Allianz DentalPlus

75% für Zahnersatz ohne Bonusheft
- 75% Zahnbehandlung
- 75% Zahnersatz, Kronen, Inlays
- 75% Implantate, Brücken, Veneers
- 75% für Narkosen und Akupunkturen
- 100€ für professionelle Zahnreinigungen
Allianz DentalPlus Tarif-Information
Der Tarif DentalPlus bietet umfassenden Schutz und erstattet 75 Prozent der Zahnarztkosten. Ab Vertragsbeginn werden 100 Prozent der Kosten für professionelle Zahnreinigungen erstattet. Jedoch stehen maximal 100 Euro pro Jahr zur Verfügung, unabhängig von der Anzahl der Reinigungen.
Obwohl bei einer Zahnbehandlung 75 Prozent der Kosten übernommen werden, erhalten Sie die Leistung der gesetzlichen Krankenkassen noch zusätzlich. Dazu gehören z.B. Kunststofffüllungen, Wurzelbehandlungen sowie Parodontosebehandlungen, Fluoridierungen und Fissuren Versiegelungen. Da die Kosten für Zahnbehandlungen meist nicht so hoch ausfallen, kann es sich bereits lohnen diesen Tarif zu wählen und ca. 25 Prozent selbst zu tragen. Je mehr Ausgaben man allerdings für Zahnbehandlungen pro Jahr aufwendet, desto eher empfiehlt sich ein Tarif mit höherer Erstattung.
Ebenso im Falle des Zahnersatzes übernimmt die Versicherung 75 Prozent der Kosten sodass auch hier die Leistung der gesetzlichen Krankenkassen noch hinzukommt. Als Zahnersatz gelten z.B. Implantate, Brücken, Kronen, Inlays, Onlays und Prothesen. Bis zu drei fehlende Zähne können mit einem Beitragszuschlag in Höhe von 3,40 Euro pro fehlenden Zahn mitversichert werden. Bei moderaten Aufwendungen bzw. Zahnersatzleistungen pro Jahr rentiert sich dieser Tarif. Schnell überschreitet aber der 25%ige Eigenanteil die Mehrkosten für einen Allianz Zahntarif, der 90% erstattet. Hier lohnt es sich genau hinzuschauen.
Zahnbehandlung
Für die professionelle Zahnreinigung gilt die Wartezeit nicht.
75% Erstattung ohne Kassenleistung
75% Erstattung bei Vorleistung der Krankenkasse
35% Erstattung ohne Kassenleistung
75% Erstattung bei Vorleistung der Krankenkasse
Zahnersatz
Leistungen und Einschränkungen
Ja, erstattet werden maximal
800 € in den ersten 12 Monaten
1.600 € in den ersten 24 Monaten
2.400 € in den ersten 36 Monaten
3.200 € in den ersten 48 Monaten
Ab dem 49. Monat sowie bei unfallbedingten Behandlungen entfällt die Leistungsbegrenzung.
Die Begrenzung startet mit Versicherungsbeginn (z.B. 01.09.) und erhöht sich immer nach Ablauf von 12 Monaten (z.B. 01.09.).
75% Ersattung für folgende schmerlindernde Maßnahmen.
- Vollnarkosen die im Zusammenhang mit einer implantologische Leistung (Implantat) oder einem dafür notwendigen Knochenaufbau steht.
- Akupunkturen die zur Schmerzausschaltung bei zahnärztlichen Behandlungen erbracht werden, wenn diese nach der Gebührenordnung für Zahnärzte abgerechnet wird.
Nein, es muss kein Heil- und Kostenplan vor einer Behandlung eingereicht werden.
Jedoch empfehlen wir dies ab Rechnungen über 500 EUR, um die Kostenübernahme im Vorhinein abzuklären.
Für angeratene und laufende Behandlungen werden aus der Allianz DentalPlus Zahnzusatzversicherung keine Leistungen erbracht.
Beiträge und Vertragslaufzeiten
Nein, die Beiträge werden an Ihr aktuelles Alter angepasst und entwickeln sich wie folgt:
0-20 Jahre 12,11 €
21-40 Jahre 14,68 €
41-45 Jahre 20,71 €
46-50 Jahre 23,52 €
51-55 Jahre 25,92 €
56-60 Jahre 28,43 €
ab 61 Jahre 29,98 €
Kieferorthopädie
75% Erstattung für KIG 1-5, max. 2.000 Euro.
KIG 1-2: Leichte Zahnfehlstellungen, ohne Krankenkassen Leistung.
KIG 3-5: Ausgeprägte Zahnfehlstellungen, mit Krankenkassen Leistung.
Der Tarif leistet unabhängig von der diagnostizierten KIG-Einstufung bei Kindern und Jugendlichen, wenn diese noch nicht 21 Jahre alt sind.
- Kieferorthopädische Funktionsanalyse
- Invisalign-Therapie (unsichtbare Zahnspange)
- Lingualtechnik (inliegende Zahnspange)
- Mini-Brackets
- Keramik-Brackets
- Kunststoff-Brackets
- Retainer (Zahnstabilisator)
- Farblose Bögen
- Leistung für Fissurenversiegelung bei Kindern
- Leistung für Prophylaxe bei Kindern
Zusatzleistungen und Besonderheiten
Unsere Bewertung zum Tarif „Allianz DentalPlus“
Der Tarif Allianz DentalPlus ist eine sehr günstige Zahnzusatzversicherung für alle Altersgruppen. Dieser eignet sich für Personen, die einen gewissen Anteil der Zahnarztrechnung selbst bezahlen können. Es werden umfangreiche Leistungen für Zahnersatz, Zahnbehandlungs- und Kieferorthopädische-Maßnahmen erbracht. Die Wartezeit von acht Monaten und die etwas geringeren Erstattungshöhen in den ersten Jahren, könnten nachteilig bewertet werden. Im Gegenzug werden Kunden der Allianz in der Regel mit stabilen Beiträgen belohnt.
Gute Bewertung für Zahnersatz:
Mit einer 75 prozentigen Erstattung für Zahnersatz Maßnahmen ist der größte Kostenblock gedeckt. Bei einer implantologischen Versorge werden die Ausgaben für einen Knochenaufbau und die funktionsanalytische Therapie ebenfalls erbracht. Vorteilhaft ist, dass die Erstattungshöhe und Anzahl für Implantate nicht begrenzt sind. Ebenfalls gibt es keine Einschränkungen bei der Materialwahl oder den Laborkosten. Hier können alle zur Verfügung stehenden Materialien und Behandlungsmethoden frei gewählt werden. Sogar medizinisch notwendige Veneers / Verblendschalen sind mitversichert.
Maßnahmen für Zahnersatz zum Beispiel (Implantate, Brücken, Kronen oder Inlays) werden gleichermaßen bis zu 75 Prozent erstattet. Dabei wird eine Vorleistung aus der gesetzlichen Krankenkasse mit einberechnet. Dadurch ist immer ein 25 prozentiger Eigenanteil für Zahnersatzrechnungen vom Versicherten zu begleichen.
Gute Bewertung für Zahnbehandlungen:
Versicherte können ab dem ersten Tag 100 Euro für eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen. Der Betrag steht jährlich einmal zur Verfügung und reicht in der Regel für eine professionell Zahnreinigung aus. Wer sich bei einer Füllungstherapie von Karies anstelle des umstrittenen Amalgams für eine Kunststoff / Komposit Füllungen entscheidet, erhält 75 Prozent aus dem Tarif DenalPlus erstattet. Für Wurzelbehandlungen werden, unabhängig von einer Vorleistung durch eine gesetzliche Krankenkasse, 75 Prozent der anfallenden Zahnarztrechnung erstattet. Das können Mehrkosten für moderne und hochwertige Methoden bei einer Kassenübernahme sein, oder wenn die Wurzelbehandlung von der Krankenkasse abgelehnt wird.
Bei Parodontose Behandlungen werden ab einer Zahntaschentiefe von 3,5 mm die anfallenden Mehrkosten für modernere und aufwendigere Methoden zu den Vorleistungen der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Der Tarif Allianz DentalPlus übernimmt 75 Prozent der Ausgaben für diese Parodnothose Behandlungen. Erbringt die Krankenkasse keine Leistungen, so erhalten Versicherte nur 35 Prozent der Gesamtkosten von dem Allianz DentalBest erstattet. Das kommt jedoch selten vor.