CSS flexi Top Zahnzusatzversicherung

Der Tarif CSS flexi Top ist von der Versicherung geschlossen worden. Die CSS legte mit ihren Zahnzusatzversicherung Tarifen ein sehr schnelles Wachstum vor, was aber leider einige Probleme mit sich brachte. Letztendlich musste der Versicherer eingestehen, dass bei der Tarifentwicklung Fehler unterlaufen sind.
Bei der letzten großen Beitragssteigerung der CSS Zahnzusatzversicherung in 2011, mussten die Beiträge der Tarifkombination CSS Flexi TOP + ZB um mehr als 100% angehoben werden, um das Schadenvolumen zu stemmen. Trotzdem führten alle Bemühungen letztendlich nicht zum gewünschten Erfolg.
Der in Liechtenstein ansässige Versicherer CSS wurde am 01.10.2015 von der Hanse Merkur übernommen und änderte in dem Zuge der Übernahme, seinen Namen. Die CSS firmiert seit dem mit dem Namen Advigon, wobei die Verwaltung und Leistungsabwicklung aller Advigon Verträge, von der Hanse Merkur übernommen wird.
Ehemalige Tarifbedingungen des CSS flexi Top
Die Kosten für eine Zahnbehandlung (professionelle Zahnreinigung, Kunststofffüllung, Wurzelbehandlung, Parandotitis, Knirscherschiene, Fissurenversiegelung, Fluoridierung) werden zu 100% übernommen. Kieferorthopädische Maßnahmen werden zu 80% erstattet.
Die Kosten für Zahnersatz (Implantat, Zahnbrücke, Zahnkrone, Inlay) werden in Verbindung mit der Leistung der gesetzlichen Krankenkassen zwischen 80% und 90% vom Rechnungsbetrag übernommen.
Fehlende Zähne können nicht mitversichert werden. Es gibt keine Leistungsstaffel (Summenbegrenzung) in den ersten Jahren.
Leistung für Zahnbehandlungen
- 100% Erstattung für die Kunststofffüllung
- 100% Erstattung für die Wurzelbehandlung
- 100% Erstattung für die Parodontose Behandlung
- 100% Erstattung für die professionelle Zahnreinigung
Die professionelle Zahnreinigung kann ohne Befund 2 – 3 Mal pro Jahr in Anspruch genommen werden, der Tarif leistet bei medizinischer Notwendigkeit auch darüber hinaus.
- 80% Erstattung für die Kieferorthopädie
Leistungen für kieferorthopädische Behandlungen werden bei Kindern und Erwachsenen ohne Vorleistung der gesetzliche Krankenkasse (z.B. KIG 2) zu 80% übernommen. Erhalten Sie eine Vorleistung durch die gesetzliche Krankenkasse (z.B. KIG 3-5) werden die Mehrkosten laut Mehrkostenvereinbarung zu 80 % bis maximal 600 € pro Kiefer erstattet.
Leistungen Zahnersatz
Die Höhe der Erstattung für Zahnersatz hängt von Ihrem Bonusheft ab.
- 80% Erstattung, wenn das Bonusheft unter 5 Jahren geführt ist
- 85% Erstattung, wenn das Bonusheft über 5 und unter 10 Jahren geführt ist
- 90% Erstattung, wenn das Bonusheft über10 Jahre geführt ist
Für Zahnersatz notwendiger Knochenaufbau, funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen sind mitversichert. Zahnverblendungen werden bis Zahn 6 erstattet.
Erstattung Implantat, angenommene Behandlungskosten 2.800 Euro
Kosten Implantat | Geführtes Bonusheft | Festzuschuss Krankenkasse | Ihre Kosten ohne CSS Premium + ZGP | Erstattung mit CSS Premium + ZGP | Ihre Kosten mit CSS Premium + ZGP |
2.800 € | bis 5 Jahre | 288 € | 2.512 € | 1.952 € | 560 € |
2.800 € | ab 5 Jahre | 345 € | 2.455 € | 2.035 € | 420 € |
2.800 € | ab 10 Jahre | 375 € | 2.425 € | 2.145 € | 280 € |
Je nach Aufwand und Region können die Kosten für ein Implantat abweichen.
Erstattung Zahnbrücke (1 Zahn),angenommene Behandlungskosten 1.500 Euro
Kosten Brücke | Geführtes Bonusheft | Festzuschuss Krankenkasse | Ihre Kosten ohne CSS Premium + ZGP | Erstattung mit CSS Premium + ZGP | Ihre Kosten mit CSS Premium + ZGP |
1.500 € | bis 5 Jahre | 288 € | 1.212 € | 912 € | 300 € |
1.500 € | ab 5 Jahre | 345 € | 1.155 € | 930 € | 225 € |
1.500 € | ab 10 Jahre | 375 € | 1.125 € | 975 € | 150 € |
Je nach Aufwand und Region können die Kosten für ein Implantat abweichen.
Erstattung Zahnkrone (1 Zahn), angenommene Behandlungskosten 600 Euro
Kosten Zahnkrone | Geführtes Bonusheft | Festzuschuss Krankenkasse | Ihre Kosten ohne CSS Premium + ZGP | Erstattung mit CSS Premium + ZGP | Ihre Kosten mit CSS Premium + ZGP |
600 € | bis 5 Jahre | 122 € | 478 € | 358 € | 120 € |
600 € | ab 5 Jahre | 146 € | 454 € | 364 € | 90 € |
600 € | ab 10 Jahre | 158 € | 442 € | 382 € | 60 € |
Je nach Aufwand und Region können die Kosten für ein Implantat abweichen.
Erstattung Inlay, angenommene Behandlungskosten 500 Euro
Kosten Inlay | Geführtes Bonusheft | Festzuschuss Krankenkasse | Ihre Kosten ohne CSS Premium + ZGP | Erstattung mit CSS Premium + ZGP | Ihre Kosten mit CSS Premium + ZGP |
500 € | bis 5 Jahre | 40 € | 460 € | 360 € | 100 € |
500 € | ab 5 Jahre | 40 € | 460 € | 385 € | 75 € |
500 € | ab 10 Jahre | 40 € | 460 € | 410 € | 50 € |
Je nach Aufwand und Region können die Kosten für ein Implantat abweichen.
Wartezeiten
Für Zahnersatzmaßnahmen belaufen sich die Wartezeiten auf 8 Monate, für Zahnbehandlungen entfällt die Wartezeit und die Leistungen können sofort in Anspruch genommen werden!
Tarifliche Besonderheiten
Schadenfreiheitsrabatt: wird über ein Jahr hinweg keine Rechnung eingereicht, fällt der Beitrag im nächsten Jahr um eine Rabattstufe (5 %). Sie starten bei SF 5 und können maximal SF10 (25 %) erreichen. Nach Einreichen von Rechnungen werde Sie um 4 Rabattstufen zurückgestuft.
Rechnungen für professionelle Zahnreinigungen sind für das Rabattsystem jedoch nicht schädlich.
SF 0 | 100% | SF 4 | 100% | SF 8 | 85% |
SF 1 | 100% | SF 5 | 100% | SF 9 | 80% |
SF 2 | 100% | SF 6 | 95% | SF 10 | 75% |
SF 3 | 100% | SF 7 | 90% |
Die bei der gesetzlichen Krankenversicherung einzureichenden Heil- und Kostenpläne sind dem Versicherer immer in Kopie zuzustellen.
Der Tarif leistet auch für privatzahnärztliche Behandlungen (Zahnarzt ohne Kassenzulassung). Allerdings wird hier ein pauschaler Betrag als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung angerechnet. Dieser beträgt bei Zahnersatz 40%, bei Implantaten und Inlays 20 % des erstattungsfähigen Rechnungsbetrages. Bei Zahnbehandlungsmaßnahmen wird eine fiktive Leistung der gesetzlichen Krankenkasse abgezogen.
Der Beitrag wird ohne Altersrückstellungen kalkuliert. Dies hat zur Folge, dass der Beitrag jährlich Ihrem aktuellen Alter entsprechend angepasst wird.
Die Mindestvertragslaufzeig beträgt 1 Jahr.
Antragstellung
Der Tarif hat eine sehr strenge Annahmepolitik. Bei den Gesundheitsfragen wird unter anderem gefragt, ob in den letzten 3 Jahren eine Parodontosebehandlung, eine kieferorthopädischen Behandlungen, oder eine Versorgung mit einer Aufbiss- bzw. Zahnschienen erfolgte, sowie die Frage nach vorhandenem Zahnersatz, der älter als 10 Jahre ist gestellt.
Wird eine dieser Fragen mit ja beantwortet, muss ein zahnärztlicher Befundbericht eingereicht werden.
Wechseln Sie jetzt ihre Zahnzusatzversicherung
Sie stecken noch in ihrem alten Tarif fest und sind unzufrieden? Das muss nicht sein, wir helfen Ihnen dabei.
Einen ersten Überblick können Sie sich in unserem Zahnzusatzversicherung Vergleich verschaffen.
Jetzt ihre Zahnzusatzversicherung wechseln
Möchten Sie lieber eine persönliche Beratung erreichen Sie uns unter Tel: 089-40287399