DROS®-Konzept

DROS®-Konzept

Hilfe bei „falschen Biss“ und CMD-Symptomen

Das DROS®-Konzept ist das erste diagnostisch-ursächliche Schienentherapiekonzept in der Zahnheilkunde mit standardisierten Arbeitsschritten zur Behandlung von Zähneknirschen, Bruxismus und CMD.

 D R O S steht für Diagnostik – Relaxierung – Orientierung –Stabilisierung.

Das standardisierte Behandlungskonzept basiert auf der DROS® Oberkiefer-Aufbissschiene, welche über einen Behandlungszeitraum von ca. 7-10 Wochen Kaufunktionsstörungen diagnostizieren und damit verbundene Beschwerden lindern und häufig beheben kann.


Das DROS®-Konzept: Hilfe bei „falschen Biss“ und CMD-Symptomen. Bildquelle: ©GZFA


Die Therapieziele werden in zwei Phasen im Rahmen der Behandlung erreicht:

In Phase I: Diagnose der Zahnfehlstellungen und Relaxierung der Kaumuskulatur

In Phase II: Orientierung des Kiefergelenks in seine physiologische Position und Stabilisierung der erreichten Bisslage.

Zahnärzte und Zahntechniker werden als Team zur Anwendung des DROS®-Therapiekonzepts in Workshops ausgebildet und für die Anwendung der Therapie und Herstellung der diagnostischen Aufbissschiene zertifiziert.

Zur Homepage von DROS®-Konzept