Zahnpflege ist mehr als nur Zähne putzen. Aktuelle Themen zum Thema Zahnpflege und Mundhygiene als Grundvoraussetzung einer gesunden Mundflora. Es gilt Plaque und Speisereste zu entfernen um die Bakterienzahl so gering wie möglich zu halten um damit Karies, Parodontitis und auch Mundgeruch vorzubeugen.
Das richtige Zähne putzen sorgt für saubere Zähne und ein frischer Atem. Wer seine Zähne täglich richtig reinigt, kann zugleich Krankheiten wie Karies, Zahnfleischentzündungen oder Parodontitis wirksam vorbeugen. Dabei kommt es vor allem auf die richtige Zahnpflege an. Neben einer Zahnpasta mit Fluorid sollten täglich Zahnseide oder Zahnzwischenraum Bürstchen zum Einsatz kommen. Gleichzeitig ist die […]
Immer wieder kommt die Frage nach zusätzlichen Mitteln zur Mundhygiene auf, die man selbst zu Hause durchführen kann, um Karies und Parodontitis besser vorzubeugen. Eine gute und leicht anwendbare Ergänzung zur täglichen Zahnreinigung sind Mundwasser oder Mundspülungen. Mittlerweile gibt es einige Studien, die die Wirksamkeit von Mundspülungen belegen. Allerdings muss man zwischen verschiedenen Produktarten unterscheiden […]
Zahnprobleme im Alter sind leider nicht ausgeschlossen. Neben den normalen Abnutzungserscheinungen der Zähne, kommt es auch zu altersbedingten Veränderungen, welche den gesamten Mundraum schwächen. Nachfolgender Beitrag zeigt auf, welche Zahnprobleme im Alter am häufigsten auftreten und, wie Sie sie am besten behandeln. Parodontitis – das häufigste aller Zahnprobleme im Alter Das Zahnfleisch ist gerötet und […]
Interessante Fakten über unsere Zähne, denn gesunde Zähne sind wichtig für eine gute Lebensqualität. Es geht nicht allein um ein schönes Lächeln. Bei der guten Pflege der eigenen Zähne geht es vielmehr um die Fürsorge für die gesamte körperliche Gesundheit. Denn Zahnprobleme können zu etlichen körperlichen Beschwerden und Beeinträchtigungen führen. Dies gilt es, ein Leben […]
Genau wie bei der Zahnpflege für natürliche Zähne so gilt auch für die Zahnprothese: Reinigen Sie diese mindestens zweimal täglich, am besten direkt nach jeder Mahlzeit. Denn bakterieller Zahnbelag, der sich nach jedem Essen bildet, ist auch bei künstlichen Zähnen ein Problem. Dabei geht es nicht nur um unschöne Verfärbungen. Es können sich durch die […]