Ob Bleaching (Zahnaufhellung) beim Zahnarzt, eine professionelle Zahnreinigung, Wurzelbehandlung oder Kunststofffüllungen. Hier finden Sie aktuelle Artikel, Tipps und Hintergrundwissen rund um Zahnbehandlungen.
Unter einer Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) bezeichnen Zahnärzte Kaufunktionsstörungen, welche das Zusammenspiel der Zähne, Kiefergelenke und der Kaumuskulatur betreffen. Diese Fehlfunktionen des Kausystems sind weit verbreitet. Schätzungsweise sind etwa 20% der Bevölkerung von behandlungsbedürftigen CMD Beschwerden betroffen. Gut ein Drittel knirscht und presst nachts mit den Zähnen, was wiederum eine CMD auslösen bzw. verstärken kann. Die […]
Bei der Zahnarzt Narkose wird häufig an die Vollnarkose gedacht. Dabei gibt es außer der Vollnarkose noch viele Möglichkeiten, um ängstliche Patienten den schweren Eingriff einer Vollnarkose zu ersparen. Immer mehr Zahnärzte bieten ihren Patienten eine schmerzfreie Behandlung durch eine Narkose an, was vor allem bei Zahnarzt Angstpatienten sehr begrüßt wird. Zur Schmerz Ausschaltung werden verschieden Methoden […]
Bruxismus ist der medizinische Ausdruck für Zähneknirschen. Es tritt in zwei Formen auf, als Schlaf- oder als Wachbruxismus. Die meisten Betroffenen knirschen nachts mit den Zähnen. Bruxismus kommt sehr häufig vor: Studien zufolge betrifft das Zähneknirschen ungefähr ein Drittel der Bevölkerung – Frauen knirschen häufiger als Männer. Das Zähneknirschen kann schon bei Kindern beginnen. Typischerweise […]
Die Parodontitis ist eine chronische, bakteriell verursachte Entzündung des gesamten Zahnhalteapparates, also das die Zähne umgebende und stabilisierende Gewebe und den Knochen. Die Erkrankung beginnt schleichend. Zudem verursacht sie anfangs keine Schmerzen, weshalb sie oft erst spät erkannt wird. Bleibt sie lange Zeit unbehandelt, kann sie zu Lockerung und Verlust von Zähnen führen. Eine Parodontitis, […]
Plötzlich sind sie da: Zahnschmerzen. Oft bekommt man sie ausgerechnet zum ungünstigsten Zeitpunkt: Abends, am Wochenende oder gar im Urlaub, wenn der gewohnte Zahnarzt nicht greifbar ist. Was tun? Wie verhält man sich richtig, um die Zahnschmerzen zu lindern oder ganz los zu werden? Wenn Ihre Zähne schmerzen, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen, um die […]
Karies ist bekannt als eine Zahnkrankheit, die durch Bakterien im Zahnbelag, süße Lebensmittel und mangelnde Mundhygiene entsteht. Ein anderer Begriff für Karies ist Zahnfäule. In der Zahnmedizin steht der Begriff Karies für den bakteriell verursachten Zerfall der harten Zahnsubstanz. Karies gehört mit zu den Infektionskrankheiten und ist ansteckend. Die meisten kennen Karies auch aus eigener […]
Auf dem deutschen Markt gibt es bereits mehrere Anbieter, die günstigen Zahnersatz in China, der Türkei, Polen und anderen ehemaligen Ostblockstaaten produzieren lassen. So können Patienten, die eine Krone oder Prothese benötigen, beim Zahnersatz sparen. Wir raten Ihnen allerdings: Finger weg von solchen Modellen! Wir haben leider einige Kunden, die mit verschiedenen Modellen beim Zahnersatzsparen […]
Zahnärzte raten insbesondere Rauchern und Raucherinnen dazu, mindestens ein- bis zweimal pro Jahr, eine professionelle Zahnreinigung (PZR) durchführen zu lassen. Dabei werden unter anderem hartnäckiger Zahnstein und Bakterien in den Zahnzwischenräumen entfernt, gegen die eine Zahnbürste oftmals wenig ausrichten kann. Zwei Aspekte sind dabei besonders wichtig. Erstens: Rauchen nach der Zahnreinigung sollten Sie tunlichst vermeiden, […]