Tarif ARAG Z100

Arag Versicherung

Wir bieten den Tarif Arag Z100 nicht mehr an, da er nicht mehr dem heutigen Preis und Leistungsniveau entspricht. Eine preisgünstigere Alternative mit identischen Leistungen möchten wir Ihnen hier vorstellen.

Wir empfehlen Ihnen als Alternative für den geschlossenen Zahnzusatzversicherung Tarif Arag Z100, den Tarif Continentale CEZP-U. Eine ausführliche Tarifbeschreibung des Continentale CEZP-U finden Sie hier.

Ersatz Tarif zur Zahnversicherung Arag Z100 berechnen

Der Zahnzusatzversicherung Tarif Continentale CEZP-U ist in seinen Leistungen mit dem ARAG Z100 absolut identisch.

Continentale CEZP-U

Continentale Krankenversicherung

Tarif mit Alterungsrückstellungen

  • 100% Zahnbehandlung
  • 90% Zahnersatz, Implantate
  • 90% Brücken, Kronen, Inlays
  • 80 Euro professionelle Zahnreinigungen
  • keine altersbedingte Beitragserhöhung
Stiftung Warentest: sehr gut (Note 1,4)

Ehemalige Tarifbedingungen der Arag Z100

Die Kosten für eine Zahnbehandlung (professionelle Zahnreinigung, Kunststofffüllung, Wurzelbehandlung, Parodontosebehandlung, Fissurenversiegelung) werden in Verbindung mit der Leistung der gesetzlichen Krankenkassen zu 100% vom Rechnungsbetrag übernommen. Kieferorthopädische Maßnahmen werden zu 80% vom Rechnungsbetrag erstattet.

Die Kosten für Zahnersatz (Implantat, Zahnbrücke, Zahnkrone, Inlay) werden in Verbindung mit der Leistung der gesetzlichen Krankenkassen zu 80% vom Rechnungsbetrag übernommen.

Bis zu 3 fehlende Zähne können mit einem Beitragszuschlag in Höhe von 20% pro Zahn auf den regulären Beitrag mitversichert werden.

Leistung für Zahnbehandlungen

  • 100% Erstattung für die Kunststofffüllungen
  • 100% Erstattung für die professionelle Zahnreinigung, max. 68,48 Euro pro Behandlung

Für die professionelle Zahnreinigung werden die Kosten ohne Befund jährlich 2 Mal erstattet.

  • 100% Erstattung für Wurzelbehandlungen, ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse
  • 100% Erstattung für die Parodontosebehandlungen, ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse

Leistet die gesetzliche Krankenkasse für die Wurzel-, oder Parodontosebehandlung, sieht der Tarif keine Leistungen vor und eventuell entstehende Kosten werden nicht übernommen.

  • 80% Erstattung für die Kieferorthopädie

Leistungen für kieferorthopädische Behandlungen werden bei Kindern und Erwachsenen ohne Vorleistung der gesetzliche Krankenkasse (z.B. KIG 2) zu 80% übernommen. Erhalten Sie eine Vorleistung durch die gesetzliche Krankenkasse (z.B. KIG 3-5) sieht der Tarif keine Leistungen vor und eventuell entstehende Mehrkosten werden nicht übernommen. Die Kosten für medizinisch notwendige (Voll-) Narkosen werden übernommen.

Leistungen Zahnersatz:

Die Erstattung für Zahnersatz ist unabhängig von Ihrem Bonusheft in Höhe von 80% auf den Rechnungsbetrag.

Der für den Zahnersatz notwendige Knochenaufbau, bzw. die funktionsanalytischen und therapeutischen Maßnahmen sind mitversichert. Zahnverblendungen werden bis Zahn 5 erstattet.

Erstattung Implantat, angenommene Behandlungskosten 2.800 Euro

Kosten ImplantatGeführtes BonusheftFestzuschuss KrankenkasseIhre Kosten ohne ARAG Z100Erstattung mit ARAG Z100Ihre Kosten mit ARAG Z100
2.800 €bis 5 Jahre288 €2.512 €1.952 €560 €
2.800 €ab 5 Jahre345 €2.455 €1.895 €560 €
2.800 €ab 10 Jahre375 €2.425 €1.865 €560 €

Je nach Aufwand und Region können die Kosten für ein Implantat abweichen.

Erstattung Zahnbrücke (1 Zahn), angenommene Behandlungskosten 1.500 Euro

Kosten BrückeGeführtes BonusheftFestzuschuss KrankenkasseIhre Kosten ohne ARAG Z100Erstattung mit ARAG Z100Ihre Kosten mit ARAG Z100
1.500 €bis 5 Jahre288 €1.212 €912 €300 €
1.500 €ab 5 Jahre345 €1.155 €855 €300 €
1.500 €ab 10 Jahre375 €1.125 €825 €300 €

Je nach Aufwand und Region können die Kosten für ein Implantat abweichen.

Erstattung Zahnkrone (1 Zahn), angenommene Behandlungskosten 600 Euro

Kosten ZahnkroneGeführtes BonusheftFestzuschuss KrankenkasseIhre Kosten ohne ARAG Z100Erstattung mit ARAG Z100Ihre Kosten mit ARAG Z100
600 €bis 5 Jahre122 €478 €358 €120 €
600 €ab 5 Jahre146 €454 €334 €120 €
600 €ab 10 Jahre158 €442 €322 €120 €

Je nach Aufwand und Region können die Kosten für ein Implantat abweichen.

Erstattung Inlay, angenommene Behandlungskosten 500 Euro

Kosten InlayGeführtes BonusheftFestzuschuss KrankenkasseIhre Kosten ohne ARAG Z100Erstattung mit ARAG Z100Ihre Kosten mit ARAG Z100
500 €bis 5 Jahre40 €460 €360 €100 €
500 €ab 5 Jahre40 €460 €360 €100 €
500 €ab 10 Jahre40 €460 €360 €100 €

Je nach Aufwand und Region können die Kosten für ein Implantat abweichen.

Leistungsstaffel in den ersten Jahren

Für Zahnbehandlung und Zahnersatz gibt es folgende Leistungsbegrenzung in den ersten Jahren:
500 Euro im 1. Jahr
1.000 Euro im 2. Jahr
Ab dem 3. Jahr und bei unfallbedingten Behandlungen entfallen die Summenbegrenzungen.

Wartezeiten

Für Zahnersatzmaßnahmen belaufen sich die Wartezeiten auf 8 Monate, für Zahnbehandlungen gilt eine Wartezeit von 3 Monaten.

Tarifliche Besonderheiten

  • Der Tarif leistet auch über den 3,5-fachen Satz der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) hinaus.
  • Durch Einreichung einer großen zahnärztlichen Untersuchung kann der Erlass der bedingungsgemäßen Wartezeiten beantragt werden.
  • Es ist vor Behandlungsbeginn kein Heil- und Kostenplan vorzulegen. Wir empfehlen grundsätzlich vor Beginn einer umfangreicheren Zahnbehandlung, einen Heil- und Kostenplan beim Versicherer vorzulegen, damit die Kostenübernahme bestätigt wird.
  • Die Beiträge werden mit Altersrückstellungen kalkuliert.
  • Die Mindestvertragslaufzeig beträgt 2 Jahre.

Antragstellung

Ist die zu versichernde Person 50 Jahre, oder älter, muss mit dem Antrag ein aktueller zahnärztlicher Befundbericht mit eingereicht werden.

Für vor Vertragsabschluss begonnene und angeratene Behandlungen besteht kein Versicherungsschutz.

Avatar-Foto

Verfasst von Konrad Diessl
am 31. August 2019 unter Geschlossene Zahntarife.