LKH Zahnzusatzversicherung

Hier können Sie alle LKH Zahntarife vergleichen und abschließen

Nur eingeben und

Die Landeskrankenhilfe (LKH) ist mit fast 100 Jahren Erfahrung als zuverlässiger Anbieter für Krankenversicherungen bekannt. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit gilt die LKH als besonders kundenfreundlich.

Bei Stiftung Warentest wurde die LKV Zahnzusatzversicherung Testsieger in der Kundengruppe „Gut und günstig“. Der inovative Tarif ZahnUpgrade 90+ konnte mit der Finanztest Bewertung SEHR GUT (Note 0,8) sich den ersten Platz sichern.

Das wichtigste zur LKH Zahnzusatzversicherung

Die LKH Zusatzversicherung hat drei Zahntarife, die sich in den Leistungshöhen für Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Kieferorthopädie und Zusatzleistungen unterscheiden. Jede der Zahntarife leistet sofort ohne Wartezeit.

Die drei LKH Zahnzusatzversicherungen im Überblick

  • LKH-ZahnUpgrade 90+ 
  • LKH-ZahnUpgrade 70+ 
  • LKH-ZahnUpgrade 50

Die Zahl am Ende des Tarifnamens gibt die Mindest-Erstattungshöhe in Prozent an.

Bonus fürs Bonusheft

Die LKH Zahnversicherungen sind für Kunden die jährlich zur Zahnvorsorgeuntersuchung gehen besonders günstig. Die ZahnUpgrade Plustarife belohnen die jährliche Vorsorgeuntersuchung mit höheren Leistungen.

  • Wer sein Bonusheft mindestens fünf Jahre führt, erhält 5 % höhere Leistungen.
  • Im Tarif ZahnUpgrade 90+ steigt die Erstattung nach zehn Jahren Bonusheft um insgesamt 10 %.
  • Diese Bonusregelungen gelten für Erwachsene ab 21 Jahren.

Tarifoption mit Altersrückstellung

Die Tarife ZahnUpgrade 70+ und ZahnUpgrade 90+ können ab dem 21. Lebensjahr auch mit Altersrückstellungen abgeschlossen werden. Damit zahlen Versicherte in jungen Jahren höhere Beiträge und profitieren später von stabileren, günstigeren Beiträgen im Alter.

Alle LKH Zahnzusatzversicherung Tarife im Test

Leistungen ZahnUpgrade 90+  ZahnUpgrade 70+  ZahnUpgrade 50 
Zahnersatz 90-100 % 70-75 % 50 %
Zahnbehandlung 90-100 % 70-75 % 50 %
Zahnprophylaxe 90-100 % (bis 200 € pro Jahr) 70-75 % (bis 150 € pro Jahr) 50 % (bis 100 € pro Jahr)
Schmerz- und Angstlinderung, Zahnaufhellung (Bleaching) 90-100 % (bis 200 € pro Jahr) 70-75 % (bis 150 € pro Jahr) -
Kieferorthopädie für Kinder 90 % (max. 2.500 €) 70 % (max. 2.000 €) 50 % (max. 1.500 €)
Kieferorthopädie ab 18 Jahre 90 % (nur bei Unfall) 70 % (nur bei Unfall) 50 % (nur bei Unfall)
Summenbegrenzungen

max. 1.000 € im 1. Jahr 

4.000 € vom 2. bis 4. Jahr

danach unbegrenzt

max. 1.000 € im 1. Jahr 

4.000 € vom 2. bis 4. Jahr

danach unbegrenzt

max. 1.000 € im 1. Jahr 

2.500 € vom 2. bis 4. Jahr

danach unbegrenzt

Gebührenordnung Zahnärzte Bis zum Höchstsatz (3,5 fach) Bis zum Höchstsatz (3,5 fach) Bis zum Höchstsatz (3,5 fach)
Monatsbeitrag 0-20 Jahre 21,00 €
21-35 Jahre 13,00 €
36-45 Jahre 20,50 €
46-55 Jahre 30,00 €
ab 56 Jahre 43,08 €
0-20 Jahre 13,50 €
21-35 Jahre 8,00 €
36-45 Jahre 12,00 €
46-55 Jahre 17,50 €
ab 56 Jahre 25,32 €
0-20 Jahre 6,00 €
21-35 Jahre 4,50 €
36-45 Jahre 6,50 €
46-55 Jahre 9,50 €
ab 56 Jahre 14,00 €
Laufzeit mindestens 24 Monate 24 Monate 24 Monate
Einfacher Abschluss mit online Antrag mit online Antrag nein

Testsieger: LKH ZahnUpgrade 90+

100 % Kostenerstattung mit Bonusheft
Zahnersatz:
95 %
Zahnbehandlung:
95 %
Fast ein Jahr schneller
volle Leistungen
  • 200 € professionelle Zahnreinigung
  • 200 € Zahn Bleaching ohne Wartezeit
  • 200 € Vollnarkose, Lachgas, Hypnose...
Stiftung Warentest: sehr gut (Note: 0,8)
ab 13,00 €* mtl.
i

Hinweis: Der angezeigte Preis könnte sich noch erhöhen, da aktuell keine Angabe zu fehlenden Zähnen vorliegt. Bei diesem Tarif wird ein Aufpreis für fehlende Zähne erhoben.

* Beitrag für ein Alter von 25 Jahren.

Beitrag wird berechnet…

Der Tarif ZahnUpgrade 90+ ist der Premiumtarif der Landeskrankenhilfe und wurde mit der Note 0,8 (Sehr Gut) als Testsieger für die Kundengruppe „Gut und günstig“ ausgezeichnet. 

Er erstattet 90 % der Kosten für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie, bei regelmäßig geführtem Bonusheft sogar bis zu 100 %. Der Tarif leistet zudem je nach geführtem Bonusheft 90 bis 100 Prozent pro Kalenderjahr für Zusatzleistungen wie professionelle Zahnreingungen und Bleaching. Die maximale Erstattungshöhe liegt zwischen 180 bis 200 Euro. 

Der ZahnUpgrade 90+ lohnt sich besonders für Personen, die regelmäßig zur Vorsorge gehen und einen umfassenden Schutz für hochwertigen Zahnersatz und Zahnbehandlungen suchen. 

Ein weiterer Vorteil ist die hohe Summenstaffel in den ersten Jahren. Beispiel:

  • Im 1. Kalenderjahr stehen bis zu 1.000 € zur Verfügung.
  • Vom 2.–4. Jahr zusammen bis zu 4.000 €.
  • Ab dem 5. Jahr entfällt die Begrenzung vollständig.

Wer den Tarif noch im Dezember abschließt, kann direkt 1.000 € im ersten Jahr nutzen und ab Januar des Folgejahres auf die vollen 4.000 € zugreifen. Damit stehen Ihnen innerhalb von zwei Monaten 5.000 Euro zu Verfügung – genügend Geld, um sich ein Implantat für 3.500 Euro zu leisten.

Leistungsbeispiele LKH ZahnUpgrade 90+

Zahnersatz und Zahnbehandlung

Implantat
Gesamtkosten 3.500,00 €
Krankenkassenleistung -618,00 €

Eigenbeteiligung Patient
ohne Zahnzusatzversicherung
2.882,00 €
ZahnUpgrade90+ -2.707,00 €

Verbleibende Kosten
mit Zahnzusatzversicherung
175,00 €
Kunststofffüllung
Gesamtkosten 200,00 €
Krankenkassenleistung -55,00 €

Eigenbeteiligung Patient
ohne Zahnzusatzversicherung
145,00 €
ZahnUpgrade90+ -135,00 €

Verbleibende Kosten
mit Zahnzusatzversicherung
10,00 €

Zahnreinigung und Kieferorthopädie

Professionelle Zahnreinigung
Gesamtkosten 100,00 €
Krankenkassenleistung 0,00 €

Eigenbeteiligung Patient
ohne Zahnzusatzversicherung
100,00 €
ZahnUpgrade90+ -100,00 €

Verbleibende Kosten
mit Zahnzusatzversicherung
0,00 €
KFO Behandlung (KIG 1-2)
Gesamtkosten 4.000,00 €
Krankenkassenleistung 0,00 €

Eigenbeteiligung Patient
ohne Zahnzusatzversicherung
4.000,00 €
ZahnUpgrade90+ -2.500,00 €

Verbleibende Kosten
mit Zahnzusatzversicherung
1.500,00 €

Optionale Altersrückstellung: ZahnUpgrade 90+ L

Der Tarif ZahnUpgrade 90+ der Landeskrankenhilfe kann jederzeit mit dem Baustein L erweitert werden. Dadurch erwerben sich langfristig orientierte Kunden, Rückstellungen für stabile Beiträge im Alter. Ab dem 56. Lebensjahr werden Sie automatisch in den Tarif ZahnUpgrade 90+ L umgestellt.

Stabiler Beitrag ohne Altersanpassungen
Zahnersatz:
95 %
Zahnbehandlung:
95 %
Fast ein Jahr schneller
volle Leistungen
  • 200 € professionelle Zahnreinigung
  • 200 € Zahnbleaching, Narkose, Lachgas
  • 4.000 € ab dem 2. Kalenderjahr
Stiftung Warentest: sehr gut (Note: 0,7)
Beitrag wird berechnet…

Komforttarif: LKH ZahnUpgrade 70+

Zahnersatz:
75 %
Zahnbehandlung:
75 %
Fast ein Jahr schneller
volle Leistungen
  • 150 € professionelle Zahnreinigung
  • 150 € Zahnbleaching, Vollnarkose, Lachgas
  • 4.000 € Erstattung im 2. Kalenderjahr
Stiftung Warentest: gut (Note: 2,0)
Beitrag wird berechnet…

Der Tarif LKH ZU70+ ist das Komfort-Paket der LKH-Zahnversicherung und zeichnet sich durch seinen sehr günstigen Beitrag für die hochwertigen Leistungen aus. Er leistet abhängig vom geführten Bonusheft 70 oder 75 Prozent für Zahnersatz, Zahnbehandlungen und Kieferorthopädie. Zusätzlich stehen Ihnen pro Jahr bis zu 150 Euro für die jährliche Zahnprophylaxe oder Zahnbleaching zu Verfügung.

Beim LKH ZU70+ profitieren SIe genauso wie beim ZU90+ von der hohen Summenstaffel in den ersten Jahren. 

Der Tarif eignet sich vor allem für Preisbewusste, die sich zuverlässige Leistungen im Zahnbereich und der Prohphylaxe wünschen, aber nicht den maximalen Premiumschutz benötigen.

Wechsel-Option: Nach drei, sechs oder neun Jahren können Sie ohne neue Gesundheitsprüfung von ZahnUpgrade 70+ zu ZahnUpgrade 90+ wechseln.

Leistungsbeispiele LKH ZU70+

Zahnersatz und Zahnbehandlung

Implantat
Gesamtkosten 3.500,00 €
Krankenkassenleistung -618,00 €

Eigenbeteiligung Patient
ohne Zahnzusatzversicherung
2.882,00 €
ZahnUpgrade70+ -2.007,00 €

Verbleibende Kosten
mit Zahnzusatzversicherung
875,00 €
Kunststofffüllung
Gesamtkosten 200,00 €
Krankenkassenleistung -55,00 €

Eigenbeteiligung Patient
ohne Zahnzusatzversicherung
145,00 €
ZahnUpgrade70+ -95,00 €

Verbleibende Kosten
mit Zahnzusatzversicherung
50,00 €

Zahnreinigung und Kieferorthopädie

Professionelle Zahnreinigung
Gesamtkosten 100,00 €
Krankenkassenleistung 0,00 €

Eigenbeteiligung Patient
ohne Zahnzusatzversicherung
100,00 €
ZahnUpgrade70+ -75,00 €

Verbleibende Kosten
mit Zahnzusatzversicherung
25,00 €
KFO Behandlung (KIG 1-2)
Gesamtkosten 4.000,00 €
Krankenkassenleistung 0,00 €

Eigenbeteiligung Patient
ohne Zahnzusatzversicherung
4.000,00 €
ZahnUpgrade70+ -2.000,00 €

Verbleibende Kosten
mit Zahnzusatzversicherung
2.000,00 €

Optionale Altersrückstellung: ZahnUpgrade 70+ L

Versicherte können durch höhere Beiträge im jungen Alter Rücklagen bilden, sodass die Kosten im Alter deutlich niedriger ausfallen. Ab dem 56. Lebensjahr werden Sie automatisch in den Tarif mit ZU90+ L umgestellt.

Zahnersatz:
75 %
Zahnbehandlung:
75 %
Fast ein Jahr schneller
volle Leistungen
  • 150 € professionelle Zahnreinigung
  • 150 € Zahnbleaching, Vollarkose, Lachgas
  • 75 % Kostenerstattung mit Bonusheft
Stiftung Warentest: gut (Note: 2,0)
Beitrag wird berechnet…

Basistarif: LKH ZahnUpgrade 50

Die Zahnversicherung LKH ZU50 ist eine Grundabsicherung für Ihre Zähne. Die Leistungen sind auf 50 Prozent für die Zahnprophylaxe, Zahnbehandlungen und Zahnersatz-Maßnahmen festgelegt.

Ein Bonussystem gibt es in diesem Tarif nicht. Zahnersatzmaßnahmen im Rahmen einer Regelversorgung werden zu 100 % erstattet.

Dieser Tarif eignet sich für Einsteiger und Personen mit kleinerem Budget. Für den Notfall bietet er eine solide Grundabsicherung für Zahnersatz und Zahnbehandlungen.

Zahnersatz:
50 %
Zahnbehandlung:
50 %
Fast ein Jahr schneller
volle Leistungen
  • 100 € professionelle Zahnreinigung
  • 2.500 € ab dem 2. Kalenderjahr
Stiftung Warentest: befriedigend (Note: 3,2)
Beitrag wird berechnet…

LKH Zahnzusatzversicherung Erfahrungen

Hier erfahren Sie, welche Tarifeigenschaften der Landeskrankenhilfe zu positiven oder negativen Erfahrungen führen können.

Positive Erfahrungen mit der LKH Zahnzusatzversicherung

  • Transparente Bonusregelung: Beim ZahnUpgrade 70+ steigt die Erstattung nach fünf Jahren von 70 % auf 75 %, beim ZahnUpgrade 90+ sogar bis auf 100 %. Die LKH belohnt damit regelmäßige Vorsorge und schafft Planungssicherheit.
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Tarif ZahnUpgrade 90+ wurde als Testsieger in der Kundengruppe „Gut und günstig“ ausgezeichnet. Besonders geschätzt werden die hohen Leistungen bei Zahnersatz sowie die Zusatzleistungen für professionelle Zahnreinigungen, Bleaching und Narkose.
  • Flexibler Umgang mit der Staffelregelung: Zwar fällt die Summenstaffel im Vergleich zu anderen Premiumtarifen niedriger aus, dennoch kann sie ein Vorteil sein: Wer gleich in den ersten zwei Kalenderjahren eine teure Behandlung benötigt, kann die Staffel gut ausschöpfen und hohe Kosten schnell absichern.
  • Keine Wartezeit: Alle LKH-Tarife leisten sofort ab Versicherungsbeginn.

Negative Erfahrungen mit der LKH Zahnzusatzversicherung

  • Voller Leistungsumfang nur mit Bonusheft: Um 75 % bzw. 100 % Erstattung zu erreichen, muss das Bonusheft fünf oder sogar zehn Jahre lückenlos geführt werden. Wer diese Voraussetzung nicht erfüllt, erhält deutlich weniger.
  • Begrenzte Summen in den ersten Jahren: Die Staffelregelung kann auch als Nachteil empfunden werden, da sie im Vergleich zu anderen Premium- oder Komforttarifen niedrig angesetzt ist.
  • Keine Leistung für bereits angeratene Behandlungen: Wie bei den meisten Zahnzusatzversicherungen gilt auch für die LKH: Für laufende oder bereits geplante Zahnbehandlungen werden keine Kosten übernommen.

LKH Zahnzusatzversicherung Tarifüberblick

Hier finden Sie alle aktuellen Zahnzusatzversicherung Tarife der Landeskrankenhilfe (LKH), die in unserem Zahnzusatzversicherung Vergleich enthalten sind.

Alle aktuellen Zahnzusatzversicherung Tarife der Landeskrankenhilfe

100 % Kostenerstattung mit Bonusheft
Zahnersatz:
95 %
Zahnbehandlung:
95 %
Fast ein Jahr schneller
volle Leistungen
  • 200 € professionelle Zahnreinigung
  • 200 € Zahn Bleaching ohne Wartezeit
  • 200 € Vollnarkose, Lachgas, Hypnose...
Stiftung Warentest: sehr gut (Note: 0,8)
Beitrag wird berechnet…
Stabiler Beitrag ohne Altersanpassungen
Zahnersatz:
95 %
Zahnbehandlung:
95 %
Fast ein Jahr schneller
volle Leistungen
  • 200 € professionelle Zahnreinigung
  • 200 € Zahnbleaching, Narkose, Lachgas
  • 4.000 € ab dem 2. Kalenderjahr
Stiftung Warentest: sehr gut (Note: 0,7)
Beitrag wird berechnet…
Zahnersatz:
75 %
Zahnbehandlung:
75 %
Fast ein Jahr schneller
volle Leistungen
  • 150 € professionelle Zahnreinigung
  • 150 € Zahnbleaching, Vollnarkose, Lachgas
  • 4.000 € Erstattung im 2. Kalenderjahr
Stiftung Warentest: gut (Note: 2,0)
Beitrag wird berechnet…
Zahnersatz:
75 %
Zahnbehandlung:
75 %
Fast ein Jahr schneller
volle Leistungen
  • 150 € professionelle Zahnreinigung
  • 150 € Zahnbleaching, Vollarkose, Lachgas
  • 75 % Kostenerstattung mit Bonusheft
Stiftung Warentest: gut (Note: 2,0)
Beitrag wird berechnet…
Zahnersatz:
50 %
Zahnbehandlung:
50 %
Fast ein Jahr schneller
volle Leistungen
  • 100 € professionelle Zahnreinigung
  • 2.500 € ab dem 2. Kalenderjahr
Stiftung Warentest: befriedigend (Note: 3,2)
Beitrag wird berechnet…
Konrad Dießl
Konrad Dießl
Dipl. Betriebswirt

Sie haben Fragen? Unsere Experten beraten Sie gerne

Wir sind sehr gerne kostenfrei und persönlich für Sie da.

Rechnung einreichen

LKH Zahnzusatzversicherung Rechnung einreichen

Zum einreichen Ihrer Zahnarzt Rechnung oder bei Fragen zu bestehenden Verträgen, nutzen Sie bitte diese Kontaktdaten der LKH Landeskrankenhilfe.

Postanschrift

LKH Landeskrankenhilfe V.V.a.G
Uelzener Str. 120
21335 Lüneburg

Fragen zur Zahnarztrechnung

Telefon: 04131/ 725-0
Fax: 04131/ 403402
Mail: info@lkh.de

LKH Zahnarztrechnung per App einreichen

Noch schneller geht es mit per App, laden Sie sich dazu die „meine LKH“ App aus dem Google Play oder App Store herunter.