DFV Zahnzusatzversicherung
Die Deutsche Familienversicherung (DFV)
Dr. Stefan M. Knoll hat die deutsche Familienversicherung gegründet und steht mit seinem Namen für das Unternehmen sowie dessen Produkte ein. Anders als bei typischen Großkonzernen aus dem Assekuranzbereich ist er seit vielen Jahren Vorstand und Kontinuität ist folglich gewährleistet. Der Vorstand der DFV ist persönlich sichtbar und ansprechbar, er schreibt sogar selbst den Blog auf der Website der deutschen Familienversicherung.
In Sachen Digitalisierung gilt die DFV als einer der Branchenvorreiter. Sofortregulierung von Schäden über das digitale Einreichen von Rechnungen, digitaler Versicherungsschein und vieles mehr sind Ergebnisse der großen Schritte in die digitale Welt.
Wir empfehlen unseren Kunden öfters die Zahnzusatzversicherung der DFV – je nach Bedarf weisen die Tarife wirklich ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Zudem ist der Service hervorragend, sodass in der Focus Money Ausgabe 05-2019 die DFV als fairster Schadenregulierer mit der Bewertung SEHR GUT ausgezeichnet wurde.
Themen dieser Seite
- Testsieger 2019: DFV Zahnzusatzversicherung Exklusiv 100
- DFV ZahnSchutz Zahnzusatzversicherungen auf einen Blick
- DFV Premium Zahnzusatzversicherungen
- DFV Komfort Zahnzusatzversicherungen
- DFV Basis Schutz für Ihre Zähnen
- Leistungsumfang der DFV ZahnSchutz Tarife
- Annahmebedingungen der Deutschen Familienversicherung
Testsieger 2019: DFV Zahnzusatzversicherung Exklusiv 100
Mit einer 100-prozentigen Kostenerstattung wird die DFV Zahnzusatzversicherung erneut Testsieger bei Stiftung Warentest. Der Tarif DFV ZahnSchutz Exklusiv 100 erhält die Bestnote SEHR GUT 0,5 und bildet die Spitze von insgesamt 234 getesteten Zahnzusatzversicherungen.
Dieser Tarif erbringt ab dem ersten Tag umfassende Leistungen für Zahnersatz, wie zum Beispiel Implantate, Brücken, Kronen, Inlays sowie Zahnbehandlungen. Dazu gehören Kunststofffüllungen, Knirscherschienen, Wurzel- und Parodontose Behandlungen.
Zusätzlich werden jährlich 200 Euro für Zahnprophylaxe bereitgestellt, was in der Regel für zwei professionelle Zahnreinigungen beim Zahnarzt ausreicht. Für Kieferorthopädie, auch als KFO Behandlung oder Zahnspangen bei Kindern bekannt, werden altersunabhängig Leistungen erbracht.

DFV - ZahnSchutz Exklusiv 100
100% Erstattung ohne Wartezeiten & Gesundheitsprüfung
- 100% Zahnersatz
- 100% Zahnbehandlung
- 100% für Narkoseleistungen
- 100% für mikroinvasive Kariesinfiltration
- 200 EUR professionelle Zahnreinigungen
DFV ZahnSchutz Zahnzusatzversicherungen auf einen Blick
Zahn Schutz Komfort 70 | Zahn Schutz Premium 80 | Zahn Schutz Premium 90 | Zahn Schutz Exklusiv 100 | |
Zahnersatz: Implantate Brücken, Kronen, Inlays | 70% | 80% | 90% | 100% |
Kunststofffüllungen | 70% | 80% | 90% | 100% |
Wurzelbehandlungen & Paradonntalbehandlungen | 70% | 80% | 90% | 100% |
Professionelle Zahnreinigung | 140€ pro Jahr | 160€ pro Jahr | 180€ pro Jahr | 200€ pro Jahr |
Kieferorthopädie | 70% | 80% | 90% | 100% |
Altersbedingte Beitragssprünge | Ja | Ja | Ja | Ja |
DFV Premium Zahnzusatzversicherungen
Der Tarif DFV ZahnSchutz Premium 90 ist die leistungsstärkste Premium Zahnversicherung der Deutschen Familienversicherung. Der Tarif erhielt in dem ausführlichen Zahnversicherungen Test von Stiftungen Warentest (05/2019 Finanztest) die Top Bewertung sehr gut (1,0). Das liegt an den sehr guten und umfangreichen Erstattungen für Zahnersatz und Zahnbehandlungen. Versicherte in diesem Tarif erhalten 90 Prozent der Eigenbeteiligung einer Zahnarztrechnung erstattet. Dies bedeutet, dass tatsächlich 90 Prozent der Restkosten nach einer Vorleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung erstattet werden. Im Durchschnitt erhalten Versicherte zwischen 92 und 95 Prozent der Gesamtrechnung bezahlt. Für Prophylaxe Maßnahmen, wie die professionelle Zahnreinigung, werden sogar 100 Prozent der Kosten übernommen.

DFV - ZahnSchutz Premium 90
90% Erstattung ohne Wartezeiten & Gesundheitsprüfung
- 90% Zahnersatz
- 90% Zahnbehandlung
- 90% für Narkoseleistungen
- 90% für mikroinvasive Kariesinfiltration
- 180 EUR professionelle Zahnreinigungen
Mit dem Tarif DFV ZahnSchutz Premium 80 wird eine leicht abgeschwächte Version angeboten. Dieser Tarif übernimmt 80 Prozent der verbleibenden Zahnarztkosten. Somit müssen Versicherte 20 Prozent der Eigenbeteiligung, nach Abzug der GKV Leistung, selbst tragen. Dafür ist der monatliche Beitrag günstiger, was sich für Personen mit gesunden Zähnen durchaus lohnen kann. Für professionelle Zahnreinigungen werden die Kosten bis zu einer Summe vom 160 Euro pro Jahr zu 100 Prozent übernommen. Da der Tarif nicht aktiv von der Deutschen Familienversicherung beworben wird, gibt es keine Bewertung von Finanztest / Stiftung Warentest.

DFV - ZahnSchutz Premium 80
80% Erstattung ohne Wartezeiten & Gesundheitsprüfung
- 80% Zahnersatz
- 80% Zahnbehandlung
- 80% für Narkoseleistungen
- 80% für mikroinvasive Kariesinfiltration
- 160 EUR professionelle Zahnreinigungen
DFV Zahnzusatzversicherung berechnen
DFV- Deutsche Familien Versicherung
DFV Komfort Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherungen, die unter 80 Prozent der anfallenden Kosten beim Zahnarzt ersetzen, nennt man Komfort Tarife. An dieses Prinzip hat sich auch die Deutsche Familienversicherung gehalten und bietet die beiden Tarife DFV ZahnSchutz Komfort 70 und den Tarif DFV ZahnSchutz Komfort 60 an. Wer sich in einem der beiden Tarife versichern möchte, sollte in der Lage sein, einen gewissen Anteil für teure Zahnersatzmaßnahmen selbst tragen zu können. Bei der Höhe der Erstattung handelt es sich tatsächlich um 60 oder 70 Prozent der Eigenbeteiligung an einer Zahnarztrechnung, da die Erstattung auf die Restkosten nach einer möglichen Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse erbracht wird. Die Erstattung auf die Gesamtrechnung ist somit höher als der angegebene Prozentsatz der Deutschen Familienversicherung. Die Tarife leisten für alle Zahnbehandlungen und Zahnersatzmaßnahmen beim Zahnarzt und gehören vom Leistungsumfang zu den besten Angeboten für Komfort Zahnzusatzversicherungen. Die Kosten für professionell durchgeführte Zahnreinigungen beim Zahnarzt werden aus beiden Tarifen zu 100 Prozent erstattet.

DFV - ZahnSchutz Komfort 70
70% Erstattung ohne Wartezeiten & Gesundheitsprüfung
- 70% Zahnersatz
- 70% Zahnbehandlung
- 70% für Narkoseleistungen
- 70% für mikroinvasive Kariesinfiltration
- 140 EUR professionelle Zahnreinigungen
DFV Zahnzusatzversicherung Basis
Die Basis Zahnzusatzversicherungen bieten eine optimale Versorgung für Personen, die mit einer Grundversorgung für Zahnersatz zufrieden sind, oder entsprechende Rücklagen für Zahnersatzmaßnahmen besitzen bzw. bilden können. Der Tarif DFV ZahnSchutz Basis 50 übernimmt 50 Prozent der verbleibenden Restkosten, die ohne eine Zahnzusatzversicherung anfallen würden. Der Leistungsumfang für Zahnersatz- und Zahnbehandlungen ist bei allen DFV ZahnSchutz Tarifen identisch und sehr umfangreich. Zu den Leistungen gehören zum Beispiel Kunststofffüllungen, Inlays, Veneers, Keramikverblendschalen, Wurzelbehandlungen, Parodontal Behandlungen, Kronen, Provisorien zur Vorbereitung von einer Zahnersatzbehandlung, Brücken, Implantate, Teil- und Vollprothesen. Zusätzlich leistet der Tarif unabhängig vom Alter für kieferorthopädische Behandlungen.

DFV - ZahnSchutz Basis 50
50% Erstattung ohne Wartezeiten & Gesundheitsprüfung
- 50% Zahnersatz
- 50% Zahnbehandlung
- 50% für Narkoseleistungen
- 50% für mikroinvasive Kariesinfiltration
- 100 EUR professionelle Zahnreinigungen
Leistungsumfang der DFV ZahnSchutz Tarife
Für folgende medizisch notwendige Zahnbehandlungen erbringen die DFV Zahnzusatzversicherungen Leistungen. Der Leistungsumfang ist bei allen DFV ZahnSchutz Tarifen identisch. Die Tarife unterscheiden sich nur in der Höhe der zugesicherten Erstattungshöhe und des prozentualen Ersattungssatzes.
Zahnerhaltende Maßnahmen
- Zahnprophylaxe
- Professionelle Zahnreinigung
- Fissurenversiegelungen
- Mikroinvasive Kariesinfiltrationen
- Schmelz Dentin Adhäsivfüllungen
- Kompost- und Kunststofffüllungen
- Inlays, Overlays und Onlays (Einlagenfüllungen)
- Veneers
- Keramische oder Kunststoff Verblendschalen
- Kronen und Teilkronen
- Aufbissbehelfe / Knirscherschienen
- Wurzelbehandlungen
- Wurzelkanalbehandlungen
- Wurzelspitzenresektionen
- Mundschleimhauterkrankungen
- Parodontale Behandlungen
Zahnersetzende Maßnahmen
- Teil- und Vollprothesen
- Brücken
- Implantate
- Knochenaufbau für ein Implantat
- Reparatur von bestehenden Zahnersatz
Kieferorthopädische Maßnahmen
- Behandlungen der Indikationsgruppe KIG 1-5
- Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen
- Behandlungen bei Erwachsenen
Schmerzlindernde Maßnahmen
- Anästhetische Leistungen (Vollnarkose)
- Sonstige Narkoseleistungen zur Schmerzausschaltung
Annahmebedingungen der Deutschen Familienversicherung
Für die erstmalige Versorgung von laufenden und angeratenen Behandlungen besteht kein Versicherungsschutz.
Dazu gehören die erstmalige Versorgung von:
- Zähnen die nachweislich vor der Beantragung der Versicherung erkrankt waren
- Notwendige Behandlungen, die nachweislich vor Antragstellung bekannt oder angeraten sind
Nicht fehlende und nicht angelegte Zähne sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
- Eine Nichtanlage von Zähnen bedeutet, dass keine zweiten Zähne nach den Milchzähnen nachwachsen. Entsteht beim Verlust des Milchzahnes eine Lücke, so ist das Ersetzen des Milchzahnes nicht mitversichert
Nachweislich bedeutet, dass ein Defekt der Zähne oder ein Behandlungsbedarf zahnärztlich aktenkundig ist oder auf einem älteren Röntgenbild vom Gebiss erkannbar ist.
Wichtig: Alle Zähne, die aufgrund einer vorhergegangenen Erkrankung behandelt wurden und beschwerdefrei sind, gelten in zukünftigen Behandlungen als versichert.