Zahnzusatzversicherung berechnen

Zahnzusatzversicherung berechnen ist gar nicht so schwer. Unser Zahnzusatzversicherung Rechner stellt über 300 Zahnzusatzversicherungen Tarife und Tarifkombinationen, in einen gemeinsamen Vergleich. Dabei wird die Tarif Leistung für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahnprophylaxe berechnet.
Bei der Auswertung des Ergebnisses stehen Ihre Bedürfnisse im Vordergrund. Nutzen Sie die Filtermöglichkeit und optimieren Sie so die Tarif Positionen zu Ihren Gunsten.
Kleine Angaben, wie das Führen eines Bonushefts oder die Anzahl der gewünschten professionellen Zahnreinigungen, leisten einen wichtigen Beitrag bei der Suche nach dem passenden Versicherungsschutz für Ihre Zähne.
Inhaltsverzeichnis
Zahnzusatzversicherung Angaben vervollständigen
Zum Berechnen der Beiträge einer Zahnzusatzversicherung reicht die Eingabe Ihres Geburtsjahres aus. In der Übersicht erscheinen aber auch Zahnzusatzversicherung Tarife, die weitere Gesundheitsfragen von Ihnen benötigen. Diese müssen zum direkten Vergleich aller Tarife beantwortet werden, da nur so sichergestellt werden kann, dass Sie den gewünschten Tarif abschließen können.
Ohne Altersangabe werden nur vier Fragen gestellt. Wird eine Frage mit „ja“ beantwortet, können weitere Fragen zur Berechnung der Tarife notwendig sein. Sie entscheiden selbst, wie viele Angaben für die Berechnung gemacht werden.
Der Zahnzusatzversicherung Rechner ermittelt mit den von Ihnen zu Verfügung gestellten Daten, das beste Ergebnis aus allen Tarifen. Ist ein interessanter Tarif wegen offenen Gesundheitsfragen nicht freigeschalten, können Sie sich die Frage anzeigen lassen und entscheiden, ob Sie diese beantworten möchten.
Damit Sie den passenden Versicherungsschutz für die Zähne finden, ist sehr wichtig, die Angaben so genau wie möglich zu machen. Nur so können Probleme mit einer späteren Kostenerstattung vermieden werden.
Zahnzusatzversicherung Berechnungs-Variante wählen
Zum Vergleichen der Tarife stellen wir Ihnen für einen besseren Überblick zwei Berechnungs-Varianten zu Verfügung. Diese finden Sie oberhalb der angezeigten Tarife. Durch anklicken der gewünschten Option erreichen Sie die gewünschte Darstellung der Tarife.
Maximale Leistung ab Beginn
In der Grundeinstellung „Maximale Leistung ab Beginn“ gehen wir davon aus, dass Interessenten möglichst schnell hohe Leistungen in Anspruch nehmen wollen.
Hier werden altersbezogene Zahnbehandlungen wie die Zahnprophylaxe / Zahnreinigung, Kunststofffüllungen, Kieferorthopädie (nur bei Kindern), Wurzelbehandlungen und Parodontose Behandlung über einen Zeitraum von 5 Jahren verteilt. Im Bereich Zahnersatz werden die Leistungen für Inlays, Kronen, Brücken und Implantate über diesen Zeitraum abgefragt.
Dadurch stellen wir sicher, dass die Tarife auf den ersten Plätzen, sehr hohe Beträge für alters spezifische Zahnbehandlungen beim Zahnarzt erstatten. Da wir zum Ermitteln der Testsieger, den Beitrag für den Überprüfungszeitraum abziehen, muss nicht immer eine 100 Prozent Zahnzusatzversicherung die beste sein.
Günstig aber mit Eigenbeteiligung
Wer gesunde Zähne hat, oder bereit ist einen Teil der Zahnarztrechnung selbst zu tragen, kann die zweite Berechnungs-Variante „Günstig! dafür Eigenbeteiligung“ auswählen.
Mit dieser Einstellung werden ebenfalls alle Maßnahmen zum Zahnerhalt der Zähne und dem teuren Zahnersatz überprüft. Der große Unterschied liegt darin, dass die Abfrage über einen Zeitraum von 10 Jahren erfolgt. Dadurch erhält der Beitrag einer Zahnzusatzversicherung eine wesentlich höhere Gewichtung. Jetzt sind nur noch günstige Zahnversicherungen mit guten Leistungen auf den ersten Plätzen zu finden.
Zum Ermitteln der besten Zahnversicherung, haben wir auch hier den Beitrag über 10 Jahre, von der Kostenerstattung abgezogen. Dadurch kommen im Ranking oft günstigere Zahntarife vor einem Premium Tarif aufs Podium.
Zahnzusatzversicherung Berechnung personalisieren
Zu diesem Zeitpunkt ist der Tarifvergleich abgeschlossen. Jetzt geht es darum, die beste Zahnzusatzversicherung für Sie zu finden. Stellen Sie dazu ihre persönlichen Bedürfnisse in den Vordergrund, indem Sie alle Informationen der letzten Zahnarzt Besuche, mit unseren Filtermöglichkeiten optimieren.
Kosten bei Zahnersatz oder Zahnbehandlung zu 100 Prozent versichern oder das beste Preis- Leistungsverhältnis wählen
Ja, bei der Zahnzusatzversicherung Berechnung sollen nur 100 Prozent Tarife angezeigt werden. In dem Fall wählen Sie die Filterfunktion „100 Prozent Leistung“ für Zahnersatz und Zahnbehandlung aus. Die Funktion kann für Zahnersatz und Zahnbehandlung selbstverständlich auch einzeln ausgewählt werden.
Wird im Rechner diese Funktion angewählt, können im Ergebnis nur noch Tarife mit einer Kostenerstattung von 100 Prozent verglichen werden. Bei diesen Tarifen ist der Beitrag durch die hohen Leistungen für alle Zahnbehandlungen zwangsläufig höher.
Nein, bei meiner Zahnzusatzversicherung muss ich auf den Beitrag achten. Lassen Sie die Grundeinstellung für Zahnersatz und Zahnbehandlung bei „beste Preis/Leistung“. Dadurch wird überprüft, welches Angebot die höchsten Leistungen für den günstigsten Beitrag hat.
Professionelle Zahnreinigung
Wenn Sie zwei Mal oder öfter im Jahr zur professionellen Zahnreinigung gehen, ist es für die Tarif Auswahl wichtig, den Filter „Professionelle Zahnreinigung“ auf “ 2-mal pro Jahr“ oder „öfter pro Jahr“ einzustellen. Standardmäßig berechnen wir eine Zahnreinigung pro Jahr. Die Zahnreinigung kann auch vollständig abgewählt werden.
Bonusheft
Wenn Sie wissen wie lange ihr Bonusheft geführt ist, sollten Sie das bei der Filter Einstellung „Bonusheft geführt“ unbedingt auswählen. Denn nur so werden die Vorteile vom geführten Bonusheft beim Berechnen der Tarif Leistungen berücksichtigt. Dadurch verändern sich im Tarifvergleich die Festzuschüsse der gesetzlichen Krankenkassen und die Höhe der Tarif Leistung. Die Unterschiede bei Zahnersatz sind bis zu 15 Prozent und bis zu 10 Prozent bei Zahnbehandlungen.
Verwenden Sie weitere Filter um die Zahntarife noch besser auf persönliche Bedürfnisse abzustimmen
Weitere Filter wie: haben Sie ein geführtes Bonusheft, stabile Beiträge, ohne Gesundheitsfragen, ohne Wartezeiten, Leistung sofort, Narkose, Heilführsorge, Veneers, Brillen und Sehhilfen oder alternative Behandlungen beim Heilpraktiker stehen Ihnen zur Verfügung. Auf diese Art und Weise können Sie Ihre Zahnzusatzversicherung perfekt abstimmen.
Stabiler Beitrag
Sie sind auf der Suche nach einer Zahnversicherung mit einem Stabilem Beitrag, der nicht alle paar Jahre altersbedingt angepasst wird? Dann wählen Sie den Filter „stabiler Beitrag“ aus. Jetzt werden nur noch Angebote ohne altersbedingten Beitrag Anpassungen angezeigt. Das ist ein Versicherungsschutz mit Altersrückstellungen, der in der Zahn Vorsorge immer seltener wird. Für jüngere Versicherte rechnet sich diese Variante meistens nicht.
Keine Gesundheitsprüfung
Wird von Ihnen der Filter „keine Gesundheitsprüfung“ ausgewählt, sind im Tarif Vergleich nur noch Angebote aufgelistet, die ohne Fragen zur Zahngesundheit abgeschlossen werden können. Fast jeder Tarif ohne Gesundheitsprüfung schließt Zahnbehandlungen, die zum Zeitpunkt des Abschlusses bekannt waren vom Versicherungsschutz aus. Wählen Sie diesen Filter bitte nur dann, wenn eine angeratene oder laufende Zahnbehandlung nicht mitversichert werden soll.
Wenn Sie wissen, welche Zahnbehandlung notwendig ist, stehen die Chancen auf einen Tarif mit Sofortschutz sehr gut. Geben Sie im Vergleichsrechner die Fragen zum Zahnstatus so genau wie möglich an. Der Tarif Rechner wird die besten Angebote für Ihre Situation auswerten und anzeigen.
Keine Wartezeiten
Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie eine Kostenerstattung für Zahnersatz oder eine Zahnbehandlung benötigen, sollten Sie den Filter „keine Wartezeiten“ benutzen. In diesem Fall werden nur noch Tarife angezeigt, die Sofort ab Versicherungsbeginn Leistungen erbringen.
Achten Sie auf die Tarifvergleich Einstellung Maximale Leistung ab Beginn. In diesem Fall wird bei der Berechnung geprüft, welche Versicherung die höchsten Leistungen mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis erbringt.
Kieferorthopädie
Nutzen Sie den Filter „Kieferorthopädie“, wenn Sie als Erwachsener diese Leistung mitversichert haben wollen. Bitte beachten Sie dabei, dass eine angeratene oder laufende Kieferorthopädie Leistung nicht mehr versicherbar ist. Bei Kindern ist die Kieferorthopädie zur Korrektur der Zähne eine Standard Leistung und muss nicht extra ausgewählt werden.
Narkoseleistungen
Es kann viele Gründe geben warum ein Zahnarztbesuch verschoben wird. Einer der häufigsten Gründe ist, ein schlechtes Gefühl, wenn man nur daran denkt zum Zahnarzt zu gehen. In diesem Fall wird oft von einer Zahnarztangst gesprochen. Immer mehr Zahnärzte nehmen sich dieser Patienten an. Sie bieten zum Beispiel Hypnosen, Akupunktur, Lachgas und sogar Vollnarkosen an.
Wer mit diesen Problemen kämpft, sollte zu einer Zahnzusatzversicherung mit zusätzlichen Narkose Leistungen greifen. Begrenzen Sie mit dem Filter „Narkoseleistungen“ die Auswahl im Tarif-Vergleich. Dann werden nur noch Tarife mit Narkoseleistungen angezeigt, die damit einen Beitrag zum Zahnerhalt ihrer Zähne Leisten.
Für freie Heilfürsorge
Die Auswahl der Zahnzusatzversicherung Tarife für berufsspezifische Gruppen ist beschränkt. Was bedeutet, dass entweder nicht jeder Tarif abgeschlossen werden kann, oder es keine Vergünstigung gibt. Aus diesem Grund können Sie die Zahnzusatzversicherung Angebote mit dem Filter, „für freie Heilfürsorge“ auf ihre Bedürfnisse anpassen. Wählen Sie einen dieser Filter-Optionen aus, werden nur noch Angebote angezeigt, die zu ihrer Situation passen.
Veneers und Bleaching
Wenn für Sie die Zahnästhetik und ein strahlend weißes lächeln sehr wichtig ist, sollte der Tarif hohe Leistungen für die Zahnreinigung und das Bleaching der Zähne beinhalten. Mit diesen Tarif Leistungen können Sie ihren Zähnen auf Versicherungskosten den optimalen Glanz verleihen. Durch eine regelmäßige Zahnreinigung beim Zahnarzt schützen Sie nicht nur ihre Zähne, sondern verbessern auch das aussehen.
Mit den Filtern „Veneers“ und „Bleaching“ finden Sie garantiert die passende Zahnzusatzversicherung. Wählen Sie eine oder beide Leistungen an, wenn diese für Sie wichtig sind. Ein Tarif, der jetzt noch im Vergleich angezeigt wird, hat die Kostenübernahme für Veneers oder Bleaching in den Versicherungsbedingungen aufgeführt.
Brille und Heilpraktiker
Sie sind Brillenträger und legen Wert auf Behandlungen durch einen Heilpraktiker? Dann können Sie mit den Filtern „Brille“ oder „Heilpraktiker“ Tarife herausfiltern die diese Leistungen beinhalten. Sie können hier beträchtlich sparen, in dem Sie Zahnbehandlungen, Brillen oder Sehhilfen und Leistungen beim Heilpraktiker in einem Tarif versichern.
DROS®-Schienentherapie
Der Filter „DROS®-Schienentherapie“ sollte dann ausgewählt werden, wenn Sie Knirscherschienen benötigen und regelmäßig über Gesichts-, Nacken und Kopfschmerzen klagen. In diesem Fall könnte eine Fehlfunktion des Kiefergelenks (CMD Erkrankung) die Ursache dafür sein.
Es ist wichtig, dass eine Zahnzusatzversicherung mit diesen Leistungen vor der Behandlung abgeschlossen wird, da Sie bei einer aktenkundig festgestellten CMD Erkrankung keine Leistungen dafür erhalten.
Vorteile beim Versicherungswechsel
Wer seine Zahnzusatzversicherung wegen schlechten Leistungen oder einem zu hohen Beitrag wechseln möchte, sollte den Filter „Vorteil beim Versicherungswechsel“ auswählen. In diesem Fall werden nur noch Angebote angezeigt, die einen Vorteil beim Wechsel der Versicherung anbieten.
Der Vorteil macht sich leider nicht im Beitrag bemerkbar, sondern reduziert die Wartezeiten für die vollständige Versicherungsleistung für Zahnersatz, Zahnbehandlung und Zahn Vorsorge. Dafür muss ein Zahnersatz Leistung in der Vorversicherung enthalten sein. Die neue Zahnpolice geht davon aus, dass es dadurch zu keinem Rückstau, bei teuren Zahnersatz Maßnahmen gekommen ist.
Tarife für Auszubildende oder Studenten
Mit dem Filter „Tarife für Auszubildende und Studenten“ können Sie Tarife anzeigen die einen rabattierten Beitrag während der Ausbildung anbieten! Der günstige Monatsbeitrag gilt meistens bis zu einem Alter von 38 Jahren, danach stellt der Versicherer den Tarif auf den regulären Beitrag um.