind Mundwasser oder Mundspülungen. Mittlerweile gibt es einige Studien, die die Wirksamkeit von Mundspülungen belegen. Allerdings muss man zwischen verschiedenen Produktarten unterscheiden […]

weiter lesen

Die häufigsten Zahnprobleme im Alter

Ältere Menschen sollten besonders auf Ihre Zahngesundheit achten.

Zahnprobleme im Alter sind leider nicht ausgeschlossen. Neben den normalen Abnutzungserscheinungen der Zähne, kommt es auch zu altersbedingten Veränderungen, welche den gesamten Mundraum schwächen. Nachfolgender Beitrag zeigt auf, welche Zahnprobleme im Alter am häufigsten auftreten und, wie Sie sie am besten behandeln. Parodontitis – das häufigste aller Zahnprobleme im Alter Das Zahnfleisch ist gerötet und […]

weiter lesen

Zahnzusatzversicherung berechnen

Zahnzusatzversicherung Berechnung

Zahnzusatzversicherung berechnen ist gar nicht so schwer. Unser Zahnzusatzversicherung Rechner stellt über 300 Zahnzusatzversicherungen Tarife und Tarifkombinationen, in einen gemeinsamen Vergleich. Dabei wird die Tarif Leistung für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahnprophylaxe berechnet. Bei der Auswertung des Ergebnisses stehen Ihre Bedürfnisse im Vordergrund. Nutzen Sie die Filtermöglichkeit und optimieren Sie so die Tarif Positionen zu Ihren […]

weiter lesen

Zahnzusatzversicherung Beitragserhöhung

Zahnzusatzversicherung Beitragserhöhung

Eine Zahnzusatzversicherung Beitragserhöhung ist nichts ungewöhnliches und oft Bestandteil der Versicherungsbedingungen. Bei diesen Zahntarifen erfolgen die Beitragsanpassungen mit zunehmendem Alter automatisch. Auch wenn Tarife mit stabilen Beiträgen durch Alterungsrückstellungen kalkuliert sind, kann es notwendig werden den Beitrag anzupassen. Zahnzusatzversicherung Vergleich nach der Beitragsanpassung Nach einer Beitragsanpassung sollte man überprüfen ob das Preis- Leistungsverhältnis seiner Zahnzusatzversicherung […]

weiter lesen

Zahnzusatzversicherung online abschließen – macht das Sinn?

Unser Versicherungsexperte über das Thema Zahnzusatzversicherung online abschließen.

Wie finden deutsche Versicherungskunden heutzutage eigentlich ihre Zahnzusatzversicherung? Möchten diese ihre Zahnzusatzversicherung Online abschließen oder ist der klassische Abschluss über den Versicherungsmakler ums Eck besser? Wie gut sind Online Vergleiche für Zahnzusatzversicherungen im Netz? Unser erfahrener Versicherungsexperte für Zahnzusatzversicherungen, Konrad Dießl, gibt im unserem aktuellen Interview Auskunft auf diese und weitere Fragen. Lesen Sie mehr… Herr […]

weiter lesen

Karieshandlung mit Laser ohne Bohren

Mit Laser bohren ist eine sanfte Behandlungsmethoden.

Die Kariesbehandlung mit Laser, also das Bohren mit Laser ist noch nicht sehr weit verbreitet. Stellen Sie sich vor, Sie nehmen auf dem Zahnarztstuhl Platz und Ihr Zahnarzt entdeckt Karies. Anschließend folgt aber nicht das übliche Bohren, das meist sehr schmerzhaft ist oder sogar eine Narkose erfordert, sondern Bohren mittels Laser. Diese sehr viel angenehmere […]

weiter lesen

Zahnersatzsparen

Zahnersatzsparen birgt einige Risiken.

Auf dem deutschen Markt gibt es bereits mehrere Anbieter, die günstigen Zahnersatz in China, der Türkei, Polen und anderen ehemaligen Ostblockstaaten produzieren lassen. So können Patienten, die eine Krone oder Prothese benötigen, beim Zahnersatz sparen. Wir raten Ihnen allerdings: Finger weg von solchen Modellen! Wir haben leider einige Kunden, die mit verschiedenen Modellen beim Zahnersatzsparen […]

weiter lesen

Die Zahnarzt Patientenakte

Patient geht zum Zahnarzt

Eine Patientenakte wird bei jedem Arztbesuch angelegt – also beim Hausarzt, Augenarzt, Hautarzt – und natürlich auch bei Ihrem Zahnarzt. Ist ja klar, dass sich Ärzte, bei all den Patienten, die sie behandeln, nicht alles und jedes Detail merken können. Aber wofür genau ist die Zahnarzt Patientenakte eigentlich gedacht und was genau wird darin alles […]

weiter lesen

Hypodontie, wenn Zähne von Geburt an fehlen

Röntgenbild bei Hypodontie

Unter Hypodontie versteht man eine Zahnunterzahl durch Nichtanlage bleibender Zähne. Es kann sich dabei um einen einzelnen oder um mehrere Zähne handeln. Die Ursache für eine Hypodontie ist genetisch bedingt, sie kann angeboren und erblich, aber auch Folge einer Erkrankung oder Entwicklungsverzögerung sein. Die gute Nachricht: Betroffenen kann geholfen werden! Wie viele bleibende Zähne hat […]

weiter lesen

Fakten über Zähne

Fakten über Zähne

Interessante Fakten über unsere Zähne, denn gesunde Zähne sind wichtig für eine gute Lebensqualität. Es geht nicht allein um ein schönes Lächeln. Bei der guten Pflege der eigenen Zähne geht es vielmehr um die Fürsorge für die gesamte körperliche Gesundheit. Denn Zahnprobleme können zu etlichen körperlichen Beschwerden und Beeinträchtigungen führen. Dies gilt es, ein Leben […]

weiter lesen

Vicuritas Dent Happy für Privatversicherte

Vicuritas Zahnzusatzversicherung Tarife

Die Vicuritas Versicherung hatte eine Zahnzusatzversicherung für Privatpatienten auf den deutschen Markt etabliert. Da diese Zahnzusatzversicherung für Privatversicherte eine echte Alternative darstellt, nutzten viele Privatpatienten den Tarif Vicuritas Dent Happy als Ergänzung zum bestehenden Zahn Schutz ihrer privaten Krankenversicherung. Leider kann der Tarif DentHappy nicht mehr abgeschlossen werden. Hinter diesem Tarif stand eine englische Versicherungsgesellschaft, […]

weiter lesen

Rauchen nach Zahnreinigung

Vermeiden Sie das Ruachen nach der Zahnreinigung

Zahnärzte raten insbesondere Rauchern und Raucherinnen dazu, mindestens ein- bis zweimal pro Jahr, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) durchführen zu lassen. Dabei werden unter anderem hartnäckiger Zahnstein und Bakterien in den Zahnzwischenräumen entfernt, gegen die eine Zahnbürste oftmals wenig ausrichten kann. Zwei Aspekte sind dabei besonders wichtig. Erstens: Rauchen nach der Zahnreinigung sollten Sie tunlichst vermeiden, […]

weiter lesen

Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung Test 2021

Zahnzusatzversicherung Stiftung Warentest 2021

Im aktuellen Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung Test 2021 lautet die Devise Zähne gut versichern. Dafür wurden 244 Zahnversicherungen und Zahntarif-Kombinationen auf ihre Leistungsfähigkeit überprüft. Um ein gutes Testergebnis zu erzielen, wurden vier unterschiedliche Versorgungen mit Zahnersatz, die jährliche Maximalleistung und die Wartezeit bis die Versicherten eine Leistung erhalten bewertet. Das Ergebnis wurden mit dem Titel „Zähne […]

weiter lesen

Zahnzusatzversicherung zahlt nicht – was tun?

Zahnzusatzversicherung zahlt nicht - was tun?

Manchmal passiert es, dass Patienten eine Zahnzusatzversicherung Rechnung einreichen und diese nicht erstattet wird. Die Zahnzusatzversicherung zahlt nicht – warum kann das passieren und was können Sie dagegen tun? Nachfolgend zeigen wir Ihnen typische Gründe auf, warum Zahnzusatzversicherungen eine Zahnarzt Rechnung ihres Versicherten nicht bezahlen. Wurden unwahre Angaben zu Zahnstatus und zahnmedizinischem Gesundheitszustand  gemacht? Es […]

weiter lesen

Wie Sie ihren Zahnzusatzversicherung Leistungsanspruch verdoppeln

Zahnzusatzversicherung Leistungsanspruch verdoppeln

Viele Versicherungsnehmer glauben, der Zeitpunkt eines Versicherungsabschlusses sei erstmal zweitrangig. Wichtig ist ihnen vor allem, dass der Versicherungsschutz eintritt, wenn es denn zum Schaden kommen sollte. Bei Abschluss einer Zahnzusatzversicherung kann der Zeitpunkt des Abschlusses aber große finanzielle Vorteile für den Versicherungsnehmer haben. Bei geschickter Wahl, kann der Versicherungsnehmer seinen Zahnzusatzversicherung Leistungsanspruch verdoppeln – und […]

weiter lesen

Zahnprothese reinigen

Zahnprothese reinigen

Genau wie bei der Zahnpflege für natürliche Zähne so gilt auch für die Zahnprothese: Reinigen Sie diese mindestens zweimal täglich, am besten direkt nach jeder Mahlzeit. Denn bakterieller Zahnbelag, der sich nach jedem Essen bildet, ist auch bei künstlichen Zähnen ein Problem. Dabei geht es nicht nur um unschöne Verfärbungen. Es können sich durch die […]

weiter lesen

Waizmanntabelle

Waizmann Tabelle als Vergleichsportal für Zahnzusatzversicherungen

Es gibt im Internet zahlreiche Rechner und Tools zum Vergleichen von Zahnzusatzversicherungen. Eines der bekannten Vergleichsportale ist die so genannte Waizmanntabelle. Die Waizmanntabelle bewertet Zahnzusatzversicherungen und zeigt, wie leistungsstark einzelne Tarife sind. Man findet sie auch häufig in Papierform in der Zahnarztpraxis ausliegend. Was genau verbirgt sich hinter der Waizmanntabelle? Hinter dem Bewertungsportal und der […]

weiter lesen

Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung Test 2020

Zahnzusatzversicherung Stiftung Warentest 2020

Der neue Stiftung Warentest Zahnzusatzversicherung Test 2020, trägt den Titel Zahnbaustelle finanzieren. In der Ausgabe 6/2020 von Stiftung Warentest Finanztest, wurden 249 Zahnversicherungen auf ihre Leistungsfähigkeit geprüft. 88 Zahntarife davon wurden mit der Bewertung „Sehr Gut“ ausgezeichnet und über zwei Drittel aller 249 Tarife wurden von Finanztest mit gut oder besser beurteilt. Im Test wird […]

weiter lesen