BBV V.I.P. dental Prestige

Die Bayerische

Der Tarif BBV VIP Dental Prestige wird von uns nicht mehr vertrieben. Sie können sich auf dieser Seite über einen alternativen Zahnzusatzversicherung Tarif informieren oder noch einmal die alten Tarifbedingungen nachlesen.

Wir empfehlen Ihnen als Alternative für den geschlossenen Zahnzusatzversicherung Tarif BBV Dental Prestige, den Tarif Bayerische Zahn Prestige. Eine ausführliche Tarifbeschreibung des Tarifes Bayerische Zahn Prestige finden Sie hier.

Alternativer Tarif zur BBV Dental Prestige berechnen

Die Zahnzusatzversicherung Bayerische Zahn Prestige ist in den Leistungen identisch.

Die Bayerische ZAHN Prestige

Die Bayerische

100% Erstattung ohne Wartezeiten

  • 100% Zahnbehandlung
  • 100% Zahnersatz, Implantate
  • 100% Brücken, Kronen, Inlays, Veneers
  • 200 Euro für prof. Zahnreinigung im Jahr
  • Bis zu 5.000 EUR Erstattung in 4 Jahren
Stiftung Warentest: sehr gut (Note 0,5)
Online abschließen

 

Wie gut schneidet der Tarif BBV Dental Prestige der Bayerischen ab?

Alle Kosten für Zahnbehandlungen und 90% für Zahnersatz

Der Tarif Dental Prestige der Bayerischen Versicherung ist ein sehr leistungsstarker Tarif, der aber auch sein Geld kostet. Bei einer Zahnbehandlung werden 100 Prozent der Kosten übernommen – in Verbindung mit der Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Für Zahnersatz übernimmt die Versicherung 90 Prozent der Kosten – ebenfalls in Verbindung mit der Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.

Das ist schon ein sehr großer Leistungsumfang, den die Bayerische, ehemals unter dem Namen BBV auftretend, hier anbietet. Wer viele Probleme mit seinen Zähnen hat, sollte sich diese Zahnzusatzversicherung genauer anschauen.

Volle 90 % für Zahnersatz gibt es von der Bayerischen nur mit geführtem Bonusheft

Für alle Zahnersatzmaßnahmen, wie z.B. Implantate, Brücken, Kronen, Inlays oder Prothesen werden 90 Prozent der Kosten übernommen. In den 90 Prozent sind die Vorleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten. Für ein 3.000 Euro teures Implantat bleibt Ihnen durch die Erstattung der gesetzlichen Krankenkassen und der Die Bayerischen Zahnzusatzversicherung ein Eigenanteil in Höhe von 300 Euro. Das ist relativ wenig und entlastet ihren Geldbeutel bei häufigen Zahnersatz Maßnahmen spürbar.

Jedoch richtet sich die Erstattung stark nach der Dauer, über welche Sie Ihr Bonusheft lückenlos geführt haben. Regelmäßige Zahnpflege und Kontrolle wird belohnt. Wer 10 Jahre oder länger durchgängig beim Zahnarzt zur Kontrolle war bekommt die vollen 90 Prozent für Zahnersatz erstattet. Wer 5 Jahre oder länger durchgängig beim Zahnarzt zur Kontrolle war bekommt 85 Prozent für Zahnersatz erstattet. Werden diese Voraussetzungen nicht erfüllt erstattet der Tarif 80 Prozent Zahnersatzmaßnahmen.

Ansonsten bietet die Zahnzusatzversicherung Dental Prestige sehr großzügige Tarifbedingungen:

  • Der für Zahnersatz notwendige Knochenaufbau oder funktionsanalytische und therapeutische Maßnahmen sind mitversichert
  • Für Verblendungen besteht keine Begrenzung. Auch die Kosten für Verblendungen an den 7er- und 8er-Zähnen (letzter Backenzahn und Weisheitszahn) werden übernommen.
  • 100 Prozent Erstattungsfähig sind Akupunkturen zur Schmerzbehandlung, sowie die Kosten für eine Vollnarkose bis zu 500 Euro pro Kalenderjahr.
  • Ein fehlender Zahn kann ohne weitere Kosten mitversichert werden.

Sehr umfangreiche Erstattungen und 100% Kostendeckung bei Zahnbehandlung

Zahnbehandlungen wie Füllungen, Parodontose-Behandlung, Wurzelbehandlungen und PZR werden zu 100% erstattet. Dabei punktet die BBV (die Bayerische) mit sehr großzügigen Regelungen, welche Leistungen bezahlt werden. Andere Versicherungen zahlen weniger und regeln die Erstattung stärker bzw. grenzen mehr Leistungen davon aus. Die Zahnzusatzversicherung Dental Prestige kann also als absoluter Sorglos-Tarif gelten.

Hier alle Details rund um die Zahnbehandlung:

  • 100 Prozent der Kosten für professionelle Zahnreinigungen werden erstattet. Die Erstattung der Kosten pro Reinigung ist auf 80 Euro begrenzt. Da Sie 2 Zahnreinigungen durchführen lassen können liegt der maximale Erstattungsbetrag pro Jahr bei 160 Euro.
  • 100 Prozent der Kosten für hochwertige Kunststofffüllungen werden erstattet: Die Mehrkosten für Kunststofffüllungen anstelle von Amalgamfüllungen werden zusammen mit der gesetzlichen Krankenversicherung zu 100 Prozent erstattet.
  • 100 Prozent der Kosten für Wurzelbehandlungen ohne Kassenleistung werden erstattet: Lehnt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für eine Wurzelbehandlung ab, werden 100 Prozent der anfallenden Kosten vom Tarif Die Bayerische V.I.P. dental Prestige übernommen.
  • 100 Prozent der Mehrkosten für Wurzelbehandlungen mit Kassenleistung werden erstattet: Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für eine Wurzelbehandlung, entstehen dem Patienten dennoch häufig Mehrkosten – durch modernere und aufwendigere Methoden. Der Tarif Die Bayerische V.I.P. dental Prestige übernimmt 100 Prozent der anfallenden Mehrkosten.
  • 100 Prozent Erstattung der Kosten für Parodontose Behandlungen ohne Kassenleistung. Lehnt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für eine Parodontosebehandlung wegen einer zu geringen Taschentiefe ab, werden 100 Prozent der anfallenden Kosten vom Tarif V.I.P. dental Prestige übernommen.
  • 100 Prozent der Mehrkosten bei Parodontose Behandlungen mit Kassenleistung werden erstattet: Ab einer Zahntaschentiefe von mehr als 3,4mm übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für eine Parodontosebehandlung. Anfallende Mehrkosten, die durch modernere und aufwendigere Methoden entstehen, werden dabei nicht bezahlt. Der Tarif Die Bayerische V.I.P. dental Prestige übernimmt 100 Prozent der anfallenden Mehrkosten.
  • 100 Prozent Erstattungsfähig sind Akupunkturen zur Schmerzbehandlung, sowie Vollnarkosen bis zu einem Maximalbetrag von 500 Euro je Kalenderjahr.

Leistungen für kieferorthopädische Behandlungen zu stark begrenzt

Im Gegensatz zu Zahnbehandlung und Zahnersatz sind die Leistungen hier leider ziemlich begrenzt.

Kieferorthopädie für Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr

80 Prozent der Kosten für kieferorthopädische Behandlungen werden bei Kindern ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse (z.B. KIG 1-2) übernommen. Es werden maximal 500 Euro je Kalenderjahr erstattet. Beispiel: Bei einer Behandlungsdauer von 2 Jahren die über 3 Jahre verteilt ist, werden bis zu 1.500 Euro erstattet.

Fällt die Behandlung in den Leistungsbereich der gesetzlichen Krankenkasse (z.B. KIG 3-5), werden entstehende Mehrkosten zu 100 Prozent bis zu 250 Euro pro Kalenderjahr erstattet. Die KIG-Stufen sind definierte Richtlinien für befundbezogene kieferorthopädische Indikationsgruppen und stellen den Schweregrad von 1 = leicht bis 5 = schwer fest. Beispiel: Bei einer Behandlungsdauer von 2,5 Jahren die über 4 Jahre verteilt ist, werden bis zu 1.000 Euro erstattet.

Keine Leistung für die Kieferorthopädie bei Erwachsenen nach dem vollendeten 18. Lebensjahr.

Die Bayerische – kundenfreundlich dank vier zentraler Grundsätze

Die Bayerische gründet ihre Arbeit auf vier zentrale Grundsätze, von denen Sie selbstverständlich auch beim Abschließen einer Zahnzusatzversicherung profitieren:

  1. Versicherungsschutz auf Gegenseitigkeit – durch die Struktur als Versicherungsverein gehört den Versicherten quasi das Unternehmen – somit sind nicht nachhaltige Unternehmensentscheidungen evtl. schwerer durchzusetzen und die Arbeitsweise der Bayerischen basiert damit auf Gegenseitigkeit.
  2. Die Bayerische hat sich vorgenommen bedarfsgerechte Produkte mit hoher Relevanz für die Kunden anzubieten – nicht etwa Versicherungen, bei denen vor allem die Versicherung vom Kleingedruckten profitiert.
  3. Die Beratung ist kompetent – denn sie wird auf umfangreiches Wissen, ehrliche Angaben zu den Grenzen der Versicherungsprodukten der Bayerischen und stetige Weiterbildung aufgebaut.
  4. Service wird bei der Bayerischen messbar gemacht und ständig optimiert, denn eine gute Servicequalität steht ganz oben auf der Agenda der Bayerischen.

Die Bayerische ist eine kleine Versicherung, die durch eine gesunde Unternehmenskultur überzeugt, so unsere Meinung. Die Produkte sind ehrlich und fair kalkuliert, nicht immer die Preishits aber sehr umfangreiche Leistungen.

Avatar-Foto

Verfasst von Konrad Diessl
am 7. Dezember 2018 unter Geschlossene Zahntarife.